Telekom startet Glasfaserausbau
Anschlüsse für 272 Adressen bis Mitte 2027 in Altenbruch, Lüdingworth und Berensch-Arensch
Das Warten hat ein Ende. Die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz in Cuxhaven beginnen jetzt. Insgesamt können 272 Adressen deutlich höhere Geschwindigkeiten bis 1.000 Megabit pro Sekunde (Mbit/s) bekommen. Die Telekom wird mehr als 216 Kilometer Glasfaserkabel bis ins Haus verlegen und 17 neue Netzverteiler aufstellen. Bereits in wenigen Monaten werden die ersten Kunden am Netz sein. Der Netzausbau soll bis Mitte 2027 abgeschlossen sein.
„Ich freue mich, dass weitere Bereiche in der Stadt Cuxhaven nun mit Glasfaser ausgebaut werden“, so der zuständige Dezernent Frank Berghorn des Landkreises Cuxhaven. „Neben der touristischen Infrastruktur im Cuxland wird im Rahmen dieses Projektes auch eine Vielzahl von landwirtschaftlichen Betrieben angebunden. Alle benötigen eine sehr gute Breitbandinfrastruktur, um Ihren täglichen Aufgaben und Herausforderungen nachkommen zu können, beruflich wie auch privat. Mit Abschluss des Projektes wird an circa 99 Prozent der Adressen die Möglichkeit bestehen, einen Gigabit-Anschluss zu beauftragen. Eine tolle Chance für die Einwohnerinnen und Einwohner, die genutzt werden sollte.“
„Erst vor wenigen Tagen haben wir den Spatenstich für den Breitbandausbau im Cuxhavener Stadtzentrum gesetzt – und nun folgen bereits mit Altenbruch, Lüdingworth und Arensch-Berensch weitere Ortsteile“, sagt Uwe Santjer, Oberbürgermeister der Stadt Cuxhaven. „Das zeigt: Der Ausbau schreitet zügig voran und bringt uns unserem Ziel näher, ganz Cuxhaven mit leistungsfähigem Internet zu versorgen. Ich danke der Deutschen Telekom für die gute Zusammenarbeit und freue mich über diesen wichtigen Schritt für unsere digitale Zukunft.“
„Als Betreiber zweier Campingplätze wissen wir, wie entscheidend eine leistungsfähige digitale Infrastruktur heute ist – sowohl für unsere interne Organisation und die Buchbarkeit als auch für den Komfort unserer Gäste“, ergänzt Olaf Raffel, Kurdirektor der Nordseeheilbad Cuxhaven GmbH. „Moderne Campingtouristen erwarten neben Naturerlebnis und Erholung auch zeitgemäße digitale Angebote. Der Breitbandausbau ist daher ein wichtiger Schritt, um die Attraktivität des Standortes Altenbruch weiter zu stärken und zukunftsfähigen Tourismus zu ermöglichen.“
„Mit dem Glasfaseranschluss ist das heimische WLAN so stabil und zuverlässig, dass mehrere Personen gleichzeitig digital lernen und arbeiten, surfen, streamen und spielen können. Schon heute hat jeder Haushalt durchschnittlich mehr als zehn internetfähige Geräte – Tendenz steigend. Neben Smartphone, Tablet, Smart-TV und PC sind das beispielsweise die Spiele-Konsole, der E-Book-Reader, der Saugroboter oder die Alarmanlage. Auch Betriebe können damit auf die stetig wachsenden digitalen Anforderungen flexibel reagieren“, sagt Peter Richter, Konzernbevollmächtigter der Telekom Region Nord. “Glasfaser ist die beste Infrastruktur für die nächsten Jahrzehnte.“
„Wer seine Zustimmung für den Hausanschluss seiner Immobilie bisher nicht gegeben hat, kann das jetzt nachholen“, ergänzt Henrik Klenke, Regionalmanager der Telekom. „Sonst kommt die Glasfaser nicht ins Haus, sondern führt lediglich daran vorbei. Um den Anschluss dann zu nutzen, muss ein Glasfasertarif gebucht werden.“
Beim Ausbau arbeiten die Stadt Cuxhaven und die Telekom eng zusammen. Transparenz und professionelles Baustellenmanagement sind dabei oberstes Gebot. Um die Beeinträchtigungen für die Anwohnerinnen und Anwohner so gering wie möglich zu halten, wird in einzelnen Bauabschnitten vorgegangen.
Weitere Informationen zum geförderten Glasfaserausbau in der Stadt Cuxhaven inkl. Grafiken und Adressen erhalten Sie auf der Seite der Wirtschaftsförderung des Landkreises Cuxhaven unter www.afw-cuxhaven.de/koordination-breitbandausbau.
Die Kommune und die Telekom planen gemeinsam Informationsveranstaltungen im Ausbaugebiet. Dabei beantworten Experten alle Fragen rund um das Thema „Glasfaser-Anschluss“. Termine folgen. Wer nicht warten möchte, kann sich jetzt schon unter www.telekom.de/glasfaser vormerken lassen.

Das Warten hat ein Ende: Die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz in Cuxhaven beginnen jetzt. Politik, Verwaltungen und Anbieter waren zum symbolischen Spatenstich in Altenbruch. Foto: Stadt Cuxhaven