Gemeinsam die Wärmewende in Cuxhaven gestalten
Mittwoch, 10. September, ab 17 Uhr in der Bürgerhalle im Rathaus Cuxhaven
Die Stadt Cuxhaven lädt alle Bürgerinnen und Bürger sowie die ortsansässigen Unternehmen herzlich zur öffentlichen Abschlussveranstaltung der kommunalen Wärmeplanung ein. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 10. September, ab 17 Uhr in der Bürgerhalle im Rathaus Cuxhaven (Rathausplatz 1) statt.
Im Rahmen der kommunalen Wärmeplanung wurde in den vergangenen Monaten untersucht, wie eine unabhängige, klimafreundliche, effiziente und bezahlbare Wärmeversorgung in unserer Stadt langfristig umgesetzt werden kann. Nun ist es an der Zeit, die Ergebnisse zu präsentieren und den nächsten Schritt gemeinsam mit den Menschen vor Ort zu gehen.
Was erwartet Sie?
Die Abschlussveranstaltung bietet einen umfassenden Überblick über den erarbeiteten kommunalen Wärmeplan. Besucherinnen und Besucher erfahren, wie sich unsere Wärmeversorgung in den kommenden Jahren verändern wird, welche Gebiete für Wärmenetze in Frage kommen und welche Optionen für einzelne Haushalte bestehen.
Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit, direkt mit lokalen Energieberaterinnen und Energieberatern ins Gespräch zu kommen, Fragen zur eigenen Heizungsmodernisierung zu stellen und sich über Fördermöglichkeiten zu informieren.
Warum Ihre Teilnahme wichtig ist
Die Wärmewende kann nur gelingen, wenn alle an einem Strang ziehen. Ihre Meinung zählt! Ob als Hausbesitzer/in, Mieter/in, Unternehmer/in oder engagierte/r Bürger/in – nutzen Sie die Chance, sich zu informieren, mitzudiskutieren und aktiv zur Wärmewende in Cuxhaven beizutragen.
Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Mehr zum Thema können Sie hier nachlesen.