Lockerungen erlauben Besucher: Städtische Einrichtungen öffnen wieder
Die neuen Corona-Regelungen des Landes Niedersachsen erlauben auch den städtischen Einrichtungen ihre Türen wieder für Gäste zu öffnen - unter gewissen Vorschriften. Ab Freitag, 12. März 2021, starten die ersten Häuser die Wiedereröffnung nach der "Corona-Pause". Wir haben alle Öffnungszeiten für Sie zusammengefasst.
Cuxhaven macht wieder auf: Besuch im Museum „Windstärke 10“ ab Freitag wieder möglich
Die neuen Corona-Regelungen des Landes erlauben auch den Cuxhavener Museen, ihre Türen wieder für Gäste zu öffnen. Den Anfang macht das Museum „Windstärke 10“. Ab Freitag, 12. März, sind die Türen wieder geöffnet. Der Besuch des Hauses ist entsprechend der aktuellen Corona-Verordnung des Landes Niedersachsen derzeit nur mit vorheriger telefonischer Anmeldung möglich. Aus Gründen des Infektionsschutzes ist es notwendig, die Kontaktdaten der Besucherinnen und Besucher zu erheben.
Das Museum ist mittwochs bis sonntags in der Zeit von 9.45 Uhr bis 17 Uhr geöffnet. Die Öffnungszeiten werden in täglich drei Zeitfenster aufgeteilt:
- 9.45 Uhr bis 11.45 Uhr
- 12.15 Uhr bis 14.15 Uhr
- 14.45 Uhr bis 16.45 Uhr
Die Besucherzahl muss begrenzt werden, daher ist eine Anmeldung täglich nur für ein Zeitfenster möglich.
Die telefonische Anmeldung ist dienstags bis samstags in der Zeit von 10 Uhr bis 16 Uhr unter der Telefonnummer (0 47 21) 70 07 08 50 möglich
Um Wartezeiten beim Eintritt zu verkürzen, besteht die Möglichkeit, sich den notwendigen Kontaktnachverfolgungsbogen auf der Internetseite des Museums (www.windstaerke10.net) bereits zuhause herunterzuladen und ausgefüllt mitzubringen.
Mit einem besonderen Angebot für die Besucherinnen und Besucher startet das Museum „Windstärke 10“: Bis zum Ende der niedersächsischen Osterferien (einschließlich 9. April 2021) gelten vorübergehend ermäßigte Eintrittspreise:
Erwachsene 6,50 €
Familie 13,00 € (2 Erw., max. 4 Kinder)
Ermäßigte 4,50 € (Schüler, Studenten ü. 18 sowie ab einem Grad der Behinderung von 70 %)
Das Team von „Windstärke 10“ freut sich auf Ihren Besuch!
Cuxhavener Stadtbibliothek und Stadtarchiv sind ab Freitag wieder geöffnet
Viele Hobbys sind in dieser Zeit nicht erlaubt - Lesen geht jedoch immer. Umso mehr freuen sich die Mitglieder der Bibliothek in Cuxhaven, dass sie wieder persönlich Bücher ausleihen dürfen. Mehrere Wochen mussten Lesefreudige aus Cuxhaven aber aufgrund der Corona-Pandemie auf das persönliche Stöbern und Ausleihen in der Stadtbibliothek verzichten. Eine angepasste Corona-Verordnung des Landes Niedersachsen ermöglicht nun wieder den persönlichen Besuch. Die Stadtbibliothek und das Stadtarchiv öffnen somit am Freitag, 12. März.
Neben dem bestehenden Abholservice der Bibliothek können Besucher persönlich in den Regalen stöbern. Interessierte müssen dafür einen Termin vereinbaren. Beim Besuch stehen dann jeweils 30 Minuten zur Verfügung. Die Terminvereinbarung soll spätestens am Vortag und frühestens eine Woche im Voraus erfolgen. Die Nutzer müssen ihre Kontaktdaten angeben. Maximal zehn Besucher können gleichzeitig die Bibliothek nutzen.
Die Öffnungszeiten der Stadtbibliothek sind wie folgt:
Dienstag bis Freitag:
10 – 11 Uhr Abholservice
11 – 13 Uhr Öffnung nach Terminvereinbarung
15 – 17 Uhr Öffnung nach Terminvereinbarung
17 – 18 Uhr Abholservice
Das Team der Stadtbibliothek ist telefonisch unter (0 47 21) 70 07 08 00 und per E-Mail unter zu erreichen.
Das Stadtarchiv erlaubt den Besuch von drei Personen zur gleichen Zeit. Die Nutzer müssen ihre Kontaktdaten angeben. Der Einlass erfolgt durch den Personaleingang an der Gebäuderückseite.
Die Öffnungszeiten des Stadtarchivs lauten wie folgt:
Dienstag bis Donnerstag: 10 – 14 Uhr
Freitag: 10 – 13 Uhr
nur nach Voranmeldung bis spätestens Freitag, 12 Uhr:
Freitag: 13 – 18 Uhr
Das Team des Stadtarchivs ist telefonisch unter (0 47 21) 70 07 08 30 und per E-Mail unter zu erreichen.
Beide Teams freuen Sie auf Ihren Besuch!
Nach „Corona-Pause“: Wattenmeer-Besucherzentrum öffnet unter Einschränkungen
Cuxhaven macht weiter auf: Ab Samstag, 13. März, öffnet nach dem Museum „Windstärke 10“ auch das Wattenmeer-Besucherzentrum (WattBz) in Sahlenburg – nach über vier Monaten „Corona-Pause“. Die Pandemie ist noch nicht vorüber, dennoch darf das Haus für eine begrenzte Zahl angemeldeter Besucher wieder öffnen. Die Anmeldung kann telefonisch oder per Mail unter Angabe der Kontaktdaten für ein feststehendes Zeitfenster erfolgen. Die Anmeldung per E-Mail ist erst durch eine Bestätigung vom WattBz gültig. Wir bieten folgende Einlasszeiten an:
Montag bis Donnerstag:
Einlass jeweils um 10 Uhr, 11.30 Uhr, 13 Uhr und 14.30 Uhr
Freitag:
geschlossen
Samstag, Sonn- u. Feiertage:
Einlass jeweils um 12 Uhr, 13.30 Uhr und 15 Uhr
Die Dauer des Besuchs ist auf jeweils eine Stunde begrenzt. Veranstaltungen – wie Wattführungen und der Seminarbetrieb – sind noch nicht erlaubt.
Das Team vom Wattenmeer-Besucherzentrum freut sich auf Sie!
Türen des Schlosses Ritzebüttel öffnen wieder für Besucher
Über diese Nachricht freuen sich nicht nur die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Schlosses Ritzebüttel: Ab Sonntag, 14. März, öffnen wieder die Türen für Besucher. Dann können Interessierte jeweils am Dienstag, Mittwoch und Sonntag in der Zeit von 11 bis 15 Uhr das historische Schloss besuchen. Wichtig dabei ist, die Gäste dürfen grundsätzlich nur nach telefonischer Terminvereinbarung das Schloss besuchen. Die Telefonzeiten sind von Montag bis Freitag, in der Zeit von 10 bis 13 Uhr. Der Aufenthalt der Schloss-Besucher wird auf eine Stunde begrenzt. Führungen und Veranstaltungen finden derzeit noch nicht statt.
Unter Einhaltung der Corona-Maßnahmen freut sich das Team des Schlosses auf Ihren Besuch!
Öffnungszeiten auf einen Blick:
Dienstag, Mittwoch und Sonntag – jeweils von 11 bis 15 Uhr geöffnet.
Für Anmeldungen und Fragen steht Ihnen das Team gerne unter Telefon (0 47 21) 72 18 12 zur Verfügung.