Aktuell
Kindertagesstätten im Lockdown: Stadt Cuxhaven befreit Eltern vom Beitrag
Die Stadt Cuxhaven wird die Elternbeiträge für die Betreuung der Kinder in den Kindertagesstätten ab 1. Februar 2021 nicht einziehen. Dies teilt Oberbürgermeister Uwe Santjer nach einer Videokonferenz mit den Fraktionsvorsitzenden aller im Rat vertretenden Fraktionen mit. "Zunächst möchte ich Ihnen meinen herzlichen Dank für Ihre dauerhafte Mithilfe zur Bekämpfung der Corona-Pandemie aussprechen. Mir ist bewusst, dass die getroffenen Maß...mehrTelefonische Bürgersprechstunde: Stellen Sie Ihre Fragen an die Stadt Cuxhaven
Sie haben Fragen, Anliegen oder Anregungen an die Stadt Cuxhaven? Dann nutzen Sie die telefonische Bürgersprechstunde: Am Montag, 25. Januar, beantworten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Cuxhavener Rathauses in der Zeit von 16 bis 18 Uhr wieder die Fragen der Mitmenschen. An jedem vierten Montag im Monat ist das Bürgertelefon unter Telefon (0 47 21) 70 01 50 zu erreichen. Nun ist es wieder soweit: Am Montag sitzen in der gewohnten Zeit ...mehrDerzeitige Schulschließungen: Haus der Jugend bietet Homeschooling-Plätze an
Schüler und Schülerinnen gehen aufgrund von Corona bis auf Weiteres gar nicht oder nur an einzelnen Tagen in die Schule und ein Großteil des Unterrichts findet in den eigenen vier Wänden statt. Um ungestört und mit der geforderten technischen Ausstattung (Arbeitsplatz, Internet, etc.) arbeiten zu können, schafft die Stadt Cuxhaven Abhilfe mit einem neuen Angebot für Schülerinnen und Schüler. Das Haus der Jugend stellt ab sofort zehn Ho...mehr
Bibliothek to go – Stadt Cuxhaven bietet kontaktlosen Abholservice an
Die Stadtbibliothek Cuxhaven meldet sich im neuen Jahr zurück. Fortan können sich Leserinnen und Leser nun wieder mit Medien versorgen. Möglich macht dies ein Bestell- und Abholservice. Los geht es in der kommenden Woche. Lange mussten die Nutzerinnen und Nutzer der Stadtbibliothek Cuxhaven auf diesen Moment warten. Seit November waren die Türen aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie nicht mehr für den Publikumsverkehr geöffnet. Um nun tr...mehr
Stadtarchiv sucht Nachwuchs - Von wegen „verstaubt“: Archiv ist auch für junge Leute interessant; Arbeiten im und für das kollektive Gedächtnis unserer Stadt
Hartnäckig hält sich das Klischee vom typischen Archivar: Ein alter Herr mit dicker Brille und grauem Kittel, der im dunklen Keller in staubigen und längst vergilbten Akten wühlt … Dass dem nicht so ist, sondern dass ein Archiv auch für junge Menschen interessant sein kann, weiß jeder, der bereits selbst im Stadtarchiv gewesen ist. Aktuell sucht das Stadtarchiv Cuxhaven übrigens Nachwuchs: Eine(n) Auszubildende(n) für den Beruf "Fachang...mehrStadtverwaltung schränkt Publikumsverkehr zwischen den Feiertagen ein
Im Zuge der Verschärfung der Einschränkungen während des Corona-Lockdowns werden beziehungsweise bleiben verschiedene Dienststellen der Stadt Cuxhaven geschlossen. Der Dienstbetrieb bei der Stadtverwaltung wäre zwischen den Feiertagen planmäßig heruntergefahren worden. Der von den Ländern und der Kanzlerin am vergangenen Wochenende beschlossene, verschärfte Lockdown bereits vor den Weihnachtfeiertagen macht es aber auch bei der Stadtverwa...mehr
Der Mann vom Dach: Neuer Bezirksschornsteinfeger im Kehrbezirk 13
Patrick Wilhelm wird der neue Bezirksschornsteinfeger für weite Teile der Stadt Cuxhaven. Er tritt im Kehrbezirk 13 in die Fußstapfen von Kai-Michael Czarnetzki, der sich nach 25 Jahren aus seinem Gebiet in den Ruhestand verabschiedet. Für Bereiche von Cuxhaven sowie mehrere Ortsteile gibt es ab 1. Januar 2021 einen neuen bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger: Patrick Wilhelm, seit 2006 ausgebildeter Schornsteinfeger, hat von der Stadt Cux...mehr