Diese Seite drucken

Stadt Cuxhaven

Home | Kontakt | Presse | Sitemap | Impressum


Menü

  • Schloss Ritzebüttel

Sie befinden sich hier:    Start   >
  • Schloss Ritzebüttel   >
    • Schlossensemble   >
      • Schlossgarten


Header-image
Servicezeiten
Service
Veranstaltungen

Öffnungszeiten - Rathaus

Montag

08:30 Uhr - 12:30 Uhr

Dienstag

08:30 Uhr - 12:30 Uhr
14:30 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch

08:30 Uhr - 12:30 Uhr

Donnerstag

08:30 Uhr - 12:30 Uhr
14:30 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag

07:30 Uhr - 12:30 Uhr


sowie nach Vereinbarung.

E-Mail:

E-Mail versenden



Zusätzliches Menü

Schloss Ritzebüttel
  • Schlossgeschichte
  • Räumlichkeiten
  • Schlossensemble
    • Alte Wache
    • ehemaliges Amtsgericht
    • Gärtnerhaus
    • Marstall
    • Schlossgarten
    • Schweizer Haus
  • Schlossnutzung
  • Aktuelles
  • Es war einmal .......


Vorlesen

Schlossgarten

Schlossgraben
Schlossgarten


Amtmann Brockes legt in seiner Zeit in Ritzbüttel den Grundstein der Gartengestaltung, da er die Verteidigungsanlagen um das Schloss für nicht mehr zeitgemäß hielt und meinte, sie seien modernen militärischen Strategien nicht gewachsen:

 

Er ließ erste Plätze - von ihm "Augpunkte" genannt- anlegen, Bäume pflanzen und Beete arrangieren, bis allmählich eine kleine Parkanlage entstand.

Seit einigen Jahren säumen Skulpturen den Park


Für dieses Vorgehen (Brockes handelte eigenmächtig) erhielt er übrigens vom Hamburger Rat einen "Rüffel"!

 

Obwohl durchaus Konzepte entwickelt wurden, die eine geplante Gartenanlage vorsahen, bleib die Durchführung auf kleine Parzellen beschränkt, so dass der Blick des Betrachters auch heute noch auf ein- im wahrsten Sinne des Wortes- "gewachsenes" Idyll fällt.

mehrere Kanonen erinnern an die Jht. währende militärische Nutzung
Kanone


Derartige Umgestaltungen berührten die Einwohner damals aber wenig, denn der Zutritt zum Park war ihnen wie seit jeher verwehrt.
Diese Situation änderte sich erst schrittweise ab 1860 unter Amtmann Dr. Kirchenpauer, der die Wege um das Schloss an Wochentagen für die Öffentlichkeit freigab.

 

Heute ist der kostbare Baumbestand, man findet hier u.a. Atlas-Zeder, Honoki-Magnolie und Urwaldmamutbaum, mit Schildern versehen, auf denen der Name, der wissenschaftliche Name und die Herkunft zu sehen sind.


Druckversion anzeigen  PDF



Home | Kontakt | Presse | Sitemap | Impressum


CITYWERK 2019
  • Schloss Ritzebüttel
    • Schlossgeschichte
    • Räumlichkeiten
    • Schlossensemble
    • Schlossnutzung
    • Aktuelles
    • Es war einmal .......
Stadt Cuxhaven Nordseeheilbad Cuxhaven Wirtschaftsförderung Cuxhaven Cuxhavener Nachrichten

Stadt Cuxhaven · 

Rathausplatz 1 · 27472 Cuxhaven · Telefon: 047 21 / 700-0 · Fax: 047 21 / 70 09 01 · eMail: info@cuxhaven.de