Niederlassungserlaubnis
Niederlassungserlaubnis
Die Niederlassungserlaubnis ist ein unbefristeter Aufenthaltstitel und berechtigt zur Ausübung einer Erwerbstätigkeit.
Die Niederlassungserlaubnis ist zu erteilen, wenn der Ausländer- seit mindestens 5 Jahren die Aufenthaltserlaubnis besitzt,- den Lebensunterhalt für sich und seine Angehörige ohne Inanspruchnahme öffentlicher Leistungen sichern kann- mindestens 60 Monate Beiträge zur deutschen Rentenversicherung geleistet hat,- keine besonderen Gründe der öffentlichen Sicherheit und Ordnung (z.B. Straftaten) entgegenstehen,- einer Beschäftigung nachgehen darf,- über ausreichende Kenntnisse der deutschen Sprache verfügt und Grundkenntnisse der Rechts- und Gesellschaftsordnung und der Lebensverhältnisse im Bundesgebiet verfügt (z.B. erfolgreicher Abschluss eines Integrationskurses)- über ausreichenden Wohnraum verfügt.
Für bestimmte Personengruppen sind die Voraussetzungen zur Erteilung von Niederlassungserlaubnissen erleichtert; so z.B. für Ehegatten deutscher Staatsangehöriger, Eltern oder Elternteile eines deutschen Kindes, Asylberechtigte und anerkannte Flüchtlinge oder Hochqualifizierte mit einem Aufenthaltstitel nach § 19 AufenthG.
Bürgerservice (7.1)
Rathausstraße 1
27472 Cuxhaven
08:30 Uhr - 12:30 Uhr
Dienstag
08:30 Uhr - 12:30 Uhr
14:30 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch
08:30 Uhr - 12:30 Uhr*
* die Ausländerbehörde
ist mittwochs geschlossen
Donnerstag
08:30 Uhr - 12:30 Uhr
14:30 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag
07:30 Uhr - 12:30 Uhr