• Schriftgröße der Seite ändern
    Schrift verkleinernSchrift vergrößernAusgangsgröße
  • Farbkontrast der Seite ändern
    Helle SeiteDunkle Seite

Ferienpass 2024 in Cuxhaven - Plätze sichern

In der Sommerzeit wieder viel erleben - Ausflüge und tolle Aktionen stehen an

Veröffentlichungsdatum: 22.05.2024

Ferienpass 2024 in Cuxhaven - Plätze sichern

In der Sommerzeit wieder viel erleben - Ausflüge und tolle Aktionen stehen an

Am Freitag, 24. Mai, geht der neue Ferienpass für die Sommerferien 2024 für Schulkinder ab 6 Jahren online an den Start. Wie in den vergangenen Jahren ist es auch diesmal wieder möglich, unter www.unser-ferienprogramm.de/cuxhaven die Aktionen des Ferienpasses zu buchen. Die Auswahl kann also bequem von zu Hause aus erfolgen. Für Nachfragen oder zur Unterstützung stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Hauses der Jugend gern mit Rat und Tat während der Öffnungszeiten zur Verfügung. Eine erste Vergabe der Plätze erfolgt am 7. Juni. Sollten weniger Plätze als Anmeldungen vorhanden sein, entscheidet das Los. Dies wird aber nur wenige Veranstaltungen betreffen. Auch nach dem 7. Juni werden weiter Anmeldungen entgegengenommen. Buchungen sind generell bis 24 Stunden vor Start des Angebotes möglich.

 

Wie in den Vorjahren wird es auch in diesem Jahr wieder ein Gutscheinheft zum Ferienpass geben, welches zum Preis von 3 € ab dem 17. Juni im Haus der Jugend und an weiteren Verkaufsstellen erworben werden kann. Hier finden sich viele Ermäßigungsgutscheine für diverse Schwimmbadbesuche, für Minigolf und andere Aktivitäten oder auch für eine Fahrt zu den Seehundsbänken und nach Helgoland. Auch das Bali-Kino sowie der Kletterpark sind dort wieder vertreten.

 

Starten wird der Ferienpass 2024 am Freitag, 21. Juni, im Garten des Hauses der Jugend mit einem großen Spiel- und Spaßfest. Zur Eröffnung können natürlich gern auch Eltern oder Großeltern als Gäste kommen. Es stehen Hüpfburgen und Großspiele bereit und auch kreative Angebote kommen nicht zu kurz.

 

Tagesfahrten und Ausflüge sind wieder möglich. So wird es für die Jüngeren in die Wingst oder in den Jaderpark gehen, für die Älteren nach Hamburg oder in den Wildpark Lüneburger Heide, in den Serengeti-Park oder in den Hansapark. Ein Highlight dürfte auch der Besuch der Kalkbergarena in Bad Segeberg mit einer Vorstellung von Karl Mays „Winnetou II – Ribanna und Old Firehand“ sowie eine Fahrt auf die Hochseeinsel Helgoland sein. Kreativangebote oder Aktionen in der näheren Umgebung (z. B. Adventuregolf und Kanufahren) runden das Programm ab.

 

Vom 22. Juli bis zum 2. August gibt es dann auch noch ein spezielles Betreuungsangebot für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren: Wochenweise können Kinder angemeldet werden und an einem Programm von 8 bis 14 Uhr (montags bis mittwochs sowie freitags) im Haus der Jugend teilnehmen. Die Donnerstage sind als Ausflugstage geplant, hier geht die Betreuung von 8 bis 18 Uhr.  

 

Die Abschlussveranstaltung ist wieder im Bali-Kino geplant und wird am letzten Tag der Sommerferien (2. August) stattfinden.

 

Für weitere Fragen zum Ferienpass wird ab dem 24. Juni das Ferienpassbüro im Haus der Jugend wieder in der Zeit von Montag bis Donnerstag von 8.30 bis 16 Uhr besetzt sein.