Diese Seite drucken

Stadt Cuxhaven

Home | Kontakt | Presse | Sitemap | Impressum


Menü

  • Unsere Stadt
  • Verwaltung
  • Politik
  • Aktuell
  • Bürgerservice
  • Wattenmeer Besucherzentrum
  • Stadtbibliothek
  • Volkshochschule
  • Stadtarchiv
  • Zugangseröffnung
  • CUXGIS
  • Ticket-Shop
  • Schloss Ritzebüttel
  • Ringelnatz-Preis

Sie befinden sich hier:    Start   >
  • Bürgerservice   >
    • Abfallwirtschaft u. Straßenreinigung   >
      • Sperrmüll


Header-image
Servicezeiten
Service
Veranstaltungen

Öffnungszeiten - Rathaus

Montag 08:30 Uhr - 12:30 Uhr
Dienstag 08:30 Uhr - 12:30 Uhr
14:30 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch 08:30 Uhr - 12:30 Uhr
Donnerstag 08:30 Uhr - 12:30 Uhr
14:30 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag 07:30 Uhr - 12:30 Uhr
  sowie nach Vereinbarung.

E-Mail:

E-Mail versenden.


Zusätzliches Menü

Bürgerservice
  • Was erledige ich wo?
  • Abfallwirtschaft u. Straßenreinigung
    • Abfuhrkalender
    • Altglas
    • Altkleider
    • Ansprechpartner
    • Baustellenabfälle
    • Daten u. Fakten
    • Elektronikschrott
    • Gebührenübersicht
    • Gelber Sack
    • Grünabfall
    • Papier
    • Recyclingzentrum
    • Restmüll
    • Schadstoffsammlung
    • Sperrmüll
    • Straßenreinigung
    • Tag der sauberen Stadt
    • Winterdienst
  • Bauen und Wohnen
  • Broschüren u. Informationsmaterial
  • Bürgerdialog
  • Feuerwehr
  • Formularpool
  • Fundbüro
  • Mängelkarte
  • ÖPNV
  • Ortsrecht
  • Presse
  • Stadtplan
  • Umweltinformationen
  • Veranstaltungen

Auf einen Blick

Abfuhrkalender
Ausbildungsangelegenheiten
Bebauungspläne
Feuerwehr
Landschaftsrahmenplan
Leitbild
Museum Windstärke 10
Öffentliche Aufträge
Ortsrecht
Schloss Ritzebüttel
SIEMENS News
Stadtarchiv
Stadtbibliothek
Stadtplan
Stadttheater
Stellenmarkt
Volkshochschule
Wattenmeer Besucherzentrum
Wo finde ich was?


Vorlesen

Sperrmüll

Wichtige Informationen zu Ihrer Sperrmüll-online Bestellung

Hier können Sie Ihren Sperrmüllantrag online versenden. Um die Datenübertragung sicherer zu gestalten, haben wir in Ihrem Interesse einige Änderungen zum bisherigen Verfahren vorgenommen.

Bitte klicken Sie nacheinander auf:


    Zum Sperrmüllantrag (siehe unten)
    Formular anzeigen
    Antrag jetzt ausfüllen
    Bearbeiten
    Speichern und zurück zum Antrag
    Antrag prüfen
    Antrag absenden
    Bestätigen


Nach Eingang erhalten sie per Post von uns Ihren Sperrmülltermin. Die Bearbeitungsgebühr von 10,00 € wird von Ihrem Konto abgebucht.

Stellen Sie bitte den Sperrmüll am Abholtag bis 07:00 Uhr an der Straße bereit und beachten Sie, dass metallhaltige Gegenstände und Elektronikschrott mit einem separaten Fahrzeug abgefahren werden.

Berücksichtigen Sie bitte, dass in den von Ihnen entrichteten Abfallgebühren pro Jahr eine Freimenge von 5 m³ bzw. 600 kg privater Sperrmüll enthalten ist. Mengen darüber hinaus werden entsprechend der jeweils gültigen Abfallgebührensatzung mit einem gesonderten Gebührenbescheid berechnet.

Alle Sperrmüllgegenstände müssen von Hand zu verladen sein

Das z. B. können Sie zur Sperrmüllabfuhr bereitstellen:

Aquarien • Autokindersitze • Bettgestelle • Bügelbretter • Elektroherde • Fahrräder • Fernseher • Fußleisten (gebündelt) • Gartengeräte • Garten- und Balkonmöbel • Gasherde • Geschirrspüler • Grillgeräte • Kinderroller • Kinderwagen • Kleintierkäfige • Kühlschränke • Laminat (gebündelt) • Lattenroste • Leitern • Linoleumböden • Matratzen • Nähmaschinen • Polstermöbel • Rasenmäher • Rollos (innen) • Sandkästen (zerlegt) • Schlitten • Schränke • Sessel • Skier • Staubsauger • Stehlampen • Stereoanlagen • Stühle •Teppichböden • Tische • Tischtennisplatten • Waschmaschinen • Wäscheständer • Wäschetrockner • Zelte

Das z. B. ist kein Sperrmüll:
Altkleider • Autoteile • Außenjalousien • Badewannen • Baubretter • Bauschutt • Bäume • Batterien • Chemikalien • Dachpappe • Dachpfannen • Fenster • Farbeimer • Flaschen • Folien • Fliesen • Gartenzäune • Hausmüll • Heizkörper • Hygieneartikel • Kartons mit Kleinteilen • Kaninchenställe • Müllsäcke • Nachtspeicheröfen • Paletten • Renovierungsabfälle • Schadstoffe • Tapeten • Toilettenbecken • Töpfe und Pfannen • Türen und Türrahmen • Waschbecken

Zum Sperrmüllantrag

Druckversion anzeigen  PDF



Home | Kontakt | Presse | Sitemap | Impressum


CITYWERK 2018
  • Unsere Stadt
    • Stadtgeschichte
    • Stadtteile
    • Leben in Cuxhaven
    • Natur & Landschaft
    • Bildung & Kultur
    • Schulen & Kitas
    • Freizeit & Sport
    • Partner-/Patenschaften
    • Videos
  • Verwaltung
    • Rathaus
    • Der Oberbürgermeister
    • Verwaltungsstruktur
    • Beteiligungen
    • Berichte der Verwaltung
    • Was erledige ich wo?
    • Mitarbeitersuche
    • Ortsrecht
    • Formularpool
  • Politik
    • Rat der Stadt
    • Ausschüsse
    • Ortsräte/-vorsteher
    • Wahlen 2017
    • Aktuelles
    • Ratsinformationssystem
  • Aktuell
    • Bauen, Planung u. Wohnen
    • Bekanntmachungen
    • Bürgerservice
    • Familie und Beruf
    • Gleichstellung
    • Informationen
    • Kultur
    • Öffentliche Aufträge
    • Pegeldaten
    • Politik
    • Schule und Sport
    • Sicherheit und Ordnung
    • Stellenmarkt
    • Straße und Verkehr
    • Umwelt
    • Wahlen
    • Wirtschaft
    • Wochenmarkt
  • Bürgerservice
    • Was erledige ich wo?
    • Abfallwirtschaft u. Straßenreinigung
    • Bauen und Wohnen
    • Broschüren u. Informationsmaterial
    • Bürgerdialog
    • Feuerwehr
    • Formularpool
    • Fundbüro
    • Mängelkarte
    • ÖPNV
    • Ortsrecht
    • Presse
    • Stadtplan
    • Umweltinformationen
    • Veranstaltungen
  • Wattenmeer Besucherzentrum
    • Aktuelles
    • Ausstellung
    • Für Kinder
    • Veranstaltungen
    • Wissenswertes
    • Sonstige Angebote
    • Barrierefrei erleben
    • Junior Ranger
    • Mitarbeit
    • So finden Sie uns
    • Kontakt
  • Stadtbibliothek
    • Aktuelles
    • Unser Tipp
    • Bestsellerlisten & Buchpreise
    • eBooks & Co.
    • Veranstaltungen
    • Service & Angebote
    • Katalog & Konto
    • FAQ
    • Abteilungen
    • Bibliothekswert-Rechner
    • Wir über uns
    • Bibliotheksgesellschaft
  • Volkshochschule
    • Anfahrt
    • Über die VHS
    • Kursprogramm
    • VHS-Kino
    • Vorträge
    • Datenschutzerklärung
    • Anmeldung
  • Stadtarchiv
    • Wir über uns
    • Archivgeschichte
    • Archivbenutzung
    • Beständeübersicht
    • Stadtgeschichte(n)
  • Zugangseröffnung
  • CUXGIS
  • Ticket-Shop
  • Schloss Ritzebüttel
    • Schlossgeschichte
    • Räumlichkeiten
    • Schlossensemble
    • Schlossnutzung
    • Aktuelles
    • Es war einmal .......
  • Ringelnatz-Preis
    • Wer war Joachim Ringelnatz
    • Warum ein Preis
    • Schülerpreis
    • Was bleibt von Ringelnatz
Stadt Cuxhaven Nordseeheilbad Cuxhaven Wirtschaftsförderung Cuxhaven Cuxhavener Nachrichten

Stadt Cuxhaven · 

Rathausplatz 1 · 27472 Cuxhaven · Telefon: 047 21 / 700-0 · Fax: 047 21 / 70 09 01 · eMail: info@cuxhaven.de