• Schriftgröße der Seite ändern
    Schrift verkleinernSchrift vergrößernAusgangsgröße
  • Farbkontrast der Seite ändern
    Helle SeiteDunkle Seite

Cuxhaven gibt Einwohnern mit Migrationsbiografie 
eine Stimme

Migrationskonferenz am 29.09.2025 im Haus der Jugend

Veröffentlichungsdatum: 24.09.2025

Die Stadt Cuxhaven lädt zur dritten Migrationskonferenz ein, um die Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern mit Migrationshintergrund an der kommunalen Integrationspolitik zu stärken.  

Die Veranstaltung findet am Montag, den 29. September 2025, um 17.00 Uhr im Haus der Jugend/Mehrgenerationenhaus in der Abendrothstraße 25 statt.

Alle Personen mit Migrationshintergrund, die ihre Expertise und Erfahrungen in die Gestaltung der lokalen Integrationspolitik einbringen möchten, sind herzlich eingeladen. Als Person mit Migrationshintergrund gilt, wer selbst oder mindestens ein Elternteil nicht mit deutscher Staatsangehörigkeit geboren wurde.

 

Die Migrationskonferenz bietet eine Plattform für den direkten Austausch zwischen Einwohnern mit Migrationsbiografie und Vertretern der Kommunalpolitik. Ratsfraktionen haben Repräsentanten benannt, die an der Konferenz teilnehmen, um Erkenntnisse für die Ratsarbeit zu gewinnen und gegebenenfalls politische Anträge zu formulieren.

 

Die Migrationskonferenz unterstreicht Cuxhavens Engagement für eine integrative und vielfältige Gesellschaft und sieht sich als Vertretungsorgan für Cuxhavener mit Migrationsbiografie gegenüber dem Stadtrat und der Verwaltung.

 

Die Stadt Cuxhaven lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger mit Migrationshintergrund ein, an dieser wichtigen Veranstaltung teilzunehmen und aktiv zur Gestaltung der kommunalen Integrationspolitik beizutragen.

 

 

Haus der Jugend/Mehrgenerationenhaus - Abendrothstraße 25

In Maps öffnen