Diese Seite drucken

Stadt Cuxhaven

Home | Kontakt | Presse | Sitemap | Impressum


Menü

  • Wattenmeer Besucherzentrum

Sie befinden sich hier:    Start   >
  • Wattenmeer Besucherzentrum   >
    • Wissenswertes   >
      • Muscheln und Schnecken im Watt


Header-image
Servicezeiten
Service
Veranstaltungen

Öffnungszeiten - Rathaus

Montag 08:30 Uhr - 12:30 Uhr
Dienstag 08:30 Uhr - 12:30 Uhr
14:30 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch 08:30 Uhr - 12:30 Uhr
Donnerstag 08:30 Uhr - 12:30 Uhr
14:30 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag 07:30 Uhr - 12:30 Uhr
  sowie nach Vereinbarung.

E-Mail:

E-Mail versenden.


Zusätzliches Menü

Wattenmeer Besucherzentrum
  • Aktuelles
  • Ausstellung
  • Für Kinder
  • Veranstaltungen
  • Wissenswertes
    • Nationalpark
    • Weltnaturerbe
    • Natur in Cuxhaven
  • Sonstige Angebote
  • Barrierefrei erleben
  • Junior Ranger
  • Mitarbeit
  • So finden Sie uns
  • Kontakt

Öffnungszeiten - WattBZ

01.04. - 31.10.  
Mo. - Fr.
Sa., So. und Feiertage
10.00 - 18.00 Uhr
12.00 - 18.00 Uhr
   
01.11. - 31.03.  
Mo. - Fr.
Sa.
So. und Feiertage
10.00 - 16.00 Uhr
geschlossen
12.00 - 16.00 Uhr
Eintritt frei  

Hinweis darauf, dass Hunde keinen Zutritt haben

Hunde haben keinen Zutritt

geschlossen:
Karfreitag, Heiligabend, 1. Weihnachtsfeiertag und Silvester
 
UNESCO-Weltnaturerbe
Wattenmeer-Besucherzentrum Cuxhaven
Nordheimstr. 200
27476 Cuxhaven-Sahlenburg
Telefon 04721 /700 70 400
mail: E-Mail versenden.
web: wattbz.cuxhaven.de

Strandcam

Webcam in Sahlenburg
Webcam in Sahlenburg

Nationalpark Nds. Wattenmeer

Links

Nationalpark-Haus Carolinensiel
Nationalpark-Haus Dangast
Nationalpark-Haus Dornumersiel
Nationalpark-Haus Fedderwardersiel
Nationalpark-Haus Greetsiel
Nationalpark-Haus Juist
Nationalpark-Haus Wurster Nordseeküste
Nationalpark-Haus Norderney
Nationalpark-Haus Wangerooge
Nationalpark-Schiff "Feuerschiff Borkumriff"
Wattenmeer Besucherzentrum Cuxhaven
Nationalpark-Zentrum Norddeich
Wattenmeer Besucherzentrum Wilhelmshaven

Niedersächsische Nationalparke
Deutsche Nationalparke

Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer
Niedersächsisches Wattenmeer
Hamburgisches Wattenmeer


Vorlesen

Muscheln und Schnecken im Watt

Während die Strandschnecke mit ihrem gut 1 cm hohen und breiten Gehäuse im Watt noch auffällt, wird die nur wenige Millimeter kleine Wattschnecke meist übersehen. Dabei weiden auf einem Quadratmeter Wattboden oft Zehntausende von ihnen unermüdlich Kieselalgen ab. Wird es den Wattschnecken zu trocken, graben sie sich im Schlick ein.

Von den Schnecken unterscheiden sich die Muscheln durch zweiklappige Schalen. Abgesehen von der Miesmuschel, die sich vor allem in Prielen festheftet und dort regelrechte "Muschelbänke" bildet, leben die anderen Muschelarten, wie Herz- und Sandklaffmuschel, im Wattboden eingegraben. Mit Siphonen (streckbaren, beweglichen "Rüsseln") erreichen sie das Wasser und filtern daraus Kleinstlebewesen.

Druckversion anzeigen  PDF



Home | Kontakt | Presse | Sitemap | Impressum


CITYWERK 2018
  • Wattenmeer Besucherzentrum
    • Aktuelles
    • Ausstellung
    • Für Kinder
    • Veranstaltungen
    • Wissenswertes
    • Sonstige Angebote
    • Barrierefrei erleben
    • Junior Ranger
    • Mitarbeit
    • So finden Sie uns
    • Kontakt
Stadt Cuxhaven Nordseeheilbad Cuxhaven Wirtschaftsförderung Cuxhaven Cuxhavener Nachrichten

Stadt Cuxhaven · 

Rathausplatz 1 · 27472 Cuxhaven · Telefon: 047 21 / 700-0 · Fax: 047 21 / 70 09 01 · eMail: info@cuxhaven.de