• Schriftgröße der Seite ändern
    Schrift verkleinernSchrift vergrößernAusgangsgröße
  • Farbkontrast der Seite ändern
    Helle SeiteDunkle Seite
Foto: Nordseeheilbad Cuxhaven

Vortrag zur Zivilgesellschaft in der Demokratie

Der "Frauenrat Cuxland" lädt ein

Veröffentlichungsdatum: 15.05.2025

Mandana Afshar referiert 

Mandana Afshar hält am Dienstag, den 20 Mai ab 18 Uhr einen Vortrag zu „Engagement und Gesellschaft – die Rolle der Zivilgesellschaft in der Demokratie“ in der Stadtbibliothek Cuxhaven.

Im täglichen Leben und auch in Berührung mit dem internationalen Geschehen werden unsere Werte immer wieder in Frage gestellt und getestet: Wie stehen wir zum Extremismus, Rechtsradikalismus, Migration, Altersarmut und viele andere Themen? Wie wollen wir mit diesen Themen umgehen?

Mandana Afshar ist Volljuristin mit einem Magister in Europäischem Recht. Sie hat internationale Arbeitserfahrung in Demokratieförderung, Governance und ziviler Engagementpolitik. Sie ist spezialisiert auf Organisationsentwicklung und hat zahlreiche Erfahrungen in der Planung und Umsetzung von Workshops und Trainings mit Jugendlichen und Erwachsenen. Über das Zentrum für Internationale Friedenseinsätze wird sie seit 2013 in verschiedenen OSZE-Wahlbeobachtungsmissionen eingesetzt, u.a. in Georgien und in der Türkei.

Der Eintritt zum Vortrag ist dank Förderung kostenfrei, Getränke können gegen ein geringes Entgelt vor Ort erworben werden. Die Veranstaltung steht auch spontanen Gästen offen, eine Anmeldung ist möglich per E-Mail: frauenratcuxland@gmail.com. Dieses Projekt wird gefördert durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ wird lokal von der Stadt Cuxhaven und dem Landkreis Cuxhaven als federführende Ämter und dem KULTURYARD als externe Koordinierungs- und Fachstelle umgesetzt.