• Schriftgröße der Seite ändern
    Schrift verkleinernSchrift vergrößernAusgangsgröße
  • Farbkontrast der Seite ändern
    Helle SeiteDunkle Seite
Jenseits des Lebens

Konzert zum 9. November

Sonntag, den 09. November 2025 um 16:00 Uhr im Schloss Ritzebüttel

Veröffentlichungsdatum: 26.09.2025

"Jenseits des Lebens"

Konzert mit Daniel Draganov (Violine) – Mathias Christian Kosel (Klavier und Rezitation)

 

Anlässlich des Gedenkens an die Opfer von Krieg und Hass lädt das Schloss Ritzebüttel zu einem besonderen Gedenkkonzert ein. Das Konzert präsentiert Werke von Béla Bartók, Ernst Bloch und „Jewish Jewels“ und erinnert durch die Musik an die Schrecken der Vergangenheit. „Jenseits des Lebens“ versteht sich als musikalischer Stolperstein, der uns mahnt, den Hass und die Gewalt in jeglicher Form zu überwinden. Das Konzert wird durch Texte aus dem Buch „Jenseits des Lebens“ von Maël Le Frêne bereichert.

 

Programm:

 

JENSEITS DES LEBENS | Konzert zum 9. November  

 

Johann Sebastian Bach   Partita I

Fazil Say                            Goldberg in Istanbul

Bach                                  Partita II  

 

Ernest Bloch                     Vidui aus der „Baal Shem Suite“

Lesung                               aus „Das Lied der Amsel“

Mathias Christian Kosel  Das Lied der Amsel  

 

Lesung                              Daniel Draganov erzählt

 

Bela Bartok                      Rumänische Volkstänze Nr 1 & 2  

Lesung                              aus „Die Judenbraut“

 

Bela Bartok                      Rumänische Volkstänze Nr 3 & 4  

Lesung                              aus „Der Aschenprinz“

                                          Daniel Draganov erzählt

 

Traditionals                      Jewish Suite  

 

 

Daniel Draganov, Violine | Mathias Christian Kosel, Klavier

 

Die Tickets sind erhältlich bei der Kulturinformation im Schlossgarten 2, telefonisch unter 04721-622 13 sowie online unter www.cuxhaven.de/tickets

Daniel Draganov und Mathias Christian Kosel © Privat

Daniel Draganov und Mathias Christian Kosel © Privat