Diese Seite drucken

Stadt Cuxhaven

Home | Kontakt | Presse | Sitemap | Impressum


Menü

  • Unsere Stadt
  • Verwaltung
  • Politik
  • Aktuell
  • Bürgerservice
  • Wattenmeer Besucherzentrum
  • Stadtbibliothek
  • Volkshochschule
  • Stadtarchiv
  • Zugangseröffnung
  • CUXGIS
  • Ticket-Shop
  • Schloss Ritzebüttel
  • Ringelnatz-Preis

Sie befinden sich hier:    Start   >
  • Bürgerservice   >
    • Bauen und Wohnen   >
      • Cuxhavener Wohnlotsen   >
        • Dokumentation des Beteiligungsprozesses


Header-image
Servicezeiten
Service
Veranstaltungen

Öffnungszeiten - Rathaus

Montag 08:30 Uhr - 12:30 Uhr
Dienstag 08:30 Uhr - 12:30 Uhr
14:30 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch 08:30 Uhr - 12:30 Uhr
Donnerstag 08:30 Uhr - 12:30 Uhr
14:30 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag 07:30 Uhr - 12:30 Uhr
  sowie nach Vereinbarung.

E-Mail:

E-Mail versenden.


Zusätzliches Menü

Bürgerservice
  • Was erledige ich wo?
  • Abfallwirtschaft u. Straßenreinigung
  • Bauen und Wohnen
    • Städtische Grundstücke
    • Wohnkompass-Cuxhaven
    • Cuxhavener Wohnlotsen
      • Dokumentation des Beteiligungsprozesses
      • Cuxhavener Wohnlotsen in den Medien
  • Broschüren u. Informationsmaterial
  • Bürgerdialog
  • Feuerwehr
  • Formularpool
  • Fundbüro
  • Mängelkarte
  • ÖPNV
  • Ortsrecht
  • Presse
  • Stadtplan
  • Umweltinformationen
  • Veranstaltungen

Auf einen Blick

Abfuhrkalender
Ausbildungsangelegenheiten
Bebauungspläne
Feuerwehr
Landschaftsrahmenplan
Leitbild
Museum Windstärke 10
Öffentliche Aufträge
Ortsrecht
Schloss Ritzebüttel
SIEMENS News
Stadtarchiv
Stadtbibliothek
Stadtplan
Stadttheater
Stellenmarkt
Volkshochschule
Wattenmeer Besucherzentrum
Wo finde ich was?


Vorlesen

Dokumentation des Beteiligungsprozesses


  • Auftaktveranstaltung am 11.03.2009

    Gut 45 Akteure rund um die Bestandsimmobilie (Interessensvereinigungen wie IHK, Kreishandwerkerschaft, HWG ebenso wie Kreditwirtschaft, Immobilienmakler und Architekten) haben die Gelegenheit genutzt, Informationen über die in Cuxhaven am Wohnungsmarkt zu erwartenden Entwicklungen sowie bundesweite Trends zu erhalten.
    Die Beiträge haben den Handlungsbedarf in Cuxhaven deutlich gemacht und die vorgestellten Praxisbeispiele erste Chancen und Möglichkeiten zur Umsetzung aufgezeigt.
    Die einzelnen Vorträge und Statements aus der Veranstaltung in der Bürgerhalle des Rathauses finden Sie auf dem nebenstehenden Link.
    Dateianhang: 'PDF'-Datei herunterladen (Auftaktveranstaltung )
    Auftaktveranstaltung  (5,88 MB)


  • Findungstreffen am 26.03.2009

    Wie genau eine Bestandsinitiative „WohnLotsen“ aussehen kann, welche Ziele und Aufgaben wahrgenommen werden können und welche Organisationsstrukturen hierfür sinnvoll sind, wurde im Rahmen eines Findungs-Workshops diskutiert. Eine erste Abgrenzung möglicher WohnLotsen-Aufgaben von privatwirtschaftlichen Geschäftsfeldern Einzelner wurde gemeinsam erarbeitet. Darüber hinaus wurde der Wunsch deutlich, die Zusammenarbeit im Themenfeld Bestandsaktivierung zu fördern und dies auch organisatorisch zu festigen.
    Das Ergebnisprotokoll und erste Produkte der gemeinsamen Arbeit finden Sie nebenstehend.
    Dateianhang: 'PDF'-Datei herunterladen (Findungstreffen)
    Findungstreffen (493 KB)


  • Praxisbericht altbauplus e.V. am 20.05.2009

    Wie es in anderen Kommunen gelungen ist, mit Engagement und innovativen Ideen über die Vernetzung lokaler Akteure erfolgreich zu agieren, stand im Mittelpunkt der Informationsveranstaltung bei der Frau Ulrike Leidinger von dem Aachener Projekt altbauplus berichtete und bei Fragen der Cuxhavener Interessierten zur Übertragbarkeit auf das hiesige Projekt wertvolle Anregungen geben konnte.
    Die Quintessenz der regen Diskussion, den Vortrag und die Presseberichterstattung finden Sie über den nebenstehenden link.
    Dateianhang: 'PDF'-Datei herunterladen (Altbauplus)
    Altbauplus (4,04 MB)


  • Produktideen – 22.6.2009
    Dateianhang: 'PDF'-Datei herunterladen (Protokoll vom 22.06.2009)
    Produktideen (79 KB)


  • Produkt-Konkretisierung – 26.8.2009
    Dateianhang: 'PDF'-Datei herunterladen (Protokollentwurf vom 26.08.2009)
    Produkt-Konkretisierung (74 KB)


  • Struktur: Rechts- und Trägerformen - 20.10.2009
    Dateianhang: 'PDF'-Datei herunterladen (Protokoll vom 20.10.2009)
    Struktur: Rechts- und Trägerformen (28 KB)


  • Serviceplattform und Wohnlotsen-Profil – 01.12.2009
    Dateianhang: 'PDF'-Datei herunterladen (Protokoll vom 01.12.2009)
    Serviceplattform und Wohnlotsen-Profil (20 KB)


  • Geschäftsordnung Wohnlotsen-Projekt – 03.03.2010
    Dateianhang: 'PDF'-Datei herunterladen (Protokoll vom 03.03.2010)
    Geschäftsordnung Wohnlotsen-Projekt (22 KB)


  • Gründungsversammlung ‚Projektgemeinschaft Cuxhavener Wohnlotsen’ – 10.6.2010
    Dateianhang: 'PDF'-Datei herunterladen (CN vom 10.06.2009)
    Gründungsversammlung "Projektgemeinschaft Cuxhavener Wohnlotsen"  (0,57 MB)


Druckversion anzeigen  PDF



Home | Kontakt | Presse | Sitemap | Impressum


CITYWERK 2018
  • Unsere Stadt
    • Stadtgeschichte
    • Stadtteile
    • Leben in Cuxhaven
    • Natur & Landschaft
    • Bildung & Kultur
    • Schulen & Kitas
    • Freizeit & Sport
    • Partner-/Patenschaften
    • Videos
  • Verwaltung
    • Rathaus
    • Der Oberbürgermeister
    • Verwaltungsstruktur
    • Beteiligungen
    • Berichte der Verwaltung
    • Was erledige ich wo?
    • Mitarbeitersuche
    • Ortsrecht
    • Formularpool
  • Politik
    • Rat der Stadt
    • Ausschüsse
    • Ortsräte/-vorsteher
    • Wahlen 2017
    • Aktuelles
    • Ratsinformationssystem
  • Aktuell
    • Bauen, Planung u. Wohnen
    • Bekanntmachungen
    • Bürgerservice
    • Familie und Beruf
    • Gleichstellung
    • Informationen
    • Kultur
    • Öffentliche Aufträge
    • Pegeldaten
    • Politik
    • Schule und Sport
    • Sicherheit und Ordnung
    • Stellenmarkt
    • Straße und Verkehr
    • Umwelt
    • Wahlen
    • Wirtschaft
    • Wochenmarkt
  • Bürgerservice
    • Was erledige ich wo?
    • Abfallwirtschaft u. Straßenreinigung
    • Bauen und Wohnen
    • Broschüren u. Informationsmaterial
    • Bürgerdialog
    • Feuerwehr
    • Formularpool
    • Fundbüro
    • Mängelkarte
    • ÖPNV
    • Ortsrecht
    • Presse
    • Stadtplan
    • Umweltinformationen
    • Veranstaltungen
  • Wattenmeer Besucherzentrum
    • Aktuelles
    • Ausstellung
    • Für Kinder
    • Veranstaltungen
    • Wissenswertes
    • Sonstige Angebote
    • Barrierefrei erleben
    • Junior Ranger
    • Mitarbeit
    • So finden Sie uns
    • Kontakt
  • Stadtbibliothek
    • Aktuelles
    • Unser Tipp
    • Bestsellerlisten & Buchpreise
    • eBooks & Co.
    • Veranstaltungen
    • Service & Angebote
    • Katalog & Konto
    • FAQ
    • Abteilungen
    • Bibliothekswert-Rechner
    • Wir über uns
    • Bibliotheksgesellschaft
  • Volkshochschule
    • Anfahrt
    • Über die VHS
    • Kursprogramm
    • VHS-Kino
    • Vorträge
    • Datenschutzerklärung
    • Anmeldung
  • Stadtarchiv
    • Wir über uns
    • Archivgeschichte
    • Archivbenutzung
    • Beständeübersicht
    • Stadtgeschichte(n)
  • Zugangseröffnung
  • CUXGIS
  • Ticket-Shop
  • Schloss Ritzebüttel
    • Schlossgeschichte
    • Räumlichkeiten
    • Schlossensemble
    • Schlossnutzung
    • Aktuelles
    • Es war einmal .......
  • Ringelnatz-Preis
    • Wer war Joachim Ringelnatz
    • Warum ein Preis
    • Schülerpreis
    • Was bleibt von Ringelnatz
Stadt Cuxhaven Nordseeheilbad Cuxhaven Wirtschaftsförderung Cuxhaven Cuxhavener Nachrichten

Stadt Cuxhaven · 

Rathausplatz 1 · 27472 Cuxhaven · Telefon: 047 21 / 700-0 · Fax: 047 21 / 70 09 01 · eMail: info@cuxhaven.de