Skate-Projekt

Skaten in Cuxhaven
Seit einigen Jahren besteht in Cuxhaven der Wunsch, eine Skate-Anlage im Stadt-gebiet zu realisieren. In diesem Zusammenhang sind bereits diverse mögliche Standorte geprüft worden. In den meisten Fällen musste allerdings festgestellt wer-den, dass aufgrund von vorhandener Wohnbebauung Immissionsschutzwerte nicht eingehalten werden können oder sich die Flächen nicht im Eigentum der Stadt Cuxhaven befinden. Zum Teil sind die geprüften Grundstücksflächen auch soweit vom Innenstadtbereich entfernt, dass eine Nutzung sogar von den aktiven Skatern in Frage gestellt wurde.
Durch den Erwerb und die Umgestaltung des Bahnhofsareals in der Innenstadt ergibt sich die Möglichkeit, an zentraler Stelle eine Skateranlage zu errichten. Der Standort erfüllt die wesentlichen Voraussetzungen wie Flächenverfügbarkeit, ausreichende Größe sowie die Nutzungseignung, die auch von den Skaterinnen und Skatern bestätigt wird. Darüber hinaus sind weitere Aspekte hervorzuheben:
- Anbindung an die Innenstadt (fußläufige Erreichbarkeit und Verfügbarkeit des öffentlichen Personennahverkehrs),
- Ausübung sozialer Kontrolle durch Einbindung der Öffentlichkeit, die auch von den Skatern gewünscht wird, um ihre Fertig- und Fähigkeiten anderen präsentieren zu können,
- Gute Infrastruktur (Einzelhandel, öffentliche Toiletten, Gastronomie etc.)
Es ist vorgesehen, eine Fläche von ca. 1500m² für die Anlage einzuplanen. Darüber hinaus sind zukünftige Erweiterungsflächen z.B. für Aktionsflächen oder das Aufstellen weiterer Geräte gegeben. Die Attraktivität der Anlage und die Einbindung der Öffentlichkeit soll mit Unterstützung des Hauses der Jugend erreicht werden. Der Standort soll unter anderem genutzt werden für:
- Hotsport für die Skaterszene in Cuxhaven
- Open-Air-Aktionen und Veranstaltungen
- Angebote im Rahmen der Ferienpassaktion
- Stützpunkt für mobile Jugendarbeit
Die erforderliche planungsrechtliche Absicherung erfolgt parallel zum Bau des ZOB-Ausbaus ab 2019. Die Detailplanung und die Realisierung sind für 2020/2021 vorgesehen. Eine noch einzuberufende Arbeitsgruppe soll sich mit der Gestaltung und der zukünftigen Nutzung der Anlage befassen.
Da allerdings mit einer Realisierung erst in frühestens 2 Jahren zu rechnen ist, haben sich alle Beteiligten auf die Schaffung einer temporären Übergangslösung verständigt. Aus dieser Übereinkunft ist die Idee entstanden, in der Hermann-Allmers-Halle temporäre Skate-Events zu veranstalten.
Skatehalle
Hermann-Allmers-Halle
Hermann-Allmers-Straße 4a
27472 Cuxhaven
Die Skate-Termine für das Jahr 2018/2019
Sa., 01.12.2018 15:00-19:00 Uhr
So., 02.12.2018 15:00-19:00 Uhr
Weihnachtsferien 2018
Do., 27.12.2018 15:00-19:00 Uhr
Fr., 28.12.2018 17:00-21:00 Uhr Disco-Skaten
Sa., 29.12.2018 15:00-19:00 Uhr
So., 30.12.2018 15:00-19:00 Uhr
Zeugnisferien 2019
Sa., 02.02.2019 15:00-19:00 Uhr
So., 03.02.2019 13:00-17:00 Uhr "Workshop Skaten"
Osterferien 2019
Sa., 06.04.2019 15:00-18:00 Uhr "Oster Event"
So., 07.04.2019 13:00-17:00 Uhr "Workshop Skaten"
Mo., 08.04.2019 15:00-19:00 Uhr
Di., 09.04.2019 15:00-19:00 Uhr
Mi., 10.04.2019 15:00-19:00 Uhr
Do., 11.04.2019 15:00-19:00 Uhr
Fr., 12.04.2019 15:00-19:00 Uhr
Himmelfahrt 2019
Do., 30.05.2019 15:00-19:00 Uhr
Fr., 31.05.2019 15:00-19:00 Uhr
Sa., 01.06.2019 15:00-19:00 Uhr
So., 02.06.2019 13:00-17:00 Uhr "Workshop Skaten"
Sommerferien 2019
Do., 04.07.2019 15:00-19:00 Uhr
Fr., 05.07.2019 15:00-19:00 Uhr
Sa., 06.07.2019 15:00-18:00 Uhr "Familien-Sommer-Event"
So., 07.07.2019 13:00-17:00 Uhr "Workshop Skaten"
Fr., 09.08.2019 15:00-19:00 Uhr
Sa., 10.08.2019 15:00-19:00 Uhr
So., 11.08.2019 13:00-17:00 Uhr "Workshop Skaten"
Weitere Skate-Event-Termine außerhalb der Schulferien
Sa., 02.03.2019 15:00-19:00 Uhr
So., 03.03.2019 13:00-17:00 Uhr "Workshop Skaten"
Sa., 04.05.2019 15:00-19:00 Uhr
So., 05.05.2019 13:00-17:00 Uhr "Workshop Skaten"
Sa., 31.08.2019 15:00-19:00 Uhr
So., 01.09.2019 13:00-17:00 Uhr "Workshop Skaten"
Sa., 02.11.2019 15:00-19:00 Uhr
So., 03.11.2019 13:00-17:00 Uhr "Workshop Skaten"
Sa., 30.11.2019 15:00-19:00 Uhr
So., 01.12.2019 13:00-17:00 Uhr "Workshop Skaten"
Die Workshop-Termine werden in Zusammenarbeit mit der Skateschule M&M SKATING Bremerhaven durchgeführt.
Über weitere Sonderveranstaltungen im Rahmen der Skate-Events wird durch die Tagespresse und über soziale Medien sowie durch Aushänge informiert. Die Betreuung der Events wird dabei vor allem von Jugendgruppenleitern des Jugendrates übernommen, die von den hauptamtlichen Kräften aus dem Haus der Jugend unterstützt werden.