PNE AG und Stadtverwaltung über Energiewende
Cuxhavens Oberbürgermeister Uwe Santjer und Erster Stadtrat Marcus Itjen besuchen neuen PNE-Vorstand Heiko Wuttke
Cuxhavens Oberbürgermeister Uwe Santjer und der Erste Stadtrat Marcus Itjen haben den neuen Vorstand der PNE AG, Heiko Wuttke, getroffen. Im Mittelpunkt des Gesprächs standen die Entwicklung der Erneuerbaren Energien, die wachsende Bedeutung Cuxhavens als Energiestandort sowie die energiepolitischen Ziele der Bundesregierung.
Heiko Wuttke gilt als ausgewiesener Experte der Erneuerbaren-Energien-Branche. Der Diplomingenieur verfügt über jahrzehntelange Führungserfahrung in namhaften Unternehmen. Bevor er 2022 die Position des CEO bei der 8.2 Consulting AG übernahm, war er unter anderem Mitglied des Vorstands der PROKON Regenerative Energien eG, Direktor On- und Offshore Development Deutschland bei der Vattenfall Europe Windkraft GmbH sowie im globalen Onshore-Vertrieb der REpower Systems AG tätig.
Mit dem Deutschen Offshore-Industrie-Zentrum (DOIZ) hat Cuxhaven sich in den vergangenen Jahren zu einem wichtigen Drehkreuz im Bereich der Off- und auch Onshore-Windenergie entwickelt. Der Austausch zwischen Politik und Wirtschaft verdeutlichte die Rolle des Standorts in der Energiewende und die gemeinsamen Chancen für die regionale Wirtschaft.
Oberbürgermeister Uwe Santjer betonte: „Cuxhaven ist ein Energiestandort von nationaler Bedeutung. Mit Unternehmen wie der PNE AG haben wir starke Partner an unserer Seite, die den Ausbau der Erneuerbaren Energien in verschiedensten Segmenten vorantreiben und zur Erreichung der Klimaziele beitragen.“
Auch Heiko Wuttke zeigte sich erfreut über das Gespräch: „Die PNE AG wird weiterhin Impulse für die Energiewende, das Erreichen der Klimaziele sowie den Ausbau der erneuerbaren Energien setzen. Cuxhaven bietet uns und der gesamten Branche mit seiner Infrastruktur hervorragende Voraussetzungen, um die Transformation des Energiesektors aktiv mitzugestalten.“
Der Besuch unterstreicht die enge Zusammenarbeit zwischen Stadt und Wirtschaft, die für die weitere Entwicklung des Energiestandorts Cuxhaven von zentraler Bedeutung ist.

(v.l.) Heiko Wuttke, Marcus Itjen und Uwe Santjer: Im Mittelpunkt des Gesprächs standen die Entwicklung der Erneuerbaren Energien, die wachsende Bedeutung Cuxhavens als Energiestandort sowie die energiepolitischen Ziele der Bundesregierung. Foto: PNE AG