Diese Seite drucken | ||||||||||||
BaumschutzDer Aufgabenkatalog der Stadt Cuxhaven ist zwar schon sehr umfangreich, leider gibt es dennoch Aufgaben, die nicht in unseren Zuständigkeitsbereich fallen. Im folgenden sind alle Leistungen aufgeführt, zu denen Ihnen bei der Stadt Cuxhaven ein Ansprechpartner zur Verfügung steht.
Bäume in der Stadt haben eine wichtige ökologische und gestalterische Funktion. Sie produzieren lebensnotwendigen Sauerstoff, dienen der Klimaverbesserung, sind Filter von Staub und Schadstoffen und sorgen für Luftfeuchtigkeit und -bewegung. Sie bieten Lebensraum für die unterschiedlichsten Tiere, beleben und gliedern das Stadt- bzw. Ortsbild und dämpfen dabei den Lärm. Zum Erhalt der Bäume bedarf es deshalb insbesondere im besiedelten Raum mitunter eines besonderen Schutzes.
Die Stadt Cuxhaven hat deshalb seit 2008 eine Baumschutzsatzung, die bestimmte, in ein Verzeichnis eingetragene Bäume unter Schutz stellt. Darin sind zur Zeit rd. 700 Bäume erfasst. Das Verzeichnisses kann fortgeschrieben werden, um weitere Bäume zu schützen.
Es ist verboten, die geschützten Bäume zu beseitigen, zu zerstören, zu beschädigen oder ihre Gestalt wesentlich zu verändern.
Neben der Baumschutzsatzung können Bäume auch über Festsetzungen in Bebauungsplänen, in Baugenehmigungen oder als Naturdenkmal geschützt sein. Auskünfte hierzu gibt die Naturschutzbehörde der Stadt Cuxhaven. |