Bundesweiter Vorlesetag
Am Freitag, 21. November 2025, finden im Rahmen des Bundesweiten Vorlesetags in der Stadtbibliothek Cuxhaven Veranstaltungen für kleine und große Bücherfreunde statt: Während am Vormittag einige Kindergartengruppen in den Genuss eines Bilderbuchkinos mit Oberbürgermeister Uwe Santjer kommen, wird am Nachmittag für „die Großen“, also erwachsene Zuhörerinnen und Zuhörer, vorgelesen.
Gemütlicher Vorlese-Nachmittag für Erwachsene
Ab 16 Uhr lesen vier Cuxhavener Autorinnen aus ihrem neuen Buch „Fundstücke aus Cuxhaven“ in der Stadtbibliothek vor. Mit viel Fantasie und einer frischen Brise Humor werden große und kleine Erlebnisse in Gedichten, Kurzgeschichten, Anekdoten und Fabeln vorgestellt. Interessierte können sich mitnehmen lassen zu Muscheln, Menschen und Meer am Sehnsuchtsort Cuxhaven!
Die Lesung aus dem Nachfolgeband von „Frische Grüße aus Cuxhaven“, der sicher vielen in guter Erinnerung sein wird, beschert dem Publikum gute Laune in gemütlicher Atmosphäre.
Der Förderverein „Deine Bibliothek“ bietet zum Empfang und in der Pause Getränke an. Das Buch ist nach der Lesung erhältlich und wird auf Wunsch gern signiert.
Karten für die Lesung sind im Vorverkauf in der Bibliothek, Kapitän-Alexander-Str. 1 für 3,00 Euro erhältlich. Auch das Reservieren von Tickets ist per Mail an stadtbibliothek@cuxhaven.de oder telefonisch unter 04721 700 70 800 möglich. Restkarten gibt es direkt vor Beginn der Veranstaltung. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Förderverein „Deine Bibliothek“ und der Oliva-Buchhandlung statt.
Zum Hintergrund: Bereits seit 2004 ist der Bundesweite Vorlesetag auf gemeinsame Initiative von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung das größte Vorlesefest Deutschlands und ein öffentliches Zeichen, um alljährlich am dritten Freitag im November Kinder und Erwachsene für das Vorlesen zu begeistern. Beteiligten sich zu Beginn gerade einmal 1.900 Menschen, so sind mittlerweile über eine Million Teilnehmende in ganz Deutschland dabei.
 
			
	
	
 
			
	
	
