Diese Seite drucken

Stadt Cuxhaven

Home | Kontakt | Presse | Sitemap | Impressum


Menü

  • Schloss Ritzebüttel

Sie befinden sich hier:    Start   >
  • Schloss Ritzebüttel   >
    • Schlossensemble   >
      • Gärtnerhaus


Header-image
Servicezeiten
Service
Veranstaltungen

Öffnungszeiten - Rathaus

Montag

08:30 Uhr - 12:30 Uhr

Dienstag

08:30 Uhr - 12:30 Uhr
14:30 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch

08:30 Uhr - 12:30 Uhr

Donnerstag

08:30 Uhr - 12:30 Uhr
14:30 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag

07:30 Uhr - 12:30 Uhr


sowie nach Vereinbarung.

E-Mail:

E-Mail versenden



Zusätzliches Menü

Schloss Ritzebüttel
  • Schlossgeschichte
  • Räumlichkeiten
  • Schlossensemble
    • Alte Wache
    • ehemaliges Amtsgericht
    • Gärtnerhaus
    • Marstall
    • Schlossgarten
    • Schweizer Haus
  • Schlossnutzung
  • Aktuelles
  • Es war einmal .......

Öffnungszeiten - Schloss Ritzebüttel

Mo. - Do.

10.00 - 13.00 Uhr

Di. - Do.

14.00 - 17.00 Uhr

Fr.

geschlossen

Sa. u. So.

11.00 - 15.00 Uhr


Eintrittspreise

Eintritt:
Erwachsene: 3,00 €; Kinder: 1,00 €

 

Eintritt mit Führung (immer Dienstag und nach Absprache):
Erwachsene: 4,00 €, Kinder 2,00 €

 

Bei Vorlage einer gültigen Gästekarte (Kurkarte) erhalten Sie einen Rabatt von 0,50 € auf den Eintrittspreis. (Außer bei Führungen)



Vorlesen

Gärtnerhaus

Das heute unter Denkmalschutz stehende Haus wurde 1821 als Offiziershaus am Eingang des Schlossgartens gebaut. Ein Polizeisergeant sowie ein Polizeidiener versahen dort ihren Dienst (1822-1864). Bis zu seinem Tode 1849 nutzte das Haus auch als Wohnung der Hauptpolizist Wenzel Langer; seine Witwe durfte in dem Gebäude weiter wohnen. Langers Nachfolger, Polizeisergeant Redler, zog 1869 in das Haus ein, das 12 Jahre später auch als Meldebüro der „Fremdenpolizei“ genutzt wurde. Später lebte dort auch der Gärtner und Stellmacher Johann Gustav Taubert. Der letzte Mieter zog im Jahr 2000 aus; dann stand das Haus bis zur Sanierung 2012 leer. Gegen Ende des 19. Jahrhunderts wurde es vom Schlossgärtner als Wohnhaus genutzt, daher der Name "Gärtnerhaus".

 

Offiziershaus von 1821,
im Volksmund auch als Torhaus oder Gärtnerhaus bezeichnet

 

In den vergangenen Jahren sehr runtergekommen und unbewohnt, hat sich der Verein "Bürger für das Schloß Ritzebüttel" sehr engagiert für die Sanierung eingesetzt. Nachdem die Stadt Cuxhaven als Eigentümerin die Finanzierung des denkmalgeschützten Kleinods dank vieler Sponsoren sicher stellen konnte, erfolgte von März 2012 bis Juni 2013 die Innen-und Außensanierung. Pächter dieses Hauses ist der Verein Bürger für das Schloss Ritzebüttel, der das Haus mit Leben füllen möchte.

 


Das romantische Biedermeierhäuschen ist knapp 100m² groß, verteilt auf drei Ebenen, und hat einen kleinen Garten mit großer Südterrasse . Zentral gelegen am Eingang des wunderschönen Schlossgartens und gegenüber der eindrucksvollen Martinskirche am Ritzebüttler Marktplatz

 


Druckversion anzeigen  PDF



Home | Kontakt | Presse | Sitemap | Impressum


CITYWERK 2019
  • Schloss Ritzebüttel
    • Schlossgeschichte
    • Räumlichkeiten
    • Schlossensemble
    • Schlossnutzung
    • Aktuelles
    • Es war einmal .......
Stadt Cuxhaven Nordseeheilbad Cuxhaven Wirtschaftsförderung Cuxhaven Cuxhavener Nachrichten

Stadt Cuxhaven · 

Rathausplatz 1 · 27472 Cuxhaven · Telefon: 047 21 / 700-0 · Fax: 047 21 / 70 09 01 · eMail: info@cuxhaven.de