Aktuelles
Informationen zu unseren regulären Veranstaltungen finden Sie hier (Link)
Liebe Besucher!
aufgrund der aktuellen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie bleibt unser Haus leider ab dem 02.11.2020 bis auf Weiteres geschlossen.
Alle Veranstaltungen bis zum 20.12.2020 sind ebenfalls abgesagt.
Bleiben Sie gesund!
Unser aktuelles Veranstaltungsprogramm 2020
Das WattBz hat sein Veranstaltungsprogramm aufgrund der Vorgaben zur Eindämmung der Corona-Pandemie modifiziert. Die aktuelle Fassung finden Sie hier:
"Vogelperspektive" - Neue Sonderausstellung vom 04.10.2020 bis zum 10.01.2020
Die Sonderausstellung zeigt Luftbilder des Wattenmeeres von Norbert Hecker. Als Mitarbeiter der Nationalparkverwaltung hatte Norbert Hecker immer mal wieder Gelegenheit, sich den Nationalpark von oben anzusehen - und zu fotografieren. Dabei sind atemberaubende Bilder entstanden, die ein Gefühl für die Naturnähe und Verletzlichkeit des UNESCO - Weltnaturerbes Wattenmeer vermitteln.

Wattenmeer-Erlebnis für alle
Niedersächsische Wattenmeer-Besucherzentren und Nationalpark-Häuser auf Barrierefreiheit geprüft
Zum Pressebericht geht es hier.
Außerschulischer Lernort (ALO) in einer Bildung für nachhaltige Entwicklung
Das Wattenmeer-Besucherzentrum Cuxhaven wurde zusammen mit 18 weiteren Nationalparkeinrichtungen ausgezeichnet
Für ihre langjährige Bildungsarbeit sind die 18 Nationalpark-Informationseinrichtungen an der niedersächsischen Nordseeküste und auf den Ostfriesischen Inseln sowie die Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer nun als außerschulische Lernorte in einer Bildung für nachhaltige Entwicklung anerkannt worden.
Die ALO widmen sich verschiedenen Bereichen einer Bildung für nachhaltige Entwicklung und unterstützen Schulen dabei, diese im Schulalltag lebendig werden zu lassen. Sie erfüllen verbindliche Qualitätskriterien des Niedersächsischen Kultusministeriums und sind ein Qualitätssiegel für die Arbeit mit Schulen.