Wattenmeer Besucherzentrum
„MARUNDES Zugvögel“
Cartoons und Illustrationen von Wolf-Rüdiger Marunde sind bekannt aus verschiedenen Zeitschriften (Stern, Brigitte, SZ-Magazin, Hörzu und andere). Seine Arbeiten finden sich aber auch in prachtvollen Bildbänden, auf Kalendern und Postkarten. Marunde gewann mit seinen Bildern bereits mehrere Preise.
Für die Zugvogeltage-Ausstellung im WattBz hat Marunde eine Auswahl von Originalen und Drucken zusammengestellt, die thematisch mit Vogelzug und Küste in Verbindung stehen - und wenn es nur streitende Vogelpaare sind, die mal wieder den Aufbruch verpasst haben.
Die Ausstellung ist noch bis zum 5. Januar 2020 während der üblichen
Öffnungszeiten im Wattenmeer-Besucherzentrums Cuxhaven zu sehen. Der Eintritt ist frei.
Öffnungszeiten im Wattenmeer-Besucherzentrum (WattBz) während der Weihnachtszeit und zum Jahreswechsel 2019/2020
Zu den Feiertagen und der in anstehenden Ferienzeit haben Cuxhavener Bürger und Gäste die Möglichkeit das WattBz in Cuxhaven-Sahlenburg zu besuchen. Hier die Öffnungszeiten in der Übersicht:
Sa., 21.12.2019 geschlossen
So., 22.12.2019 12:00 – 16:00 Uhr
Mo., 23.12.2019 10:00 - 16:00 Uhr
Di., 24.12.2019 (Heiligabend) geschlossen
Mi., 25.12.2019 (1. Weihnachtstag) geschlossen
Do., 26.12.2019 (2. Weihnachtstag) 12:00 – 16:00 Uhr
Fr., 27.12.2019 10:00 - 16:00 Uhr
Sa., 28.12.2019 geschlossen
So., 29.12.2019 12:00 – 16:00 Uhr
Mo., 30.12.2019 10:00 - 16:00 Uhr
Di., 31.12.2019 (Silvester) geschlossen
Mi., 01.01.2020 12:00 – 16:00 Uhr
Ab 02.01.2020 bis 31.03.2020 gelten wieder die regulären Winteröffnungszeiten:
Mo – Fr. 10:00 – 16:00 Uhr
Sa. geschlossen
So. u. Feiertage 12:00 -16:00 Uhr
Das Team vom Wattenmeer-Besucherzentrum Cuxhaven dankt allen Besuchern, Freunden und Förderern für ihre Unterstützung und wünscht frohe Weihnachten und alles gute fürs neue Jahr.
Herzlich Willkommen im neuen Wattenmeer-Besucherzentrum!
Direkt am Sahlenburger Strand zwischen Heide und Watt, liegt das Wattenmeer-Besucherzentrum. Die attraktiv gestaltete Ausstellung im architektonisch eindrucksvollen Holzbau zeigt alles Wissenswerte über das Weltnaturerbe Wattenmeer. Und Besucher können Watt, Salzwiese oder Küstenheide bei naturkundlichen Führungen pur erleben. Die weite Wattlandschaft ist zu jeder Jahreszeit ein besonderes Naturerlebnis.
Veranstaltungsflyer 2019
Die Veranstaltungen des Wattenmeer-Besucherzentrums sind ab sofort im aktuellen Veranstaltungsflyer für das Jahr 2019 einsehbar.
Besuchen Sie auch unseren YouTube-Kanal:

Unseren Hausflyer in deutsch und english finden Sie hier:


Außerschulischer Lernort (ALO) in einer Bildung für nachhaltige Entwicklung
Das Wattenmeer-Besucherzentrum Cuxhaven wurde, zusammen mit 18 weiteren Nationalparkeinrichtungen ausgezeichnet.
Für ihre langjährige Bildungsarbeit sind die 18 Nationalpark-Informationseinrichtungen an der niedersächsischen Nordseeküste und auf den Ostfriesischen Inseln, sowie die Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer nun als außerschulische Lernorte in einer Bildung für nachhaltige Entwicklung anerkannt worden.
Die ALO widmen sich verschiedenen Bereichen einer Bildung für nachhaltige Entwicklung und unterstützen Schulen dabei, diese im Schulalltag lebendig werden zu lassen. Sie erfüllen verbindliche Qualitätskriterien des Niedersächsischen Kultusministeriums und sind ein Qualitätssiegel für die Arbeit mit Schulen.