• Schriftgröße der Seite ändern
    Schrift verkleinernSchrift vergrößernAusgangsgröße
  • Farbkontrast der Seite ändern
    Helle SeiteDunkle Seite

Presse der Stadt Cuxhaven

Informationen direkt aus dem Rathaus

Pressekontakt

Sprechen Sie uns gerne an

Sehr geehrte Journalistinnen und Journalisten,

 

das Leben in der Stadt ist vielfältig und Cuxhaven entwickelt sich stets weiter. Um die Bürgerinnen und Bürger mit all diesen Informationen versorgen zu können, nutzt die Stadt diverse Medien wie diese Homepage, Facebook, Instagram und Twitter. Zusätzlich erfreut sich die Stadt Cuxhaven immer größerer Bekanntheit durch Ihre medienwirksame Arbeit. Gerne stehen wir Ihnen wie gewohnt in vertrauensvoller Zusammenarbeit für Pressegespräche in jeglicher Form wie Interviews, am Mikrofon oder vor der Kamera zur Verfügung. Um dabei einen reibungslosen Ablauf ermöglichen zu können, bitten wir um vorherige Terminvereinbarung mit der hier genannten Pressestelle. 

 

Die Stadt Cuxhaven freut sich auf Ihre Medienanfragen.

Marcel Kolbenstetter
Büro des Oberbürgermeisters
Pressereferent/Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Cuxhaven
3.12
04721 700 - 909

Pressemitteilungen der Stadt Cuxhaven

Alle Informationen auf einen Blick

Ausstellung "Als die Zeit vom Himmel fiel"
Ausstellung "Als die Zeit vom Himmel fiel"
Als die Zeit vom Himmel fiel   Vor 150 Jahren ging in Cuxhaven Deutschlands erster Zeitball an den Start. Es muss ein faszinierendes Spektakel gewesen sein, als am 20. Oktober 1875 sekundengenau um 12 Uhr, in Cuxhaven ein 90 Kilogramm schwerer Ball mit Durchmesser von 1,5 Metern, von der Spitze einer 25 Meter hohen Säule in die Tiefe donnerte. Die Seefahrer konnten bequem von Bord aus alles beobachten und ihre Schiffschronometer mit der exakten Zeit synchronisieren. Eine genaue Zeitmessung war...
mehr lesen ...
Katastrophenschutz beginnt beim Warnsystem – Probealarm im Stadtgebiet Cuxhaven
Naturkatastrophen oder schwere Unfälle können unvermittelt eintreten. Stadtverwaltung, Feuerwehr sowie Zivil- und Katastrophenschutz sind darauf vorbereitet. Entscheidend ist jedoch, dass die Bevölkerung im Ernstfall rechtzeitig, jederzeit, überall und wirksam gewarnt wird – schließlich geht es um Menschenleben, Sachwerte und die Abwehr größerer Schäden. Um die Funktionsfähigkeit der Warnsysteme zu überprüfen, beteiligt sich die Stadt Cuxhaven am bundesweiten Warntag. Am Donnerstag, 11....
mehr lesen ...
JULIUS-CLUB ein voller Erfolg - Ereignisreicher Sommer in der Stadtbibliothek Cuxhaven
Nach langer Pause wurde das zweite Jahr in Folge der JULIUS-Club angeboten – ein Sommerleseprojekt der VGH-Stiftung und der Büchereizentrale Niedersachsen, das sich an alle Kinder und Jugendlichen zwischen 11 und 14 Jahren richtet. „Dieses Jahr hatten wir einen enormen Ansturm“, berichtet Bibliotheksleitung Stephanie Lüder. „133 Anmeldungen sind uns 2025 ins Haus geflattert – das sind doppelt so viele wie im letzten Jahr.“ Die JULIUS-Club-Mitglieder hatten im Sommer zehn Wochen Zeit, sich aus...
mehr lesen ...
Lesung mit Klaus J. Schlüter: Ein Hannoveraner - Ohne Bild, nur sein Koffer, sein Schicksal – unser Gedenken
Am Donnerstag, den 25. September um 19.30 Uhr liest der Autor Klaus J. Schlüter aus seiner Dokumentation über Norbert Kronenberg in der Stadtbibliothek Cuxhaven in Kooperation mit dem Verein „Gegen Vergessen – Für Demokratie e.V.“ Wenige Tage vor seiner Deportation übergab Norbert Kronenberg, Hannoveraner und Jude, seiner Chefin Rosa Menzel einen Aluminiumkoffer mit persönlichen Dokumenten. „Bitte heben Sie den für mich auf. Wenn ich wiederkomme, dann kann ich damit weitermachen“, bat er sie....
mehr lesen ...
Bibliothek geschlossen – Filmabend findet statt!
Die Stadtbibliothek Cuxhaven bleibt am Donnerstag, den 11. September wegen einer internen Veranstaltung ausnahmsweise geschlossen. Die Rückgabe von Medien ist während dieser Zeit weiterhin über den Briefkasten im Eingangsbereich möglich. Achtung: Abends wird der Film „Ankommen in Deutschland – Erfolgreiche Lebensgeschichten von Zugewanderten aus Cuxhaven“ wie angekündigt gezeigt! Beginn der Veranstaltung ist um 19.00 Uhr, der Einlass beginnt um 18.30 Uhr. Der Eintritt zur Veranstaltung ist...
mehr lesen ...
Neuer Ausrichter für den Cuxhavener Weihnachtsmarkt am Schloss Ritzebüttel
Neuer Ausrichter für den Cuxhavener Weihnachtsmarkt am Schloss Ritzebüttel
Wenn die Lichterketten funkeln, der Duft von gebrannten Mandeln in der Luft liegt und das Schloss Ritzebüttel im warmen Schein erstrahlt, dann weiß ganz Cuxhaven: Die Weihnachtszeit hat begonnen. Rund um das historische Gemäuer schlägt jedes Jahr das Herz der Adventsstimmung – und dieser besondere Weihnachtsmarkt bekommt nun einen neuen Ausrichter. Nach einem Interessenbekundungsverfahren der Stadt hat sich der Verwaltungsausschuss intensiv mit zwei Bewerbungen auseinandergesetzt. Beide...
mehr lesen ...
Gemeinsam die Wärmewende in Cuxhaven gestalten - Jetzt informieren und mitreden - Einladung zur öffentlichen Abschlussveranstaltung
Gemeinsam die Wärmewende in Cuxhaven gestalten - Jetzt informieren und mitreden - Einladung zur öffentlichen Abschlussveranstaltung
Die Stadt Cuxhaven lädt alle Bürgerinnen und Bürger sowie die ortsansässigen Unternehmen herzlich zur öffentlichen Abschlussveranstaltung der kommunalen Wärmeplanung ein. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 10. September, ab 17 Uhr in der Bürgerhalle im Rathaus Cuxhaven (Rathausplatz 1) statt. Im Rahmen der kommunalen Wärmeplanung wurde in den vergangenen Monaten untersucht, wie eine unabhängige, klimafreundliche, effiziente und bezahlbare Wärmeversorgung in unserer Stadt langfristig...
mehr lesen ...
Mehr Sicherheit vor Cuxhavener Schulen: Stadt Cuxhaven richtet Hol- und Bringzonen ein
Mehr Sicherheit vor Cuxhavener Schulen: Stadt Cuxhaven richtet Hol- und Bringzonen ein
Die Stadt Cuxhaven hat an mehreren Schulstandorten sogenannte Hol- und Bringzonen eingerichtet. Ziel dieser Maßnahme ist es, die Verkehrssicherheit im Umfeld der Schulen deutlich zu verbessern und gleichzeitig die selbständige, aktive Mobilität der Kinder zu fördern. Das neue Angebot ist ein wichtiger Baustein im schulischen Mobilitätsmanagement der Stadt. Mehr Sicherheit durch klar geregelte Zonen Immer wieder führen sogenannte "Elterntaxis" im direkten Umfeld von Schulen zu problematischen...
mehr lesen ...
Mehr Sicherheit für Ausweisdokumente durch digitale Passbilder: Erfolgreicher Start bei der Stadt Cuxhaven
Bürgerinnen und Bürger der Stadt Cuxhaven profitieren seit Mai 2025 von einem neuen Serviceangebot bei der Beantragung von Ausweisdokumenten. Durch die bundesweite Gesetzesänderung können die Cuxhavenerinnen und Cuxhavener selbst entscheiden, ob sie ihr Lichtbild direkt im Bürgerbüro und in der Ausländerbehörde aufnehmen lassen oder wie bisher ein externes Fotostudio oder die Drogerie nutzen möchten. Entscheiden sich die Bürgerinnen und Bürger für ein Fotostudio oder die Drogerie, wird das dort...
mehr lesen ...
Lesung mit Claudia Wenzel: "Mein Herz ließ sich nicht teilen" - Eine Wendegeschichte
Am Montag, den 15. September um 19.30 Uhr liest Claudia Wenzel aus ihrem Buch „Mein Herz ließ sich nicht teilen“ im Rahmen der Interkulturellen Woche in der Stadtbibliothek Cuxhaven. Von der Zerrissenheit zur Einheit? Die beliebte Schauspielerin Claudia Wenzel wirft einen emotionalen und kritischen Blick auf ihr Leben in der DDR und das wiedervereinigte Deutschland „Warum bleibst du nicht einfach drüben?“, eine Frage, die Claudia Wenzel kennt. Bei Gastspielen in der Bundesrepublik Deutschland...
mehr lesen ...
„Ankommen in Deutschland“ – Filmabend und Ausstellung in der Bibliothek - Filmabend und Ausstellung in der Bibliothekon
Am Dienstag, den 2. September bis Sonnabend, den 4. Oktober wird im Rahmen der Interkulturellen Woche im Saal der Stadtbibliothek Cuxhaven eine Ausstellung der Caritas Cuxhaven zum Thema Zuwanderung nach Cuxhaven gezeigt. Begleitend zur Ausstellung gibt es eine Filmvorführung am Donnerstag, den 11. September um 19 Uhr, Einlass ab 18.30 Uhr. Interessierte können die Ausstellung während der Öffnungszeiten der Bibliothek besuchen, auch eine begleitete Führung ist nach Anmeldung möglich, Tel.:...
mehr lesen ...
Bücherschnäppchen und mehr in der Bibliothek
Am Sonnabend, den 6. September 2025 findet in der Stadtbibliothek Cuxhaven am Schleusenpriel ein großer Flohmarkt statt. Es darf nach Herzenslust gestöbert werden! Neben Büchern gibt es ein großes Angebot an CDs, Filmen und anderen Medien für Erwachsene und Kinder. Wer auf Schnäppchenjagd gehen möchte, darf sich über kleine Preise freuen. Nur einige Bücher, die „wie neu“ sind, werden aus einem gesonderten Regal zum Liebhaberpreis verkauft. Der gesamte Erlös des Verkaufs kommt der Stadtbibliothek...
mehr lesen ...
Fahrt in die französische Partnerstadt Vannes: 30 Jugendliche aus Cuxhaven im Alter von 13 bis 17 Jahren können dabei sein
In den Herbstferien bietet die Jugendpflege Cuxhaven erneut eine spannende Auslandsfahrt für Jugendliche an: Vom 11. bis 17. Oktober 2025 haben 30 junge Menschen im Alter von 13 bis 17 Jahren die Gelegenheit, die französische Partnerstadt Vannes in der Bretagne kennenzulernen. Begleitet wird die Gruppe von Stadtjugendpflegerin Svenja Plock sowie dem erfahrenen Team des Hauses der Jugend. Die Anreise erfolgt mit dem Reisebus über Honfleur, wo eine Zwischenübernachtung eingeplant ist. Auf dem...
mehr lesen ...
Einladung zum Neubürgerfest im Garten des Hauses der Jugend
Einladung zum Neubürgerfest im Garten des Hauses der Jugend
Am Sonntag, 24. August, ab 15 Uhr heißt es im Garten des Hauses der Jugend: Türen auf für Begegnung, Austausch und Gemeinschaft. Die kommunale Freiwilligenagentur lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zum Neubürgerfest ein. Das Fest richtet sich gleichermaßen an Neubürgerinnen und Neubürger wie an alteingesessene Cuxhavenerinnen und Cuxhavener. In entspannter Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen gibt es die Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen, alte Bekanntschaften aufzufrischen und...
mehr lesen ...
Sommerreise 2025: Cuxhavens Oberbürgermeister Uwe Santjer besucht „Traditionsunternehmen“ – Herzstücke der Cuxhavener Wirtschaft
Unter dem Motto "Traditionsunternehmen – verwurzelt in Cuxhaven" hat Oberbürgermeister Uwe Santjer in diesem Sommer gemeinsam mit der städtischen Agentur für Wirtschaftsförderung sechs Betriebe aus unterschiedlichsten Branchen besucht. Die diesjährige Sommerreise führte ihn zu Unternehmen, die nicht nur für wirtschaftliche Stärke stehen, sondern auch durch jahrzehntelange Verwurzelung und gesellschaftliches Engagement das Gesicht der Stadt prägen. "Diese Unternehmen sind Herz und Rückgrat...
mehr lesen ...
Verweilen bei Zeilen – Lesezeit nach Feierabend
Abends ungestört die gemütliche Bibliotheksatmosphäre genießen, in Büchern oder Zeitschriften stöbern und sich ganz in Ruhe in einen Text vertiefen – all das ist möglich während der Veranstaltungsreihe „Verweilen bei Zeilen – Lesezeit nach Feierabend“ in der Stadtbibliothek Cuxhaven. Am Dienstag, den 9. September 2025 um 18 Uhr findet der nächste Termin statt, zu dem Lesefreudige herzlich eingeladen sind. Zu Beginn können Teilnehmende zu einer kurzen Einführung zusammenkommen und sich selbst...
mehr lesen ...
Ferienkinder auf Entdeckungstour im Museum Windstärke 10
Ferienkinder auf Entdeckungstour im Museum Windstärke 10
Im Rahmen der Ferienbetreuung des Hauses der Jugend begaben sich die Kinder diese Woche auf eine spannende Reise in die maritime Welt Cuxhavens: Ziel war das Museum "Windstärke 10", wo sie als erste die neue Museumsrallye testen durften. Die von der Bundesfreiwilligen Emily Sandrock entwickelte Rallye schickt die Kinder als fiktives Bergungsteam auf eine besondere Mission: Bei einem dramatischen Schiffsuntergang sind wichtige Akten verschollen – nun liegt es an den Nachwuchs- Abenteurerinnen...
mehr lesen ...
VHS der Stadt Cuxhaven: Tag der offenen Tür mit Hausflohmarkt
Die VHS der Stadt Cuxhaven lädt am 17. August 2025 von 11:00 bis 16:00 Uhr zum Tag der offenen Tür mit Hausflohmarkt ein. Interessierte haben die Möglichkeit die VHS der Stadt Cuxhaven kennenzulernen und einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Das Angebot "Blitzlichtgewitter" offenbart Kniffe zu Porträtaufnahmen, und Sie könne sich porträtieren lassen! Die Impro-Theatergruppe der VHS bietet Kostproben, welche gemeinsam im Kurs erarbeitet wurden, im Rahmen von kurzen Vorstellungen an.   ...
mehr lesen ...
Einschulungsaktion in der Stadtbibliothek Cuxhaven
Einschulungsaktion in der Stadtbibliothek Cuxhaven
Alle neuen Schulkinder, die an einer Cuxhavener Grundschule eingeschult werden, bekommen ein Buchgeschenk in der Stadtbibliothek Cuxhaven - verschenkt wird ein schönes, gebundenes Kinderbuch. Dazu bringen die Kinder einfach den Gutschein mit, der in ihrer Grundschule ausgeteilt wird, und tauschen ihn in der Bibliothek gegen ein tolles neues Buch ein. Damit das gemeinsame Lesen richtig Spaß macht, enthalten die Bücher viele Bilder. So können neue Schulkinder schon mit ihren Eltern zusammen...
mehr lesen ...
Willkommen im Team Stadt Cuxhaven: Elf neue Nachwuchskräfte starten ihre Ausbildung oder ihr duales Studium im Dienst der Bürgerinnen und Bürger
Willkommen im Team Stadt Cuxhaven: Elf neue Nachwuchskräfte starten ihre Ausbildung oder ihr duales Studium im Dienst der Bürgerinnen und Bürger
Mit frischem Elan und großer Motivation starteten am 1. August elf neue Auszubildende und Studierende ihre berufliche Laufbahn bei der Stadt Cuxhaven. Oberbürgermeister Uwe Santjer und Erster Stadtrat Marcus Itjen begrüßten die Nachwuchskräfte persönlich im Rathaus – mit wertschätzenden Worten und einem klaren Ziel: "Sie arbeiten künftig nicht einfach irgendwo – Sie gestalten aktiv das Leben in unserer Stadt mit." Die Stadt Cuxhaven bietet nicht nur vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten, sondern...
mehr lesen ...
Stadt Cuxhaven setzt auf starke Verwaltung: Nachwuchskräfte übernehmen Verantwortung
Stadt Cuxhaven setzt auf starke Verwaltung: Nachwuchskräfte übernehmen Verantwortung
Die Stadt Cuxhaven investiert konsequent in die Zukunft ihrer Verwaltung und stärkt mit gezielter Nachwuchsförderung sowie der langfristigen Bindung engagierter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihre Leistungsfähigkeit. Nach dem erfolgreichen Abschluss ihres dualen Studiums zur Stadtinspektorin wurden Tabea Lunden, Merve Baltepe und Maria Michaelsen in den Dienst der Stadtverwaltung übernommen. Die drei Nachwuchskräfte werden künftig ihr erworbenes Wissen in verschiedenen Fachbereichen –...
mehr lesen ...