Diese Seite drucken

Stadt Cuxhaven

Home | Kontakt | Presse | Sitemap | Impressum


Menü

  • Unsere Stadt
  • Verwaltung
  • Politik
  • Aktuell
  • Bürgerservice
  • Wattenmeer Besucherzentrum
  • Stadtbibliothek
  • Volkshochschule
  • Stadtarchiv
  • Zugangseröffnung
  • CUXGIS
  • Ticket-Shop
  • Schloss Ritzebüttel
  • Ringelnatz-Preis

Sie befinden sich hier:    Start   >
  • Politik   >
    • Ausschüsse


Header-image
Servicezeiten
Service
Veranstaltungen

Öffnungszeiten - Rathaus

Montag 08:30 Uhr - 12:30 Uhr
Dienstag 08:30 Uhr - 12:30 Uhr
14:30 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch 08:30 Uhr - 12:30 Uhr
Donnerstag 08:30 Uhr - 12:30 Uhr
14:30 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag 07:30 Uhr - 12:30 Uhr
  sowie nach Vereinbarung.

E-Mail:

E-Mail versenden.


Zusätzliches Menü

Politik
  • Rat der Stadt
  • Ausschüsse
  • Ortsräte/-vorsteher
  • Wahlen 2017
  • Aktuelles
  • Ratsinformationssystem

Auf einen Blick

Abfuhrkalender
Ausbildungsangelegenheiten
Bebauungspläne
Feuerwehr
Landschaftsrahmenplan
Leitbild
Museum Windstärke 10
Öffentliche Aufträge
Ortsrecht
Schloss Ritzebüttel
SIEMENS News
Stadtarchiv
Stadtbibliothek
Stadtplan
Stadttheater
Stellenmarkt
Volkshochschule
Wattenmeer Besucherzentrum
Wo finde ich was?


Vorlesen

Ausschüsse

Verwaltungsausschuss


Anders als die Bezeichnung vermuten lässt, handelt es sich beim Verwaltungsausschuss nicht um einen bloßen Ausschuss des Rates, sondern um ein zwingend vorgeschriebendes eigenständiges Organ mit eigenen Aufgaben und Kompetenzen gegenüber dem Rat und dem Bürgermeister.

Der Verwaltungsausschuss wird aus der Mitte des Rates gebildet. Ihm gehören neben dem Oberbürgermeister, der kraft Amtes den Vorsitz führt, voll stimmberechtigte Mitglieder (Beigeordnete) sowie die sogenannten Grundmandatsinhaber mit beratender Stimme an.

In dieser Wahlperiode gehören dem Verwaltungsausschuss zehn Beigeordnete an. Die Hauptsatzung der Stadt Cuxhaven bestimmt darüber hinaus, dass die Dezernentinnen und Dezernenten mit beratender Stimme dem Verwaltungsausschuss angehören.

Zu den Aufgaben des Verwaltungsausschusses gehört es, die Beschlüsse des Rates vorzubereiten. In den meisten Fällen liegen dazu die Empfehlungen der Fachausschüsse vor. In eigener Zuständigkeit beschließt der Verwaltungsausschuss über diejenigen Angelegenheiten, die nach gesetzlicher Regelung nicht der Beschlussfassung des Rates oder des Ortsrates bedürfen und die andererseits nicht dem Oberbürgermeister obliegen. Der Verwaltungsausschuss kann seine Zuständigkeit in Einzelfällen oder für Gruppen von Angelegenheiten auf den Oberbürgermeister übertragen. Ferner wirkt er darauf hin, dass die Tätigkeit der Ausschüsse aufeinander abgestimmt wird.

Da das Niedersächsische Kommunalverfassungsgesetz vorschreibt, dass der Verwaltungsausschuss nichtöffentlich tagt, werden die Bürger durch Pressemitteilungen oder Pressekonferenzen über bedeutsame Beschlüsse unterrichtet.

Von Bedeutung ist, dass der Verwaltungsausschuss auch nach Ablauf einer Wahlperiode seine Tätigkeit bis zur ersten Sitzung des neu gebildeten Verwaltungsausschusses fortführt. Das gleiche gilt bei Auflösung des Rates. Damit ist gewährleistet, dass die Stadt immer über ein beschlussfähiges Gremium verfügt.

Die Mitglieder des Verwaltungsausschusses können Sie aus dem Ratsinformationssystem abrufen.


Vom Rat gebildete Ausschüsse


Weiterhin kann der Rat aus seiner Mitte beratende Ausschüsse, die sogenannten Fachausschüsse, bilden.

Neben den Fachausschüssen hat die Stadt Cuxhaven auf Grund gesetzlicher Verpflichtung Ausschüsse nach besonderen Rechtsvorschriften gebildet. Diese werden nicht nur beratend tätig, sondern haben Entscheidungsbefugnis.

Die Ausschüsse und deren Mitglieder können Sie aus dem Ratsinformationssystem abrufen.

Druckversion anzeigen  PDF



Home | Kontakt | Presse | Sitemap | Impressum


CITYWERK 2018
  • Unsere Stadt
    • Stadtgeschichte
    • Stadtteile
    • Leben in Cuxhaven
    • Natur & Landschaft
    • Bildung & Kultur
    • Schulen & Kitas
    • Freizeit & Sport
    • Partner-/Patenschaften
    • Videos
  • Verwaltung
    • Rathaus
    • Der Oberbürgermeister
    • Verwaltungsstruktur
    • Beteiligungen
    • Berichte der Verwaltung
    • Was erledige ich wo?
    • Mitarbeitersuche
    • Ortsrecht
    • Formularpool
  • Politik
    • Rat der Stadt
    • Ausschüsse
    • Ortsräte/-vorsteher
    • Wahlen 2017
    • Aktuelles
    • Ratsinformationssystem
  • Aktuell
    • Bauen, Planung u. Wohnen
    • Bekanntmachungen
    • Bürgerservice
    • Familie und Beruf
    • Gleichstellung
    • Informationen
    • Kultur
    • Öffentliche Aufträge
    • Pegeldaten
    • Politik
    • Schule und Sport
    • Sicherheit und Ordnung
    • Stellenmarkt
    • Straße und Verkehr
    • Umwelt
    • Wahlen
    • Wirtschaft
    • Wochenmarkt
  • Bürgerservice
    • Was erledige ich wo?
    • Abfallwirtschaft u. Straßenreinigung
    • Bauen und Wohnen
    • Broschüren u. Informationsmaterial
    • Bürgerdialog
    • Feuerwehr
    • Formularpool
    • Fundbüro
    • Mängelkarte
    • ÖPNV
    • Ortsrecht
    • Presse
    • Stadtplan
    • Umweltinformationen
    • Veranstaltungen
  • Wattenmeer Besucherzentrum
    • Aktuelles
    • Ausstellung
    • Für Kinder
    • Veranstaltungen
    • Wissenswertes
    • Sonstige Angebote
    • Barrierefrei erleben
    • Junior Ranger
    • Mitarbeit
    • So finden Sie uns
    • Kontakt
  • Stadtbibliothek
    • Aktuelles
    • Unser Tipp
    • Bestsellerlisten & Buchpreise
    • eBooks & Co.
    • Veranstaltungen
    • Service & Angebote
    • Katalog & Konto
    • FAQ
    • Abteilungen
    • Bibliothekswert-Rechner
    • Wir über uns
    • Bibliotheksgesellschaft
  • Volkshochschule
    • Anfahrt
    • Über die VHS
    • Kursprogramm
    • VHS-Kino
    • Vorträge
    • Datenschutzerklärung
    • Anmeldung
  • Stadtarchiv
    • Wir über uns
    • Archivgeschichte
    • Archivbenutzung
    • Beständeübersicht
    • Stadtgeschichte(n)
  • Zugangseröffnung
  • CUXGIS
  • Ticket-Shop
  • Schloss Ritzebüttel
    • Schlossgeschichte
    • Räumlichkeiten
    • Schlossensemble
    • Schlossnutzung
    • Aktuelles
    • Es war einmal .......
  • Ringelnatz-Preis
    • Wer war Joachim Ringelnatz
    • Warum ein Preis
    • Schülerpreis
    • Was bleibt von Ringelnatz
Stadt Cuxhaven Nordseeheilbad Cuxhaven Wirtschaftsförderung Cuxhaven Cuxhavener Nachrichten

Stadt Cuxhaven · 

Rathausplatz 1 · 27472 Cuxhaven · Telefon: 047 21 / 700-0 · Fax: 047 21 / 70 09 01 · eMail: info@cuxhaven.de