• Schriftgröße der Seite ändern
    Schrift verkleinernSchrift vergrößernAusgangsgröße
  • Farbkontrast der Seite ändern
    Helle SeiteDunkle Seite

Wir über uns

Das Rathaus der Stadt Cuxhaven 
stellt sich vor

Oberbürgermeister

Uwe Santjer 

Oberbürgermeister

Uwe Santjer wurde 2019 zum Oberbürgermeister der Stadt Cuxhaven gewählt.

Uwe Santjer 
Uwe Santjer 

Ehrenamtliche Vertretung des Oberbürgermeisters

Christine Babacé
Bürgermeisterin

Oberbürgermeister

Bei repräsentativen Anlässen wird Oberbürgermeister Santjer im Verhinderungsfalle von den Bürgermeister:innen Christine Babacé (Bündnis 90/Die Grünen), Marc Gerdes (SPD) oder Silke Karallus (SPD) vertreten.

Christine Babacé<br>Bürgermeisterin
Christine Babacé
Bürgermeisterin

Marc Gerdes
Bürgermeister

Oberbürgermeister

Bei repräsentativen Anlässen wird Oberbürgermeister Santjer im Verhinderungsfalle von den Bürgermeister:innen Christine Babacé (Bündnis 90/Die Grünen), Marc Gerdes (SPD) oder Silke Karallus (SPD) vertreten.

Marc Gerdes<br>Bürgermeister
Marc Gerdes
Bürgermeister

Silke Karallus
Bürgermeisterin

Oberbürgermeister

Bei repräsentativen Anlässen wird Oberbürgermeister Santjer im Verhinderungsfalle von den Bürgermeister:innen Christine Babacé (Bündnis 90/Die Grünen), Marc Gerdes (SPD) oder Silke Karallus (SPD) vertreten.

Silke Karallus<br>Bürgermeisterin
Silke Karallus
Bürgermeisterin

Leitung der Dezernate

Andrea Pospich - Dezernat I
Erste Stadträtin

Als Leiter der Stadtverwaltung wird der Oberbürgermeister von der Ersten Stadträtin Andrea Pospich vertreten.

Andrea Pospich - Dezernat I<br>Erste Stadträtin
Andrea Pospich - Dezernat I
Erste Stadträtin

Andreas Eickmann - Dezernat II
Stadtbaurat

Andreas Eickmann - Dezernat II<br>Stadtbaurat
Andreas Eickmann - Dezernat II
Stadtbaurat

Petra Wüst - Dezernat III
Stadträtin

Petra Wüst - Dezernat III<br>Stadträtin
Petra Wüst - Dezernat III
Stadträtin

Verwaltungsaufbau

Lernen Sie uns kennen

300 Gleichstellungsbeauftrage

Heike Bach
(Vertretung Personalangelegenheiten Dörthe Hempel-Seebeck )

500 Personalrat

GPR Mandy Weidner-Meyer
(Vertretung Alfred Radtke)
DPR Alfred Radtke
(Vertretung Mandy Weidner-Meyer)

Oberbürgermeister
Uwe Santjer

Vertretung durch Erste Stadträtin 
Andrea Pospich

100 Büro des Oberbürgermeisters

Cora Strate
(Vertretung Antje Mester)

800 Wirtschaftsförderung

Marc Itgen
(Vertretung Jürgen von Ahnen)

1200 Fachkraft für Arbeitssicherheit

Thorsten Krappa

1300 Datenschutzbeauftragte

Iris Arendt

Dezernat I

 

Innere Verwaltung, Finanzen und Liegenschaften

Erste Stadträtin Andrea Pospich
(Vertretung N. N.)

FB 1 VerwaltungsdiensteJaqueline Waldmann
(Vertretung Bernd Wehdemeier)

1.1 Personalwesen

Bernd Wehdemeier
(Vertretung Kerstin Wichers)

1.2 Allgemeine Verwaltung und Organisation

Hendrik Nintzel
(Vertretung Uwe Schürmann)

1.3 Elektronische Datenverarbeitung

Manfred Sylvester
(Vertretung Christian Berg)

1.4 Erhebungsstelle Zensus 

Jan Hieltscher
(Vertretung N.N.)

1000 Digitale Verwaltung

Mario Lacinik und Robin Wollschläger (CDO)

FB 2 FinanzenAnna-Lena Hesse
(Vertretung Carsten Richert)

2.1 Kämmerei

Carsten Richert
(Vertretung Uwe Butt)

2.2 Stadtkasse

Torsten Rusch
(Vertretung Julia Stroh)

2.3 Steueramt

Meinhard Böhnke
(Vertretung Christian Schwacke)

FB 3 Gebäude und GrundstückswirtschaftLutz Rothermundt
(Vertretung Jens Osterndorff)

3.1 Grundstücks und Gebäudemanagement

Jens Osterndorff
(Vertretung N. N.)

3.2 Hochbau

Lutz Rothermundt
(Vertretung Joachim Teifel)

200 RechtsreferatN.N.
(Vertretung Iris Arendt)
I.1100 PersonalentwicklungBirgit Stüberitz

Dezernat II

 

Bauen, Naturschutz und Technische Dienste

Stadtbaurat Andreas Eickmann
(Vertretung Horst Müller)

FB 4 Naturschutzbehörde und LandwirtschaftAnja Stute
(Vertretung Bernhard Rauhut)

4.1 Naturschutz , Landwirtschaft und Grünflächenplanung

Dr. Christian Wolf
(Vertretung Traute Kemme)

4.2 Wattenmeer Besucherzentrum

Bernhard Rauhut
(Vertretung Ronald Osterndorf)

FB 5 Straße und VerkehrAndreas Westphal
(Vertretung Christiane Thieß)

5.1 Straßenbau und Verkehrsplanung

Mona-Lisa Modersitzki
(Vertretung Marco Lammers)

5.2 Verkehr und Beiträge

Christiane Thieß
(Vertretung Katharina Stegemann)

FB 6 Planen, Stadtentwicklung und BauenNadine Eisenbrandt
(Vertretung Ronny Budach)

6.1 Bauleitplanung und Stadtentwicklung

Ronny Budach
(Vertretung N.N.)

6.2 Bauaufsicht und Immissionsschutz

Michael Tietz
(Vertretung Marco Paschkowski)

600 Technische Dienste CuxhavenHorst Müller
(Vertretung Petra Mückler-van Zon)

600.1 Abfallwirtschaft und Straßenreinigung

Horst Müller
(Vertretung Petra Mückler-van Zon)

600.2 Grünflächen und Friedhöfe

Martin Wiebusch
(Vertretung Andre Mietzke)

Dezernat III

 

Ordnung, Soziales, Bildung und Kultur

Stadträtin Petra Wüst
(Vertretung N.N.)

FB 7 Bürgerservice , Ordnung und KatastrophenschutzTorsten Köhne 
(Vertretung Kai Thomas)

7.1 Bürgerservice

Kai Thomas 
(Vertretung Angelika Roicke)

7.2 Wasserwirtschaft , Abfall und Katastrophenschutz

N.N.
(Vertretung N.N.)

7.3 Sicherheit , Ordnung und Gewerbe

Wiebke Schurig
(Vertretung Markus Wurps)

FB 8 KulturGabriele Hoffmann
(Vertretung Olga Rudi)

8.1 Allgemeine Kultur

Gabriele Hoffmann
(Vertretung Olga Rudi)

8.2 Stadtbibliothek und Stadtarchiv

Claudia Mann
(Vertretung Dr . Friedhelm Gleiß)

8.3 Museen und Stadtarchäologie

Dr. Christina Wawrzinek
(Vertretung Inga Brantzky)

FB 9 Bildung , Soziales und SportDaniel Faßbender
(Vertretung Bettina Ruhland.)

9.1 Bildung und Sport

Bettina Ruhland
(Vertretung Jessica Meisner)

9.2 Jugend und Soziales

Rüdiger Pawlowski
(Vertretung Svenja Plock)

9.3 Volkshochschule

Heike Uffenbrink und Kim Sennert 

700 Brandschutz und RettungswesenStefan Matthäus
(Vertretung Frank Switala)
Verwaltungsgliederungsplan der Stadt Cuxhaven als PDF-Dokument

 
0.53 MB / PDF
Stand: 28. April 2023
Zur Mitarbeitersuche

Politik

Beteiligen Sie sich an Cuxhaven

Auf diesen Seiten können Sie sich über die politischen Gremien und die Arbeit der Politik sowie über Möglichkeiten der Bürgerbeteiligung informieren. Über das Ratsinformationssystem erhalten Sie Zugriff auf den Sitzungskalender, über den Sie Einladungen, Tagesordnungen und Protokolle öffentlicher Sitzungen einsehen können. 

 

Zudem können Sie Sitzungsvorlagen sowie weitergehende Informationen zu den Ratsfraktionen und Zusammensetzung der Gremien abrufen.

 

Berichte der Verwaltung

Berichte sollen die richtigen Informationen in der richtigen Quantität und Qualität zur richtigen Zeit liefern, um auf allen Ebenen die strategische und operative Führung der Verwaltungsleitung und Politik zu unterstützen.

Der Umfang einzelner Berichte wird mit den Berichtsempfängern abgestimmt, da grundsätzlich nicht alle Beteiligten alle verfügbaren Informationen benötigen. Was nicht heißen soll, dass nicht alle Informationen den berechtigten Beteiligten zugänglich sind.
Mit den „Berichten aus der Verwaltung“ werden der interessierten Öffentlichkeit zeitnah adäquate Informationen aus verschiedenen städtischen Organisationseinheiten bereitgestellt. 

 

Zu den Berichten

Ortsrecht, Satzungen, 
Verordnungen

Rechtsvorschriften der Stadt Cuxhaven
Sie sehen eine Gesamtübersicht. Für eine Auswahl, z.B. unsere aktuellen Satzungen, klicken Sie auf den entsprechenden Button 

Haushaltssatzung der Stadt Cuxhaven für die Haushaltsjahre 2023 und 2024
Verordnung über die Kastrations-, Kennzeichnungs- und Registrierungspflicht von freilebenden und freilaufenden Katzen in der Stadt Cuxhaven vom 16.02.2023 (Katzenschutzverordnung)
Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Abfallbewirtschaftung in der Stadt Cuxhaven (Abfallgebührensatzung) i.d.F.d. ersten Änderungssatzung vom 09.12.2021 (gültig ab 01.01.2022 - 31.12.2022) einschl. Anlagen
Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Abfallwirtschaft in der Stadt Cuxhaven (Abfallgebührensatzung) vom 29.10.2020 i.d.F.d. zweiten Änderungssatzung vom 08.12.2022 (Gültig ab 01.01.2023) einschl. Anlagen
ARCHIV: Abfallgebührensatzung i. d. F. d. achtzehnten Änderungssatzung vom 05.12.2019
Satzung über die Abfallbewirtschaftung in der Stadt Cuxhaven (Abfallbewirtschaftungssatzung) vom 29.10.2020 i.d.F.d. zweiten Änderungssatzung vom 08.12.2022 (Gültig ab 01.01.2023) einschl. Anlagen
Satzung über die Abfallbewirtschaftung in der Stadt Cuxhaven (Abfallbewirtschaftungssatzung) i.d.F.d. ersten Änderungssatzung vom 09.12.2021 (gültig ab 01.01.2022 - 31.12.2022) einschl. Anlagen
Satzung über die Abfallbewirtschaftung in der Stadt Cuxhaven (Abfallbewirtschaftungssatzung) vom 29. Oktober 2020 (gültig bis 31.12.2021)“.
Abfallentsorgungssatzung
Abfallentsorgungssatzung - Anlage 1
Abfallentsorgungssatzung - Anlage 2
Satzung über die Abfallbewirtschaftung in der Stadt Cuxhaven (Abfallbewirtschaftungssatzung) vom 29. Oktober 2020 (gültig bis 31.12.2021)
ARCHIV: Abfallgebührensatzung (Abfallgebührensatzung i. d. F. d. achtzehnten Änderungssatzung vom 05.12.2019)
ARCHIV: Abfallgebührensatzung (Abfallgebührensatzung i. d. F. d. siebzehnten Änderungssatzung vom 29.11.2018)
Ablösungssatzung nach NBauO (Ablösungssatzung nach NBauO in der Fassung vom 06.03.2014)
Abwälzung der Abwasserabgabe
Baumschutzsatzung
Baumschutzsatzung Anlage
SATZUNG der Stadt Cuxhave nüber die Entschädigung der Mitglieder des Rates ,der Mitgliede rder Ortsräte , der sonstigen Mitgliede rvon Ausschüsse n, von Ehrenbeamte nund von ehrenamtlic hTätigen sowie die Zuwendungen an Fraktionen und Gruppen (Entschädigungssatzun g) vom 17.11.2016 - in der Fassung der Zweiten Änderungssatzung vom 10.02.2022
Entgeltordnung für die Fahrradabstellanlagen auf dem Bahnhofvorplatz vom 14.07.2022
Entwässerungssatzung i.d.F.d. 1. Änderungssatzung v. 09.12.2014
Entwässerungsabgabensatzung i.d.F.d. 30. Änderungssatzung v. 09.12.2021 (Gültig vom 01.01.2022 – 31.12.2022)
Archiv: Entwässerungsabgabensatzung i.d.F.d. 29. Änderungssatzung v. 03.12.2020 (Gültig vom 01.01.2021 – 31.12.2021)
Archiv: Entwässerungsabgabensatzung i.d.F.d. 28. Änderungssatzung v. 05.12.2019 (Gültig vom 01.01.2020 – 31.12.2020)
Entwässerungsabgabensatzung i.d.F.d. 31. Änderungssatzung v. 08.12.2022 (Gültig ab 01.01.2023)
Erhaltungssatzung Deichstraße 12 vom 07.02.2019
Erschliessungsbeitragssatzung
Fäkalschlamm-Gebührensatzung
Feuerwehrgebührensatzung (Feuerwehrgebührensatzung i. d. F. d. dritten Änderungssatzung vom 9.12.2021 (gültig ab 1.1.2021))
Anlage 1 zur Feuerwehrgebührensatzung i. d. F. der dritten Änderungssatzung vom 9.12.2021 (gültig ab 1.1.2021)
Feuerwehrgebührensatzung v. 17.07.2014 i.d.F.d. 2. Änderungssatzung vom 29.11.2018
Feuerwehrgebührensatzung Anlage 1 (Gebührenverzeichnis) v. 17.07.2014 i.d.F.d. 2. Änderungssatzung vom 29.11.2018 Anlage 1
Feuerwehrgebührensatzung - Feuerwehrgebührensatzung v. 17.07.2014 i.d.F.d. 1. Änderungssatzung vom 28.05.2015
Feuerwehrgebührensatzung v. 17.07.2014 i.d.F.d. 1. Änderungssatzung vom 28.05.2015 Anlage 1 (Gebührenverzeichnis)
Feuerwehrgebührensatzung v. 17.07.2014
Feuerwehrgebührensatzung v. 17.07.2014 Anlage (Gebührenverzeichnis)
Fleckenmarktsatzung i.d.F.d. 4. Änderungssatzung v. 09. Dezember 2014
Übersichtsplan Marktgebiet gem § 2 Abs 1
Fleckenmarkt-Gebührensatzung
Förderrichtlinie Böhlgraben 2020-2024
Friedhofssatzung vom 08.12.2011 (Satzung über die Benutzung der Friedhöfe in der Stadt Cuxhaven)
Friedhofssatzung vom 08.12.2011 (Satzung über die Benutzung der Friedhöfe in der Stadt Cuxhaven) – Anlagen
Friedhofsgebührensatzung i.d.F.d. sechsten Änderungssatzung vom 09.12.2021 (Gültig 01.01.2022 bis 31.12.2022)
Friedhofsgebührensatzung der Stadt Cuxhaven vom 08.12.2011 i.d.F.d. siebten Änderungssatzung vom 08.12.2022 (Gültig ab 01.01.2023)
Archiv: Friedhofsgebührensatzung i.d.F.d. fünften Änderungssatzung vom 07.12.2017 (Gültig 01.01.2018 bis 31.12.2021)
Gästebeitragssatzung in der Fassung der Fünften Änderungssatzung vom 08.12.2022 (Gültig vom 01.01.2023 - 31.12.2023)
Gästebeitragssatzung in der Fassung der Vierten Änderungssatzung vom 09.12.2021 (Gültig ab 01.01.2022 - 31.12.2022)
Gästebeitragssatzung in der Fassung der Dritten Änderungssatzung vom 03.12.2020 (Gültig vom 01.01.2021 - 31.12.2021)
Gästebeitragssatzung in der Fassung der Zweiten Änderungssatzung vom 05.12.2019 (Gültig vom 01.01.2020 - 31.12.2020)
Gästebeitragssatzung vom 07.12.2017 in der Fassung der Ersten Änderungssatzung vom 6. Dezember 2018 (Gültig vom 01.01.2019 - 31.12.2019
Gästebeitragssatzung vom 07.12.2017 (Gültig vom 01.01.2018 - 31.12.2018)
Hauptsatzung der Stadt Cuxhaven vom 2. Mai 2013 - in der Fassung der zweiten Änderungssatzung vom 15.04.2021 -
Hebesatzsatzung - Satzung über die Festsetzung der Realsteuerhebesätze
Informationsfreiheitssatzung
Satzung der gemeinsamen kommunalen Anstalt öffentlichen Rechts - Kommunale Entsorgungsanstalt Nord-Niedersachsen gkAöR -
SATZUNG der Stadt Cuxhaven vom 27.06. 2002 über die Erhebung von Kostenerstattungsbeträgen nach den §§ 135 a bis 135 c BauGB
Hundesteuersatzung i.d.F.d. Zweiten Änderungsatzung vom 08.12.2022 (Gültig ab 01.01.2023)
Hundesteuersatzung i.d.F.d. ersten Änderungsatzung vom 09.12.2021 (Gültig vom 01.01.2022 bis 31.12.2022)
Informationsfreiheitssatzung
Satzung der gemeinsamen kommunalen Anstalt öffentlichen Rechts - Kommunale Entsorgungsanstalt Nord-Niedersachsen gkAöR -
Kostenerstattung nach BauGB
Kostenerstattung nach BauGB - Anlage
Naturschutzsatzung "Papenberghang"
Naturschutzsatzung "Papenberghang" Anlage
Naturschutzsatzung "Schwarzer Berg"
Naturschutzsatzung "Schwarzer Berg" - Anlage
Nutzungsbedingungen Veranstaltungssaal Stadtbibliothek i. d. F. d. Ersten Änderungsbedingungen vom 14.07.2020
Parkgebührenordnung vom 11.12.2012 - Vierte Änderungssatzung vom 13 .Oktober 2022
Pensionsfestsetzungsbefugnis
Rettungsdienstgebührensatzung Satzung über die Erhebung von Gebühren für Leistungen des Rettungsdienstes in der Stadt Cuxhaven (Rettungsdienstgebührensatzung) (Gültig ab 01.01.2021)
Richtlinie zur Förderung des Eigentumserwerbs für Familien an Wohnbaugrundstücken im Baugebiet „Am Südfeld“
Richtlinie zur Förderung des Eigentumserwerbs für Familien an Wohnbaugrundstücken im Baugebiet „Südlich Westerwischstrom"
Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Kulturförderung in der Stadt Cuxhaven vom 13.08.2020 gültig ab 01.01.2021
Richtlinie der Stadt Cuxhaven vom 26.06.2018 über die Gewährung von Ausgleichszahlungen für den Ausbildungsverkehr im straßengebundenen öffentlichen Personennahverkehr
Satzung der Statistischen Dienstelle
Satzung der Stadt Cuxhaven über die förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes „Cuxhaven - Lehfeld“ vom 17. Juli 2007
Satzung der Stadt Cuxhaven über die förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes „Cuxhaven - Süderwisch“ vom 29. September 2016
Benutzungs- Benutzungsordnung Haus der Jugend / Mehrgenerationenhaus
Benutzungs- und Gebührenordnung Stadtbibliothek
Brauchtumsfeuerverordnung
Deichverteidigungsordnung
Landschaftsschutzgebiet-VO "Sahlenburger Wacholderheide"
Landschaftsschutzgebiet-VO "Sahlenburger Wacholderheide" Anlage
Brauchtumsfeuerverordnung
Satzung Freiwillige Feuerwehr
Satzung für Städtische Unterkünfte
Satzung über Schulbezirke
Satzung zur Reduzierung der Ratsmitglieder
Satzung zur Übertragung der Abwasserbeseitigungspflicht
Satzung zur Übertragung der Abwasserbeseitigungspflicht Anlage
Schloss Ritzebüttel - Miet- und Nutzungsbedingungen
Sondernutzungssatzung
Sondernutzungssatzung Anlage 1
Sondernutzungssatzung Anlage 2
Sondernutzungsgebührensatzung der Stadt Cuxhaven v. 24.06.1999 - i. d. Fassung d. Dritten Änderungssatzung vom 29. November 2018 -
Anlage zur Satzung vom 29. November 2018 zur Dritten Änderung der Sondernutzungsgebührensatzung vom 24. Juni 1999
Sparkassensatzung
Stadtarchivnutzungssatzung
Satzung der Stadt Cuxhaven über die Stiftung "Stipendienkasse Altenbruch" vom 24.05.2018
Straßenbaubeitragssatzung
Straßenbaubeitragssondersatzung "Duhner Strandstraße"
Straßenreinigungsgebührensatzung i. d. F. d. zweiten Änderungssatzung v. 09.12.2021 (gültig ab 1.1.2022)
Straßenreinigungsgebührensatzung vom 05.Dezember 2019 in der Fassung der ersten Änderungssatzung vom 07.05.2020 (Gültig ab 01.07.2020)
Straßenreinigungsgebührensatzung vom 05. Dezember 2019 (Gültig bis 30.06.2020)
Straßenreinigungssatzung
Straßenreinigungssatzung Anlage
Tourismusbeitragssatzung in der Fassung der Fünften Änderungssatzung vom 08.12.2022 (Gültig vom 01.01.2023 - 31.12.2023)
Tourismusbeitragssatzung in der Fassung der Vierten Änderungssatzung vom 09.12.2021 mit Anlagen (Gültig ab 01.01.2022 - 31.12.2022)
Straßenreinigungsverordnung
Taxen-Tarifordnung ab 01.09.2022
Taxen-Tarifordnung gültig bis 31.08.2022
Tourismusbeitragssatzung in der Fassung der Dritten Änderungssatzung vom 03.12.2020 mit Anlagen (Gültig vom 01.01.2021 bis 31.12.2021)
Tourismusbeitragssatzung in der Fassung der Zweiten Änderungssatzung vom 05.12.2019 mit Anlagen (Gültig vom 01.01.2020 - 31.12.2020)
Tourismusbeitragssatzung der Stadt Cuxhaven vom 07.12.2017 in der Fassung der Ersten Änderungssatzung vom 29. November 2018 (Gültig vom 01.01.2019 - 31.12.2019)
Tourismusbeitragssatzung der Stadt Cuxhaven vom 07.12.2017 (Gültig vom 01.01.2018 - 31.12.2018)
Tourismusbeitragssatzung der Stadt Cuxhaven für die Jahre 2010 - 2017 vom 07. Dezember 2017
Überlassungssatzung für Schulräume
Übernachtungsteuersatzung in der Fassung der Vierten Änderungssatzung vom 08.12.2022 (Gültig ab 01.01.2023)
Übernachtungsteuersatzung in der Fassung der Dritten Änderungssatzung vom 09.12.2021 (Gültig ab 01.01.2022 - 31.12.2022)
Satzung über die Erhebung einer Übernachtungsteuer in der Stadt Cuxhaven vom 23.02.2017 i.d.F. der zweiten Änderungssatzung vom 14.03.2018
Vergnügungssteuersatzung i.d.F.d. Zehnten Änderungssatzung v. 08.12.2022 (Gültig ab 01.01.2023)
Vergnügungssteuersatzung i. d. F. d. neunten Änderungssatzung v. 9.12.2021 (Gültig vom 01.01.2022 – 31.12.2022)
Vergnügungssteuersatzung
Verordnung der Stadt Cuxhaven über die öffentliche Sicherheit und Ordnung in der Stadt Cuxhaven vom 3.Juni 2021
Verordnung über das Naturschutzgebiet „Herrschaftliches Moor“ in der Stadt Cuxhaven vom 14. September 2017
Verwaltungsgebührensatzung
Volkshochschulsatzung
Warenverkauf-Verordnung
Wassersatzung
Wattwagen-Verordnung
Wochenmarkt-Gebührensatzung
Zweitwohnungsteuersatzung der Stadt Cuxhaven vom 23.06.2011
Zweitwohnungsteuersatzung der Stadt Cuxhaven vom 23.06.2011-Index
Zweitwohnungsteuersatzung vom 05.12.2019 in der Fassung der Ersten Änderungssatzung vom 08.12.2022 (Gültig ab 01.01.2023)
Zweitwohnungsteuersatzung der Stadt Cuxhaven vom 05.12.2019 – Mietspiegel Stand Januar 2022 (Gültig ab 01.01.2023)
Zweitwohnungsteuersatzung der Stadt Cuxhaven vom 05.12.2019 – Mietspiegel Stand Januar 2018 (Gültig vom 01.01.2018 – 31.12.2022)