• Schriftgröße der Seite ändern
    Schrift verkleinernSchrift vergrößernAusgangsgröße
  • Farbkontrast der Seite ändern
    Helle SeiteDunkle Seite
Anoucka Hack Violoncello solo am 30.11.2025 um 16 Uhr im Schloss Ritzebüttel

Galeriekonzert "Innenwelten"

Sonntag, den 30. November 2025 um 16:00 Uhr im Schloss Ritzebüttel

Veröffentlichungsdatum: 26.09.2025

ANOUCHKA HACK - Violoncello solo

Galeriekonzert "Innenwelten"

 

Werke von J.S. Bach, Zoltan Kodàly, Hildegard von Bingen und Dobrinka Tabakova

 

Musik, die das Innenleben der menschlichen Seele mit seinen vielstimmigen Facetten in Monologen und Zwiegesprächen hörbar macht, und zeigt, wie man auch ganz alleine zu mehreren sein kann. Die Kompositionen des Abends sprengen bewusst die Dimensionen des klassischen Cellospiels auf und geben so der unbegrenzten Welt, die wir in uns tragen, Raum, sich mit der Stimme des Cellos zu entfalten.

 

Die Cellistin Anouchka Hack (*1996), beim Verbier Festival 2021 mit dem Prix Firmen ich als beste Nachwuchs-Cellistin, dem Musikpreis Leyda Ungerer 2022 und beim Deutschen Musikwettbewerb 2023 mit dem Sonderpreis der Deutschen Stiftung Musikleben ausgezeichnet, erweckt sowohl als Solistin als auch im Duo mit ihrer Schwester, der Pianistin Katharina Hack, mit schillernder Klangvielfalt und starkem Ausdruckswillen die Bühne zum Leben. Ihre Konzerte zeichnen sich durch kreative Programme aus, die den Konzertsaal als Ort der Begegnung verstehen, und die neben dem grandiosen Standard-Repertoire auch freie Improvisationen, oft inspiriert durch Impulse aus dem Publikum, und die Entdeckung und Aufführung der Werke von Komponistinnen umfassen. Ihr Musizieren ist geprägt von tief durchdrungenen Interpretationen und ernsthafter Hingabe, die im Moment des Konzertes eine große erzählerische und spielerische Freiheit ermöglichen. Anouchka Hack ist Larsen Strings Artist und spielt als Preisträgerin des Deutschen Musikinstrumentenfonds ein Bartolomeo Tassini Cello von 1769.

 

 

 

Die Tickets sind erhältlich bei der Kulturinformation im Schlossgarten 2, telefonisch unter 04721-622 13 sowie online unter www.cuxhaven.de/tickets

Anouchka Hack © Anke Sundermeier

Anouchka Hack © Anke Sundermeier