Standesamt
Der Aufgabenkatalog der Stadt Cuxhaven ist zwar schon sehr umfangreich, leider gibt es dennoch Aufgaben, die nicht in unseren Zuständigkeitsbereich fallen. Im folgenden sind alle Leistungen aufgeführt, zu denen Ihnen bei der Stadt Cuxhaven ein Ansprechpartner zur Verfügung steht.
Sollten Sie einmal eine Aufgabe hier nicht finden, hilft Ihnen der Bürger- und Unternehmensservice Niedersachsen (BUS) weiter. Dort müssen Sie lediglich den Suchbegriff eingeben und es wird Ihnen der richtige Ansprechpartner für den Raum Cuxhaven angezeigt.
Ihr/e Ansprechpartner/in: | Telefon: | E-Mail: | |
Angelika Roicke | 04721 700717 | ![]() |
![]() |
Kai Thomas | 04721 700719 | ![]() |
![]() |
Caroline Plohnke | 04721 700715 | ![]() |
![]() |
Ingke Vidal Margaca | 04721 700714 | ![]() |
![]() |
Von der Wiege bis zur Bahre...
- ...Formulare, Formulare
Das Standesamt begleitet den Bürger durch sein Leben. Bei der Geburt ist es das Standesamt, das den neuen Erdenbürger in das Geburtenregister einträgt und die Geburt beurkundet. Damit kann er nachweisen, dass es ihn gibt. Was manchmal ja auch sehr schwierig sein kann! Bei Eheschließungen sorgt das Standesamt dafür, dass Ihr "Ja-Wort" beurkundet wird, weil es ein Leben lang halten soll. Selbst für die Ausstellung der letzten Urkunde ist das Standesamt zuständig. Dazwischen liegen im Leben eines Menschen so viele Situationen, in denen Sie auf die Hilfe des Standesamtes angewiesen sind und in denen wir für Sie da sind.
Das Standesamt ist zuständig für:
• Geburten
• Eheschließungen
• Sterbefälle
• Erklärungen zur Namensführung
• Kirchenaustritte
• Vater- und Mutterschaftsanerkennungen
• Prüfung des Erwerbs der deutschen Staatsangehörigkeit für im Inland geborene Kinder ausländischer Staatsangehöriger
Zuständig sind für:
Anmeldung zur Eheschließung / Begründung einer Lebenspartnerschaft | Kai Thomas |
Beurkundung von Geburten | Angelika Roicke |
Beurkundung von Sterbefällen | Caroline Plohnke |
Beurkundungsvorbereitung | Ingke Vidal Margaca@cuxhaven.de |