NordOstsee Galerie feierlich in Cuxhaven eröffnet
Zwei Nationalparks, eine Ausstellung: Gemeinsam am Meer
Anlässlich zweier bedeutender Jubiläen – dem zehnjährigen Bestehen des Wattenmeer-Besucherzentrums Cuxhaven (WattBz) im modernen Holzbau und dem 35-jährigen Jubiläum des Nationalparks Jasmund – wurde kürzlich die neue Outdoor-Ausstellung „NordOstsee Galerie“ feierlich eröffnet.
Im Beisein zahlreicher Gäste durchschnitten Cuxhavens Oberbürgermeister Uwe Santjer und Sassnitz’ Bürgermeister Leon Kräusche symbolisch das Band und gaben damit den Startschuss für ein Projekt, das die landschaftliche und kulturelle Verbindung zwischen Nord- und Ostsee sichtbar macht.
Zwei Nationalparks, eine Ausstellung: Gemeinsam am Meer
Die „NordOstsee Galerie“ ist das Ergebnis einer engen Kooperation zwischen dem WattBz in Cuxhaven und dem Nationalpark-Zentrum Königsstuhl bei Sassnitz auf Rügen. Unter dem Titel „Gemeinsam am Meer“ präsentiert die Ausstellung entlang des beliebten Dünenwegs zwischen Küstenheide und Wattenmeer insgesamt 20 großformatige Fototafeln – zehn Motivpaare, die eindrucksvoll die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Biosphärenregion Niedersächsisches Wattenmeer und des Nationalparks Jasmund beleuchten.
Von malerischen Kliffküsten über das Weltnaturerbe Wattenmeer bis hin zu regionalen Wahrzeichen, Kunstwerken, Dichtern und den Menschen vor Ort – die Galerie lädt Besucherinnen und Besucher nicht nur zum Betrachten, sondern auch zum Vergleichen, Entdecken und Verstehen ein. Sie macht deutlich: Trotz geographischer Distanz verbindet Nord- und Ostsee eine gemeinsame Verantwortung für den Schutz einzigartiger Naturräume.
Ein erstes Gemeinschaftsprojekt der Partnerstädte Cuxhaven und Sassnitz
Die Ausstellung ist zugleich das erste gemeinsame Projekt der Partnerstädte Cuxhaven und Sassnitz und steht damit sinnbildlich für Dialog, Zusammenarbeit und Verbundenheit über regionale Grenzen hinweg. Die Bildtafeln sind parallel auch im Ostseebad Sassnitz zu sehen – ein weiterer Beleg für den beidseitigen Austausch.
Ermöglicht wurde das Projekt durch die Unterstützung engagierter Partner: Die CEWE Stiftung & Co. KGaA übernahm die Produktion der hochwertigen Tafeln, während die Nordseeheilbad Cuxhaven GmbH und das Hotel Wehrburg mit finanziellen Mitteln zur Realisierung beitrugen.
Besuch jederzeit möglich – Eintritt frei
Die „NordOstsee Galerie“ ist ab sofort bis zum 30. September 2025 am Dünenweg in Cuxhaven kostenfrei zugänglich – und das rund um die Uhr. Ein Muss für Naturfreundinnen und -freunde, Fotografiebegeisterte und alle, die sich für die einzigartige Vielfalt norddeutscher Küstenlandschaften interessieren.
