Am Mittwoch, 3. Dezember, werden im Rahmen der Vorerkundung für die Gewässersanierung des Schlossgrabensystems durch die Stadtverwaltung Teile des westlichen Schlossgrabens und des Landwehrkanals (auch Altenwalder Wettern genannt) eingefärbt.
Zur Einfärbung wird der Fluoreszenzfarbstoff Uranin (Natrium-Fluoreszein), seit über 100 Jahren als hoch wirksames Wasser-Färbemittel für Dichtheitsprüfung, Leckortung oder Gewässermarkierung genutzt, eingesetzt. In Wasser aufgelöst, entfaltet der Farbstoff seine fluoreszierende Wirkung und erscheint unter UV- und Tageslicht grün.
Von Uranin geht in verdünnter Form keine Gefährdung für den Menschen oder die Umwelt aus. Innerhalb weniger Tage zerfällt der Farbstoff bei Tageslicht auf natürlichem Wege. Der Einsatz von derartigen Stoffen erfolgt im Rahmen der Gewässeraufsicht und bedarf ansonsten einer wasserrechtlichen Genehmigung.
