Digitale Informationsdisplays und Beachsportplatz
LEADER-Förderung stärkt Cuxhaven
Mit einer Förderung von insgesamt rund 135.000 Euro aus dem EU-Programm LEADER setzt die Region Wesermünde-Nord zwei zukunftsweisende Projekte um: Der Ausbau der digitalen Informationsdisplays in Cuxhaven sowie der Bau eines Beachsportfeldes an der Geschwister-Scholl-Schule in Altenwalde.
In Cuxhaven werden an zehn weiteren Standorten moderne digitale Displays installiert, die Einwohnerinnen, Einwohner und Gäste gleichermaßen mit wichtigen Informationen versorgen. Die Bildschirme sind interaktiv und ermöglichen den direkten Zugriff auf Inhalte per Touchscreen. Das Angebot reicht von Veranstaltungshinweisen und Freizeittipps bis hin zu wichtigen Mitteilungen wie Wetter- oder Unwetterwarnungen. Damit wird die städtische Infrastruktur nicht nur moderner, sondern auch serviceorientierter gestaltet.
Parallel dazu entsteht in Altenwalde ein vielseitig nutzbares Beachsportfeld. Geplant ist, die Anlage sowohl in den Schulunterricht als auch in die Ganztagsbetreuung einzubinden. Darüber hinaus steht sie außerhalb der Unterrichtszeiten der Öffentlichkeit sowie den örtlichen Vereinen offen. Damit wird ein neuer Treffpunkt für Bewegung, Sport und Gemeinschaft geschaffen.
Beide Maßnahmen sind Beispiele für die Wirkung des LEADER-Programms der Europäischen Union. Ziel der Initiative ist es, die ländlichen Regionen Europas durch innovative und nachhaltige Projekte zu stärken. Weitere Informationen zu LEADER Wesermünde-Nord und den geförderten Projekten finden Interessierte unter: www.leader-wesermuende-nord.de

In Cuxhaven werden an zehn weiteren Standorten moderne digitale Displays installiert, die Einwohnerinnen, Einwohner und Gäste gleichermaßen mit wichtigen Informationen versorgen. Die Bildschirme sind interaktiv und ermöglichen den direkten Zugriff auf Inhalte per Touchscreen. Foto: Stadt Cuxhaven