Buchsbaumzünsler in Cuxhaven – So entsorgen Sie befallene Pflanzen richtig
Tipps von der Stadtverwaltung
Der aus Ostasien stammende Buchsbaumzünsler (Cydalima perspectalis) breitet sich seit einigen Jahren auch in Deutschland rasant aus – und macht leider auch vor Cuxhavener Gärten nicht halt. Aktuell sind auch Buchsbaumbestände in der Region befallen. Die Stadt Cuxhaven bittet daher alle Gartenbesitzerinnen und -besitzer um besondere Sorgfalt bei der Entsorgung von Buchsbaumschnitt und gerodeten Pflanzen.
Was ist der Buchsbaumzünsler?
Der Buchsbaumzünsler ist ein kleiner, unscheinbarer Schmetterling, dessen Raupen sich ausschließlich von Buchsbaumblättern ernähren. Ein Befall kann Pflanzen innerhalb kürzester Zeit stark schädigen oder gar vollständig zerstören. Da sich die Raupen in mehreren Generationen pro Jahr entwickeln, ist eine schnelle und sachgerechte Entsorgung befallener Pflanzenteile entscheidend, um die Ausbreitung einzudämmen.
Richtige Entsorgung – So helfen Sie mit:
Damit der Lebenszyklus des Schädlings wirksam unterbrochen wird, beachten Sie bitte folgende Hinweise:
- Keine Eigenkompostierung: Befallene Pflanzenteile dürfen nicht über den eigenen Kompost entsorgt werden, da dort keine ausreichend hohen Temperaturen entstehen, um Raupen oder Puppen abzutöten.
- Kleinmengen: In gut verschlossenen Plastiksäcken können kleinere Mengen über die Restmülltonne entsorgt werden.
- Größere Mengen: Diese können – ebenfalls in verschlossenen Säcken – am Recyclingzentrum Gudendorf abgegeben werden. Die Entsorgung erfolgt anschließend als Restmüll in der Müllverbrennungsanlage Bremerhaven.
Bitte beachten Sie: Die Entsorgung am Recyclingzentrum ist kostenpflichtig. Für Informationen zu den aktuellen Gebühren stehen Ihnen die Mitarbeitenden des Recyclingzentrums Gudendorf gerne zur Verfügung.
Die Stadt Cuxhaven bedankt sich für Ihre Mithilfe im Kampf gegen den Buchsbaumzünsler. Durch Ihre Unterstützung kann die weitere Ausbreitung des Schädlings effektiv eingedämmt werden.

Der Buchsbaumzünsler ist ein kleiner, unscheinbarer Schmetterling, dessen Raupen sich ausschließlich von Buchsbaumblättern ernähren. Ein Befall kann Pflanzen innerhalb kürzester Zeit stark schädigen oder gar vollständig zerstören. Foto: Pixabay