• Schriftgröße der Seite ändern
    Schrift verkleinernSchrift vergrößernAusgangsgröße
  • Farbkontrast der Seite ändern
    Helle SeiteDunkle Seite

Richtfest für neues Feuerwehrhaus

Meilenstein für Freiwillige Feuerwehr Duhnen-Stickenbüttel

Veröffentlichungsdatum: 06.11.2025

Richtfest für neues Feuerwehrhaus: Meilenstein für Duhnen-Stickenbüttel

Nur 91 Tage Bauzeit / Stadt Cuxhaven investiert rund 2,9 Millionen Euro in das Projekt

Mit großer Freude feiert die Freiwillige Feuerwehr Duhnen-Stickenbüttel das Richtfest ihres neuen Feuerwehrhauses an der Duhner Allee. Zahlreiche Gäste aus Politik, Verwaltung und Feuerwehr folgten der Einladung, um gemeinsam diesen wichtigen Baufortschritt zu würdigen.

 

Das hoch moderne, architektonisch ansprechende Gebäude – erbaut durch die Firma Goldbeck – bietet künftig Platz für vier Einsatzfahrzeuge, einen funktionalen Arbeitsbereich sowie moderne Umkleide- und Schulungsräume. Auch in Sachen Nachhaltigkeit setzt das Projekt ein deutliches Zeichen: Eine Wärmepumpe und eine Photovoltaikanlage sorgen für eine klimafreundliche Energieversorgung – ganz ohne fossile Brennstoffe. Ergänzt wird das Konzept durch einen Waschplatz für Fahrzeuge nach Watt-Einsätzen und 24 Pkw-Stellplätze mit separater Zufahrt.

 

In nur 91 Tagen Bauzeit soll das Gebäude fertiggestellt werden – der Einzug ist noch in diesem Jahr geplant.

 

Oberbürgermeister Uwe Santjer betont beim Richtfest: „Mit diesem Neubau stärken wir das Ehrenamt, sichern die Einsatzbereitschaft unserer Feuerwehr und investieren in die Zukunft unserer Stadt.“

 

Mit dem neuen Feuerwehrhaus wird die Zusammenlegung der Wehren Duhnen und Stickenbüttel auch baulich sichtbar – ein Symbol für Zusammenhalt, Engagement und Fortschritt. Die Stadt Cuxhaven investiert rund 2,9 Millionen Euro in das Projekt und damit in die Sicherheit ihrer Bürgerinnen und Bürger.

 

Cuxhavens Oberbürgermeister Uwe Santjer sprach allen Beteiligten seinen Dank aus und nannte Beispiele, wo die Stadt Cuxhaven derzeit in die Sicherheit für die Bürgerinnen und Bürger investiert. Foto: Stadt Cuxhaven