• Schriftgröße der Seite ändern
    Schrift verkleinernSchrift vergrößernAusgangsgröße
  • Farbkontrast der Seite ändern
    Helle SeiteDunkle Seite

Nachwuchskräfte übernehmen Verantwortung

Stadt Cuxhaven setzt auf starke Verwaltung und übernimmt Personal 

Veröffentlichungsdatum: 05.08.2025

Nachwuchskräfte übernehmen Verantwortung

Stadt Cuxhaven setzt auf starke Verwaltung und übernimmt Personal 

Die Stadt Cuxhaven investiert konsequent in die Zukunft ihrer Verwaltung und stärkt mit gezielter Nachwuchsförderung sowie der langfristigen Bindung engagierter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihre Leistungsfähigkeit.

 

Nach dem erfolgreichen Abschluss ihres dualen Studiums zur Stadtinspektorin wurden Tabea Lunden, Merve Baltepe und Maria Michaelsen in den Dienst der Stadtverwaltung übernommen. Die drei Nachwuchskräfte werden künftig ihr erworbenes Wissen in verschiedenen Fachbereichen – darunter der Abteilung Bürgerservice und der Abteilung Verkehr und Beiträge – zum Wohle der Cuxhavener Bürgerinnen und Bürger einsetzen. Mit ihrem Berufseinstieg gehen sie zugleich den nächsten Schritt auf ihrer Karriereleiter: die Berufung in das Beamtenverhältnis auf Probe.

 

Ebenso starten die Absolventinnen und Absolventen des A-II-Lehrgangs mit ihrem nächsten Schritt auf ihrer Karriereleiter durch: Emily Hentschel, Jonas Braeutigam und Stina Echtermeyer übernehmen mit neuem Wissen und einem weiteren Bildungsabschluss in der Tasche ihre verantwortungsvollen Positionen innerhalb der Stadtverwaltung. Ihre erfolgreiche Weiterbildung zur Verwaltungsfachwirtin bzw. zum Verwaltungsfachwirt bildet das Fundament für die weitere berufliche Entwicklung in der Stadtverwaltung.

 

Darüber hinaus freut sich die Stadt über die Übernahme weiterer engagierter Nachwuchskräfte: Benedikt von Grabe wird als Fachinformatiker für Systemintegration, Charlotte Pörschke als staatlich anerkannte Sozialarbeiterin und Ronja Hansmann-Schmidt als Gärtnerin für Garten- und Landschaftsbau künftig als festes Mitglied das jeweilige Team verstärken. Auch die ausgebildeten Verwaltungsfachangestellten Janne Paulsen, Merle Behling und Danah Gomes Santos bleiben im Verwaltungswesen tätig.

 

Oberbürgermeister Uwe Santjer würdigte das Engagement und die Motivation der Kolleginnen und Kollegen: „In einer Zeit, in der sich die Stadt Cuxhaven neu erfindet, sich weiterentwickelt und die Einwohnerzahl wieder steigt, sind Sie ein entscheidendes Stück im Puzzle. Sie sind sich Ihrer Verantwortung bewusst, bringen sich in die tägliche Arbeit ein und tragen aktiv zur positiven Entwicklung unserer Stadt bei. Diese Bindung ist auch ein Bekenntnis zum Berufsstand.“

 

Mit einer klaren Strategie zur Personalentwicklung und gezielter Nachwuchsförderung stellt sich die Stadt Cuxhaven den Herausforderungen des demografischen Wandels und des zunehmenden Fachkräftemangels. Das Ziel: Eine leistungsfähige, moderne Verwaltung – nah an den Menschen und bereit für die Zukunft.

 

Cuxhavens Oberbürgermeister Uwe Santjer (links) und Erster Stadtrat Marcus Itjen (rechts) verfolgen mit den Kolleginnen und Kollegen aus dem Personalwesen eine klare Strategie zur Personalentwicklung und gezielten Nachwuchsförderung. Zahlreiche ausgelernte Kolleginnen und Kollegen sehen erfreulicherweise ihre Zukunft bei der Stadt Cuxhaven und bleiben an Bord. Foto: Stadt Cuxhaven