• Schriftgröße der Seite ändern
    Schrift verkleinernSchrift vergrößernAusgangsgröße
  • Farbkontrast der Seite ändern
    Helle SeiteDunkle Seite
Foto: Nordseeheilbad Cuxhaven

"Tag der Bibliotheken"

in der Stadtbibliothek Cuxhaven

Veröffentlichungsdatum: 30.09.2025

"Tag der Bibliotheken in Cuxhaven"

Am Freitag, den 24. Oktober wird deutschlandweit der „Tag der Bibliotheken“ gefeiert und die Stadtbibliothek Cuxhaven feiert mit!

 

Meinungsumfrage

Es gibt Raum für Wünsche, Anregungen und Kritik, denn schon ab Dienstag, den 21. Oktober steht eine ganze Woche lang eine Stellwand bereit, an der Vorschläge und Anfragen zur Bibliothek geäußert werden können. Das Team der Stadtbibliothek freut sich auf ein Feedback von ihren Besucherinnen und Besuchern.

Happy Hour

Die beliebte „Happy Hour“ findet direkt am 24. Oktober von 16.00 bis 17.00 Uhr statt. Wer noch keinen Bibliotheksausweis sein Eigen nennt, kann mit dem frisch ausgestellten Leserausweis kostenlos ein Jahr lang die Bibliothek nutzen. Dieses Angebot gilt auch für Erwachsene, die bereits seit mehr als fünf Jahren ihren Ausweis nicht erneuert haben. Für alle, die daran Interesse haben, gilt: bitte zur Anmeldung außer etwas Geduld auf jeden Fall einen gültigen Personalausweis (alternativ: Pass und Meldebescheinigung) mitbringen!

Krimi-Lesung am Montag

Im Nachgang zum Tag der Bibliotheken findet am Montag, den 27. Oktober um 19.30 Uhr eine Lesung in Kooperation mit der Oliva-Buchhandlung statt. Tim Pieper liest dann aus seinem Cuxland-Krimi „Die Mündung“. Karten gibt es zum Preis von 12,00 Euro ab sofort in der Stadtbibliothek Cuxhaven, Kapitän-Alexander-Str. 1 und auch in der Oliva-Buchhandlung, Kaemmererplatz 2. Weitere Infos zur Lesung gibt es unter www.cuxhaven/stadtbibliothek.

Hintergrund: Seit 1995 findet jedes Jahr am 24. Oktober deutschlandweit der "Tag der Bibliotheken" statt. Er wurde vom Bundespräsidenten Richard von Weizsäcker ins Leben gerufen. Der Tag lenkt alljährlich die Aufmerksamkeit auf die über 8.000 Bibliotheken in Deutschland und macht auf ihr umfangreiches Angebot neugierig. In vielen Bibliotheken wird seit seiner Einführung mit vielfältigen Veranstaltungen auf die verschiedenen Leistungen der Bibliotheken als unverzichtbare Kultur- und Bildungseinrichtungen hingewiesen. Der Deutsche Bibliotheksverband verleiht am "Tag der Bibliotheken" gemeinsam mit der Telekom Stiftung den Preis „Bibliothek des Jahres“ sowie seit 2020 den Zusatzpreis „Bibliothek des Jahres in kleinen Kommunen und Regionen“.