Haus der Jugend
Ihr/e Ansprechpartner/in: | Telefon: | E-Mail: | |
Svenja Plock | 04721 70070908 | ![]() |
![]() |
Ruediger Pawlowski | 04721 70070902 | ![]() |
![]() |
Margitta Bock | 04721 70070906 | ![]() |
![]() |
Klaus tom-Suden | 04721 70070913 | ![]() |
![]() |
Volker Hilgers | 04721 70070914 | ![]() |
![]() |
Wolf-Rüdiger Wallbach | 04721 70070909 | ![]() |
![]() |
Das Haus der Jugend ist die Jugendfreizeitstätte der Stadt Cuxhaven und damit Teil der Jugendarbeit.
Als ein Haus der offenen Tür bietet das Haus der Jugend niederschwellige Angebote für Kinder und Jugendliche an. Die offene Arbeit stützt sich auf die unverbindliche Treffmöglichkeit im Caféteria-Bereich mit Spielmöglichkeiten wie Darts, Billard, Tischtennis oder die umfangreiche Sammlung von Gesellschaftsspielen in der „Spieliothek“. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Jugendpflege bzw. des Hauses der Jugend bieten darüber hinaus niederschwellige Beratungsangebote zu allen Lebenslagen Jugendlicher. Sie unterliegen der Schweigepflicht und werden im Beratungsfall immer gemeinsam mit den betroffenen Jugendlichen nach Lösungsmöglichkeiten suchen bzw. den Kontakt zu speziellen Beratungsstellen herstellen. Freizeitangebote, wie regelmäßige Gruppenangebote, Ferienprogramm „Ferienpass“ oder Jugendfreizeiten gehören ebenfalls zu den Dienstleistungen. Die Jugendlichen erfahren im Haus der Jugend außerdem Unterstützung bei der Realisierung eigener, jugendkultureller Veranstaltungen, beispielsweise bei Konzerten oder LAN-Partys. Die Räumlichkeiten des Hauses können verschiedenen Nutzungsgruppen zur Verfügung gestellt werden. Weitere Aufgabe ist die Kooperation mit Schulen, Vereinen, Initiativen, etc. bei Jugendthemen, Service und Verleih von Spielgeräten oder Veranstaltungstechnik für Jugend- und Kulturveranstaltungen. Genderspezifische Arbeit wird in einer Mädchen- und einer Jungengruppe geleistet, die sich wöchentlich treffen.
Rechtsgrundlage :§§ 11–15 SGB VIII des KJHG (Kinder- und Jugendhilfegesetz) sind die gesetzliche Grundlage für Jugendfreizeitstätten