Partner mit Angeboten zum Mitmachen
27474 Cuxhaven
Link zum Kontaktformular - online Ihr Engagement starten
Auf dieser Seite stellen sich Vereine und Institutionen vor, die Ihre Mithilfe suchen. Zur Übersicht haben wir unsere Partner- / innen in Themengebiete aufgeteilt.
Bitte in das Bild klicken, um ein Thema auszuwählen oder darunter die Internetseiten eines Partners direkt auswählen und Kontakt aufnehmen.
Zurück zur Hauptseite Freiwilligenagentur - Mitmachen & Engagieren
Thema Kinder / Jugend und Familie
Senioren
Thema Migration und Teilhabe
Thema Kultur/& Kunst/Musik/Museen
Thema Stadtteilarbeit
Thema Sport
Thema Umwelt und Tierschutz
Thema Gesundheit und Gemeinschaft
Übergreifende Verbände
Aktuelle Angebote / Engagementbörse
+ PLUS: - für weitere Infos
Bitte geben Sie den Titel oder die ID an, damit wir Ihr Angebot schnell zuordnen und bearbeiten können.
Titel | Unterstützung bei der Kinderbetreuung gesucht |
ID | 10035 |
Zeitaufwand | 1,5 Std./ Woche |
Beschreibung | Im Café Freundschaft treffen sich Menschen verschiedener Nationalitäten, um gemeinsam im Gespräch Deutsch zu üben. Damit die BesucherInnen dies auch in Ruhe tun können, suchen wir tatkräftige Unterstützung bei der Kinderbetreuung! Bei gutem Wetter wird im Garten gekickt, Höhlen zwischen den Büschen gebaut oder mit Puppen gespielt. Bei schlechtem Wetter wird die Rasselbande drinnen mit Brettspielen oder Malstiften bei Laune gehalten. Wie viele Kinder kommen, ist immer unterschiedlich, ebenso deren Alter. Wenn Du Lust hast, uns einmal pro Woche für 1,5 Stunden zu unterstützen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme! Du wirst Teil des netten, ehrenamtlichen Teams im Café Freundschaft. Das Café gehört zur Flüchtlingsinitiative Offenes Herz Altenwalde. Wir bieten unseren Ehrenamtlichen regelmäßige Treffen, einen monatlichen Stammtisch, Fortbildungen und eine Ansprechpartnerin, die Dich in allen Belangen unterstützt.
Wir freuen uns auf Dich!
Ort: Pastorenhaus der Martinsgemeinde, Vorwerk 5 Zeit: Dienstags 16 bis 17.30 Uhr. Im Juli ist das Café geschlossen! |
Anmelden mit der ID über | E-Mail: Freiwilligenagentur@cuxhaven.de oder Tel.: 04721 - 700 70 903 |
Titel | wellcome - Engel, Praktische Hilfe zur Entlastung von Familien |
ID | 10034 |
Zeitaufwand | Nach Absprache |
Beschreibung | Ermöglichen Sie jungen Eltern einen guten Start ins Familienleben. Als wellcome-Ehrenamtliche*r helfen Sie ganz konkret: Ein Spaziergang mit dem Baby, spielen mit dem Geschwisterchen oder Begleitung von Mutter oder Vater zum Kinderarzt. Und das ganz flexibel: Sie treffen die Familie 1 – 2-mal pro Woche für 2 – 3 Stunden und das Ganze ca. 3 – 4 Monate lang. Dann freut sich schon die nächste Familie. Eine besondere fachliche Qualifikation ist nicht notwendig, da Sie gut begleitet werden. |
Anmelden mit der ID über | E-Mail: Freiwilligenagentur@cuxhaven.de oder Tel.: 04721 - 700 70 903 |
Titel | Ehrenamtliche/r Mitarbeiter-/in - Café Connect |
ID | 10033 |
Zeitaufwand | 2 Std./ Woche |
Beschreibung | Im Café Connect wird Wohnungslosen ein Ort der Gemeinschaft und Zugang zu digitalen Medien geboten. Außerdem können Menschen dort in einer Atmosphäre der Wärme und Solidarität duschen und essen. Für dieses Projekt werden Ehrenamtliche gesucht, die unterstützen bei: - Unterstützung und Anleitung der Besucher-/innen am Computer - Hilfe bei Koch- und Frühstücksangeboten - Als Gesprächspartner-/in mit einem offenen Ohr für Menschen in besonderen Lebenslagen |
Anmelden mit der ID über | E-Mail: Freiwilligenagentur@cuxhaven.de oder Tel.: 04721 - 700 70 903 |
Titel | Arbeiten im Tierheim Cuxhaven |
ID | 10032 |
Zeitaufwand | individuell einteilbar; mindestens 1x Woche |
Beschreibung | Hauptsächlich geht es um die Versorgung der Tiere im Tierheim Cuxhaven, reinigen der Stationen, Fahrten zum Tierarzt und Unterstützung bei Projekten |
Anmelden mit der ID über | E-Mail: Freiwilligenagentur@cuxhaven.de oder Tel.: 04721 - 700 70 903 |
Titel | Helfer -/ in beim Kegeln |
ID | 10031 |
Zeitaufwand | 3 - 6 Std. pro Monat |
Beschreibung | Begleitung von Menschen mit Behinderung beim Kegeln; Abholung vom Werkhof und Rückfahrt ins Wohnheim (wenn Fahrausbildung vorhanden) |
Anmelden mit der ID über | E-Mail: Freiwilligenagentur@cuxhaven.de oder Tel.: 04721 - 700 70 903 |
Titel | Begleitung beim Tischkickern |
ID | 10030 |
Zeitaufwand | 2 mal im Monat, Freitags, im Haus der Jugend |
Beschreibung | Begleitung von Menschen mit Behinderung beim Tischkickern |
Anmelden mit der ID über | E-Mail: Freiwilligenagentur@cuxhaven.de oder Tel.: 04721 - 700 70 903 |
Titel | Hausaufgabenhilfe |
ID | 10029 |
Zeitaufwand | Montags bis donnerstags von 13.00 bis 16.00 Uhr (außer in den Ferien) |
Beschreibung | Seit 2007 bietet die katholische Gemeinde eine durch Spenden finanzierte offene, niederschwellige Hausaufgabenhilfe im Pfarrzentrum St. Marien an. Point K gibt allen Schüler-/innen der Jahrgangsstufen 1 bis 6/7 die Möglichkeit, in einem geschützten und ruhigen Raum die Hausaufgaben zu erledigen. Dabei werden die Schüler-/innen von ehrenamtlichen Betreuer-/innen soweit wie möglich und nötig unterstützt und zu optimalem Lernverhalten angehalten. |
Anmelden mit der ID über | E-Mail: Freiwilligenagentur@cuxhaven.de oder Tel.: 04721 - 700 70 903 |
Titel | Ehrenamtliche Fahrer und Begleitung |
ID | 10023 |
Zeitaufwand | Individuell Mo, Di, Mi, Do oder Fr zur Mittagszeit und/oder am Nachmittag |
Beschreibung | Fahrer: z.B. am Mittag für die Essenauslieferung oder am Nachmittag für Fahrten zum Strandkorb und zurück Begleitung: Gespräche mit unseren Seniorinnen und Senioren am Strandkorb (Grimmershörnbucht) am Nachmittag Allgemeine Unterstützung bei unserer Stiftungsarbeit der Hanel Senioren Stiftung. Fahrtkosten werden erstattet |
Anmelden mit der ID über | E-Mail: Freiwilligenagentur@cuxhaven.de oder Tel.: 04721 - 700 70 903 |
Titel | Ukrainische Senioren: Gespräche und Unterstützung |
ID | 10022 |
Zeitaufwand | Freie Zeiteinteilung |
Beschreibung | Das Seniorenheim „Haus Alte Liebe!“ im Siedelhof 31 hat Senioren aus der Ukraine aufgenommen. Wenn Sie Russisch oder auch Polnisch sprechen und sich mit dem Personenkreis unterhalten können, ist dieses Angebot genau richtig! Sei es um das Pflegepersonal zu unterstützen oder einfach sich mit den Senioren zu unterhalten. |
Anmelden mit der ID über | E-Mail: Freiwilligenagentur@cuxhaven.de oder Tel.: 04721 - 700 70 903 |
Titel | Ehrenamtliche Frauen für den Frauennotruf |
ID | 10019 |
Zeitaufwand | Die Einsatzzeiten sind in der Woche von 19 bis 7 Uhr und an den Wochenenden, sowie an Feiertagen |
Beschreibung | Es werden Frauen, die bereit sind die Rufbereitschaft für den Frauennotruf zu übernehmen, gesucht. |
Anmelden mit der ID über | E-Mail: Freiwilligenagentur@cuxhaven.de oder Tel.: 04721 - 700 70 903 |
Titel | Du kannst aktiv werden bei der Lebenhilfe... |
ID | 10016 |
Zeitaufwand | Abhängig vom Tätigkeitsbereich |
Beschreibung | - bei Freizeitangeboten: Spielanleiter und Mitspieler bei diversen Gesellschaftsspielen, Begleitung von z.B. Spaziergängen, Begleiter bei den verschiedensten Aktivitäten, z.B. zum Sportfest in Bremerhaven, Konzerten, Museum, Minigolf, Kino etc. - in Wohnhäusern der Lebenshilfe: Unterstützer bei besonderen Aktivitäten der Wohnhäuser, Vorleser, Spieleanleiter und Mitspieler bei diversen Gesellschaftsspielen - bei diversen Festen als Griller, Getränkeausschänker, Standbetreuer, Dekorationsprofi |
Anmelden mit der ID über | E-Mail: Freiwilligenagentur@cuxhaven.de oder Tel.: 04721 - 700 70 903 |
Titel | Schularbeitenhelfer- / innen |
ID | 10014 |
Zeitaufwand | Nach Absprache |
Beschreibung | Wir, das Begegnungszentrum Süderwisch, unterstützen Schüler-/innen der Grund- und Hauptschulen, aber auch der weiterführenden Schulen in Cuxhaven, die im Stadtteil Süderwisch wohnen. Diese Schüler-/innen haben oft einen Migrationshintergrund und brauchen Unterstützung beim Lesen und Verstehen der Texte und der Aufgaben. Ihre Eltern können ihnen meist nicht wirklich helfen. Wichtig ist besonders die Zuwendung und Ermutigung. Die Schularbeiten-Helfer-/innen begleiten i.d.R. ein einzelnes Kind in unserem und vereinbaren mit ihm/ihr die einzelnen Treffen. |
Anmelden mit der ID über | E-Mail: Freiwilligenagentur@cuxhaven.de oder Tel.: 04721 - 700 70 903 |
Titel | Gute Geister für den Altenwalder Mittagstisch |
ID | 10013 |
Zeitaufwand | Dienstags und Donnerstags von ca. 10.00 bis 13.00 Uhr |
Beschreibung | Der Altenwalder Mittagstisch ist eine besondere Form von Mittagstisch. In diesem Projekt soll nicht nur für, sondern auch mit Senioren gekocht werden, weil gemeinsam kochen und essen einfach mehr Spaß macht als alleine. Sie unterstützen die hauptamtliche Kraft bei der Zubereitung der Speisen oder decken und dekorieren gemeinsam mit Senioren die Tische. |
Anmelden mit der ID über | E-Mail: Freiwilligenagentur@cuxhaven.de oder Tel.: 04721 - 700 70 903 |
Titel | Begleitung beim Einkaufen, Arztbesuchen & vielen mehr |
ID | 10011 |
Zeitaufwand | Eigenständige Terminplanung (individuell, wie Du möchtest) |
Beschreibung | Als Ehrenamtliche - /er unterstützen Sie Kunden der AWO beim Einkaufen, Arztbesuchen, Behörden und vielen mehr. Die einzige Voraussetzung ist ein gültiger Führerschein. Eine Aufwandsentschädigung von 8,- € pro Stunde kann gezahlt werden. |
Anmelden mit der ID über | E-Mail: Freiwilligenagentur@cuxhaven.de oder Tel.: 04721 - 700 70 903 |
Titel | Cuxhavener Formularfüchse |
ID | 10009 |
Zeitaufwand | Montags und Donnerstags 16:00 bis 18:00 (Umfang kann frei gewählt werden) |
Beschreibung | Aufgaben: - Hilfe beim Ausfüllen von Sozialanträgen (Kindergeld, Wohngeld, Arbeitslosengeld und vieler anderer Anträge unterschiedlichster Leistungserbringer) - Erklären von Bescheiden und sonstigen Schreiben sowie das - Verfassen formloser Anträge oder Mitteilungen. Die Einarbeitung erfolgt durch die Begleitung durch erfahrene Formularlotsen. Allgemeine Einweisungen in neue Antragsverfahren werden bei Bedarf mit den Antragsstellen verabredet. |
Anmelden mit der ID über | E-Mail: Freiwilligenagentur@cuxhaven.de oder Tel.: 04721 - 700 70 903 |
Titel | Ehrenamtliche Hospiz- und Trauerbegleiter- / innen |
ID | 10006 |
Zeitaufwand | Ehrenamtliche Begleitungseinsätze je nach Bedarf |
Beschreibung | Aufgaben sind: - Begleitung sterbender und schwersterkrankter Mitmenschen und deren Angehörige - Trauerbegleitung - Öffentlichkeitsarbeit - Fundraising Ehrenamtliche Begleitungseinsätze je nach Bedarf für Sterbende, Schwersterkrankte und deren Angehörige sowie im Trauerbegleitungsbereich. Daneben monatliche Gruppentreffen und Supervisionssitzungen. |
Anmelden mit der ID über | E-Mail: Freiwilligenagentur@cuxhaven.de oder Tel.: 04721 - 700 70 903 |
Titel | Ehrenamtliche Mitarbeiter- / innen auf der Elbe 1 |
ID | 10005 |
Zeitaufwand | Die zeitliche Einteilung kann zu jeder Zeit angepasst und mit dem Vorstand abgesprochen werden. |
Beschreibung | Wir suchen Leute für alle Bereiche: Deck, Maschine, Service und Museum. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich; Patentinhaber aber gerne gesehen. Außerdem suchen wir Leute, die für einige Zeit bereit sind, in zweiter Reihe mitzulaufen, um in Zukunft Vorstandsaufgaben zu übernehmen. Darüber hinaus würden wir uns über einen Betreuer/Einrichter unserer Webseite freuen. |
Anmelden mit der ID über | E-Mail: Freiwilligenagentur@cuxhaven.de oder Tel.: 04721 - 700 70 903 |

Titel | Unterstützung für das Kaufhaus-Team des SecondHand-Ladens |
ID | 10003 |
Zeitaufwand | Wir suchen Unterstützung für unser Samstags-Team. Günstig wäre, wenn Du (fast) immer samstags Zeit hättest. |
Beschreibung | Das SecondHand-Kaufhaus der Initiative Offenes Herz Altenwalde verkauft gespendeten, gut erhaltenen Hausrat. Einkaufen dürfen alle, Menschen im Harz IV-Bezug bekommen die Waren billiger. Weitere Infos: https://oha-secondhand.com/ Zu den Aufgaben des ehrenamtlichen Teams gehört die Beratung der Kunden, Kassieren, Verpacken, und auch älteren Menschen mal den Einkauf zum Auto tragen. Wenn Zeit ist, werden Waren in die Regale nachgeräumt, oder das eine oder andere abgestaubt. |
Anmelden mit der ID über | E-Mail: Freiwilligenagentur@cuxhaven.de oder Tel.: 04721 - 700 70 903 |
Titel | Tante Emma-Laden |
ID | 10002 |
Zeitaufwand | Mo, Di, Do, Fr von 10.00-18.00 Uhr und Samstag von 10.00-14.00 Uhr. Die Schichten betragen 4 Stunden. |
Beschreibung | Der TanteEmma-Laden sucht ehrenamtliche freiwillige Helferinnen und Helfer, die: - gerne auf andere Menschen zugehen - Freude daran haben, etwas zu verkaufen, und sich mit unserem Sortiment auseinandersetzen - keine Angst vor der Kasse haben (es gibt eine qualifizierte Einweisung durch unsere Festangestellten) - auch gerne mal den Staubsauger in die Hand nehmen - den Laden mitgestalten möchten/Ideen einbringen wollen |
Anmelden mit der ID über | E-Mail: Freiwilligenagentur@cuxhaven.de oder Tel.: 04721 - 700 70 903 |
Titel | Radtourenbegleiter - Bürodienstleister |
ID | 10001 |
Zeitaufwand | von 1x im Monat bis 10x im Monat - alles möglich |
Beschreibung | Mögliche Tätigkeiten beim ADFC: Sicherheitsposten am Schluss der Radtour, Bürodienst, Helfer bei unseren Fahrradcodierungen |
Anmelden mit der ID über | E-Mail: Freiwilligenagentur@cuxhaven.de oder Tel.: 04721 - 700 70 903 |
Titel | Freiwilliges Engagement in der Küche |
ID | 10000 |
Zeitaufwand | 1 mal wöchentlich, mittwochs von 9 - 13 Uhr |
Beschreibung | Alle Tätigkeiten, die innerhalb der Zubereitung einer Mahlzeit anfallen. Allerdings werden die Aufgaben je nach Vorliebe der Freiwilligen miteinander abgesprochen. Selbstverständlich werden gesundheitliche Einschränkungen im Team aufgefangen. Weitere Aufgabengebiete könnten sein: - Spiel- und Vorlesenachmittage zu organisieren - Spielplatzaktionen und Stadtteilfeste unterstützen - Umweltprojekte mitgestalten |
Anmelden mit der ID über | E-Mail: Freiwilligenagentur@cuxhaven.de oder Tel.: 04721 - 700 70 903 |
Titel | Freiwillige Helfer in der ev.-luth. Kindertagesstättenverband Cuxhaven |
ID | 9999 |
Zeitaufwand | Nach Absprache |
Beschreibung | Gesucht werden Freiwillige Helfer, die regelmäßige Angebote oder Projekte in den Einrichtungen durchführen. Natürlich begleitet/unterstützt durch päd. Kräfte. Zum Beispiel Nähen, Töpfern, Gärtnern, Unterstützung bei Hausaufgaben oder Referaten im Hortbereich, Bewegungsangebote, Musik |
Anmelden mit der ID über | E-Mail: Freiwilligenagentur@cuxhaven.de oder Tel.: 04721 - 700 70 903 |
Bei Fragen stehen wir Ihnen sehr gern zur Verfügung:
27474 Cuxhaven
Link zum Kontaktformular - online Ihr Engagement starten