• Schriftgröße der Seite ändern
    Schrift verkleinernSchrift vergrößernAusgangsgröße
  • Farbkontrast der Seite ändern
    Helle SeiteDunkle Seite

An Sonntagen keine Rammarbeiten mehr

Bau der Liegeplätze 5 bis 7 in Cuxhaven / Nächster Bürgerdialog geplant

Veröffentlichungsdatum: 07.11.2025

An Sonntagen keine Rammarbeiten mehr

Bau der Liegeplätze 5 bis 7 in Cuxhaven / Nächster Bürgerdialog geplant

Der Ausbau des Hafens Cuxhaven macht große Fortschritte: NiedersachsenPorts (NPorts) treibt den Bau der neuen Liegeplätze 5 bis 7 im Deutschen Offshore-Industrie-Zentrum (DOIZ) planmäßig voran. Auf einer Länge von 1.250 Metern entsteht eine durchgehende Kaje zwischen den bestehenden und den Offshore-Liegeplätzen. Insgesamt werden rund 38 Hektar neue Terminalflächen geschaffen – eine wichtige Investition in die Zukunft des Hafens und der Offshore-Windindustrie.

 

Das Projekt wird mit bis zu 200 Millionen Euro von Bund und Land Niedersachsen gefördert, weitere 100 Millionen Euro kommen aus der Hafenwirtschaft.

 

Seit dem ersten Rammschlag im Februar 2025 laufen die Arbeiten auf Hochtouren. Zwischenzeitlich waren auch Rammarbeiten am Sonntag nötig, was in Teilen der Bevölkerung auf Kritik stieß. Nun kann ein zusätzliches Rammgerät eingesetzt werden, sodass auf die Arbeiten an Sonntagen verzichtet werden kann – bei gleichbleibendem Zeitplan, teilte NPorts am Freitag mit.

 

Cuxhavens Oberbürgermeister Uwe Santjer sagt dazu: „Der Ausbau unseres Hafens ist ein entscheidender Schritt für Cuxhaven und die Energiewende. Ich danke NiedersachsenPorts für die verlässliche Zusammenarbeit und den Einsatz, die Arbeiten im engen Zeitrahmen so lösungsorientiert voranzubringen. Ebenso danke ich allen Cuxhavenerinnen und Cuxhavenern für ihr Verständnis und den offenen Dialog. Dieses Projekt zeigt, was möglich ist, wenn alle an einem Strang ziehen. Wo gebaut wird, entsteht zeitweise Lärm – doch hier wächst Zukunft: mit moderner Hafeninfrastruktur und neuen Chancen für Cuxhaven und die gesamte Region.“

 

Mit dem Bau der Liegeplätze 5 bis 7 stärkt Cuxhaven seine Rolle als wichtiger Logistikstandort für die Offshore-Windindustrie und setzt ein klares Signal für nachhaltiges Wachstum und eine klimafreundliche Energiezukunft.

 

Nächster Bürgerdialog am 5. Dezember an der Baustelle

 

Am Freitag, 5. Dezember, in der Zeit von 14 bis 15.30 Uhr haben die Bürgerinnen und Bürger wieder die Gelegenheit, sich vor Ort an der Baustelle zu informieren. NiedersachsenPorts und die Stadt Cuxhaven werden über die weiteren Schritte und die Hafen-Entwicklung informieren. 

 

Durch den Lückenschluss an der Baustelle zu den Liegeplätzen 5 bis 7 ist erstmals eine durchgehende Linie im Cuxhavener Hafen entstanden. Foto: NiedersachsenPorts