Aktuell
Pressemitteilung Stadt Cuxhaven - Absagen von Veranstaltungen
Die Stadt Cuxhaven teilt mit, dass auf Grund der anhaltenden Planungsunsicherheit in Zusammenhang mit der Corona-Lage die Aufführungen der Gastspiele "Der Verräter" (Westfälisches Landestheater) am Montag, 19. April 2021, und "Bares is nix Rares" (Ohnsorg-Theater) am Samstag, 1. Mai 2021, im Stadttheater leider abgesagt werden müssen. Ersatztermine stehen noch nicht fest. Somit bleibt den Ohnsorg-Fans nur die Vorfreude auf den 18.März 2022, ...mehr
Tagestourismus in Cuxhaven untersagt – Maskenpflicht in der Stadt ausgeweitet / Ziel: nach Ostern das gesellschaftliche Leben langfristig wieder hochfahren
Die ersten größeren Ferien des Jahres 2021 haben begonnen und das Osterfest steht unmittelbar bevor: Für viele Menschen bedeutet diese Jahreszeit auch Urlaubszeit. Doch die Corona-Pandemie und die erneut steigenden Infektionszahlen sorgen wie schon im Vorjahr für drastische Einschränkungen. Auch in der Stadt und im Landkreis Cuxhaven. Aus diesem Grund untersagt die Niedersächsische Landesregierung mit einer aktuellen Corona-Verordnung weite...mehrLicht aus – Klimaschutz an! Cuxhaven beteiligt sich wieder an der „Earth Hour“
Lichtschalter, ein oder aus? Klimaschutz, ja oder nein? Weltweit stimmen Menschen, Städte und Unternehmen während der Earth Hour 2021 für mehr Klimaschutz. Sie schalten am Samstag, 27. März, um 20.30 Uhr für eine Stunde das Licht aus. Bekannte Bauwerke stehen wieder in symbolischer Dunkelheit, darunter Wahrzeichen wie das Brandenburger Tor, der Big Ben in London und die Christusstatue in Rio de Janeiro. Auch die Stadt Cuxhaven ist in diesem ...mehr
Doppelte Freude bei der Berufsfeuerwehr in Cuxhaven: Neues Einsatzfahrzeug und einen Förderbescheid vom Umweltminister erhalten
Die Berufsfeuerwehr der Stadt Cuxhaven vermeldete in der vorigen Woche gleich zwei erfreuliche Nachrichten: Während am Mittwoch ein neues Einsatzfahrzeug offiziell vorgestellt wurde, besuchte am Donnerstag Niedersachsens Minister für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz, Olaf Lies, die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwache. Im Gepäck hatte der Umweltminister einen Förderbescheid in Höhe von 45.000 Euro für die Anschaffung eines Brenns...mehr
Finanzierungszusage für Baumaßnahmen zum Sturmflutschutz für die Wolskermarsch in Sahlenburg
An der Küste im Ortsteil Sahlenburg kommt es bei Sturmfluten immer wieder zu Überschwemmungen. Eine der schlimmsten Sturmfluten gab es 1976 als die Wassermassen einen enormen Sachschaden verursachten und Häuser neu errichtet werden mussten. Bereits 23 Jahre zuvor bemühte sich die Gemeinde Sahlenburg und später nach der Eingemeindung die Stadt Cuxhaven beim Land Niedersachsen wiederholt um die Eindeichung der Wolskermarsch. Jedoch ohne Erfolg...mehr