Diese Seite drucken

Stadt Cuxhaven

Home | Kontakt | Presse | Sitemap | Impressum


Menü

  • Unsere Stadt
  • Verwaltung
  • Politik
  • Aktuell
  • Bürgerservice
  • Wattenmeer Besucherzentrum
  • Stadtbibliothek
  • Volkshochschule
  • Stadtarchiv
  • Datenschutz
  • Geoportal
  • Ticket-Shop
  • Schloss Ritzebüttel
  • Cuxhavener Joachim-Ringelnatz-Preis

Sie befinden sich hier:    Start   >
  • Unsere Stadt   >
    • Leben in Cuxhaven   >
      • Familie


Header-image
Servicezeiten
Service
Veranstaltungen

Öffnungszeiten - Rathaus

Montag

08:30 Uhr - 12:30 Uhr

Dienstag

08:30 Uhr - 12:30 Uhr
14:30 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch

08:30 Uhr - 12:30 Uhr

Donnerstag

08:30 Uhr - 12:30 Uhr
14:30 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag

07:30 Uhr - 12:30 Uhr


sowie nach Vereinbarung.

E-Mail:

E-Mail versenden



Zusätzliches Menü

Unsere Stadt
  • Stadtgeschichte
  • Stadtteile
  • Leben in Cuxhaven
    • Ältere Menschen
    • Beruf & Familie
    • Familie
    • Friedhöfe
    • Gleichstellung
    • Menschen mit Behinderung
  • Natur & Landschaft
  • Bildung & Kultur
  • Schulen & Kitas
  • Freizeit & Sport
  • Partner-/Patenschaften
  • Videos

Auf einen Blick

Abfuhrkalender

Ausbildungsangelegenheiten
Bebauungspläne
Feuerwehr
Landschaftsrahmenplan
Leitbild
Museum Windstärke 10
Öffentliche Aufträge
Ortsrecht

Ratsinformationssystem
Schloss Ritzebüttel
Stadtarchiv
Stadtbibliothek
Stadtplan
Stadttheater
Stellenmarkt
Volkshochschule
Wattenmeer Besucherzentrum
Wo finde ich was?



Vorlesen

Familie

Der Familienkompass - ein Wegweiser für Familien!

 

 

 

Der Familienkompass der Stadt Cuxhaven ist ein beliebter Wegweiser für Familien, Alleinerziehende sowie Seniorinnen und Senioren. Er bietet eine Vielzahl von Informationen und Adressen. Interessierte erhalten einen Überblick über die Angebotsstruktur in Cuxhaven. So finden alle Generationen wertvolle und nützliche Hinweise zu unterschiedlichen Themen wie etwa Wohnen, Schwangerschaft, Schulen, Pflegeeinrichtungen und Gesundheit. Ebenso sind Freizeitangebote für Jung und Alt sowie Stellen für wirtschaftliche und soziale Hilfen aufgeführt. Ferner hilft eine Übersicht den richtigen Ansprechpartner in Verwaltung, Vereinen, Verbänden und Kirchen zu finden.

 

Der Familienkompass wird an alle interessierten Bürgerinnen und Bürger kostenlos abgegeben. Alle Neubürgerinnen und Neubürger erhalten ebenfalls ein Exemplar. Die Broschüre ist im Rathaus (Information, Bürgerbüro), in der Stadtbibliothek und im Haus der Jugend erhältlich.

 

Familienkompass als PDF

 

Stadtplan für Menschen mit besonderen Bedürfnissen

 

Inklusion betrifft uns alle. Der Stadtplan für Menschen mit besonderen Bedürfnissen ist ein kleiner Schritt in diese Richtung.
Im Rahmen des Bundesprogrammes TOLERANZ FÖRDERN - KOMPETENZ STÄRKEN hat der Förderverein der Schule am Meer in Kooperation mit der Schule am Meer und der Stadt Cuxhaven das Projekt „MiKoMi“ (Mit Kommunikation miteinander zur Inklusion) ins Leben gerufen. Die Projektinhalte beziehen sich inhaltlich auf das Thema Inklusion.
Für diesen Stadtplan wurden Institutionen und Geschäfte angesprochen und mit dem Aufkleber aus dem Projekt „MiKoMi“ wurde darum geworben, zusätzliche Behinderten-WCs und Wickeltische mit in den Stadtplan aufnehmen zu können. Nach dem Motto: Ja, wir in Cuxhaven stehen dahinter, den inklusiven Gedanken in die Tat umzusetzen. Ja, wir in Cuxhaven tun etwas dafür, dass sich alle Menschen in Cuxhaven wohl fühlen können. So konnten 8 zusätzliche Behinderten-WCs aufgenommen werden. Ebenso findet man in dem Stadtplan Behinderten-Parkplätze, Ampeln mit akustischem Signal, sowie die Rampen über den Deich in der Stadt Cuxhaven.

 

Auf der Rückseite des Stadtplanes sind weitere hilfreiche Informationen aufgeführt.
Der Stadtplan wird kostenlos verteilt und liegt an verschiedenen Stellen in der Stadt Cuxhaven aus, u.a. im Bürgerbüro und an der Information der Stadt Cuxhaven, der Stadtbibliothek, im Kubi, der Tourismus GmbH und dem Cap-Markt.
Finanziell ermöglicht wurde das Projekt über das Bundesprogramm TOLERANZ FÖRDERN-KOMPETENZ STÄRKEN. Zusätzlich haben die Stadtsparkasse Cuxhaven und das EWE Kundencenter in Cuxhaven die Umsetzung des Stadtplanes finanziell unterstützt.
Wir wünschen möglichst vielen Menschen in Cuxhaven mit den Informationen auf diesem Stadtplan eine Erleichterung im Alltag.

 

Stadtplan für Menschen mit besonderen Bedürfnissen (3,44 MB)

 


Druckversion anzeigen  PDF



Home | Kontakt | Presse | Sitemap | Impressum


CITYWERK 2019
  • Unsere Stadt
    • Stadtgeschichte
    • Stadtteile
    • Leben in Cuxhaven
    • Natur & Landschaft
    • Bildung & Kultur
    • Schulen & Kitas
    • Freizeit & Sport
    • Partner-/Patenschaften
    • Videos
  • Verwaltung
    • Rathaus
    • Der Oberbürgermeister
    • Verwaltungsstruktur
    • Beteiligungen
    • Berichte der Verwaltung
    • Was erledige ich wo?
    • Mitarbeitersuche
    • Ortsrecht
    • Formularpool
  • Politik
    • Rat der Stadt
    • Ausschüsse
    • Ortsräte/-vorsteher
    • Aktuelles
    • Ratsinformationssystem
    • Wahlen am 26.05.2019
  • Aktuell
    • Bauen, Planung u. Wohnen
    • Bekanntmachungen
    • Bürgerservice
    • Familie und Beruf
    • Gleichstellung
    • Informationen
    • Kultur
    • Öffentliche Aufträge
    • Pegeldaten
    • Politik
    • Schule und Sport
    • Sicherheit und Ordnung
    • Stellenmarkt
    • Straße und Verkehr
    • Umwelt
    • Wahlen
    • Wirtschaft
    • Wochenmarkt
  • Bürgerservice
    • Was erledige ich wo?
    • Abfallwirtschaft u. Straßenreinigung
    • Bauen und Wohnen
    • Broschüren u. Informationsmaterial
    • Bürgerdialog
    • Feuerwehr
    • Formularpool
    • Fundbüro
    • Mängelkarte
    • ÖPNV
    • Ortsrecht
    • Presse
    • Stadtplan
    • Umweltinformationen
    • Veranstaltungen
  • Wattenmeer Besucherzentrum
    • Nachhall - Jubiläumsfestival 2019
    • Aktuelles
    • Ausstellung
    • Für Kinder
    • Veranstaltungen
    • Wissenswertes
    • Sonstige Angebote
    • Barrierefrei erleben
    • Junior Ranger
    • Mitarbeit
    • So finden Sie uns
    • Kontakt
  • Stadtbibliothek
    • Aktuelles
    • Unser Tipp
    • Bestsellerlisten & Buchpreise
    • eBooks & Co.
    • Veranstaltungen
    • Service & Angebote
    • Katalog & Konto
    • FAQ
    • Abteilungen
    • Wir über uns
    • Bibliotheksgesellschaft
    • Bibliothekswert-Rechner
  • Volkshochschule
    • Anfahrt
    • Über die VHS
    • Kursprogramm
    • VHS-Kino
    • Vorträge
    • Datenschutzerklärung
    • Anmeldung
  • Stadtarchiv
    • Wir über uns
    • Archivgeschichte
    • Archivbenutzung
    • Beständeübersicht
    • Stadtgeschichte(n)
    • Aktuelles
  • Datenschutz
    • Datenschutzerklärung
    • Zugangseröffnung
  • Geoportal
  • Ticket-Shop
  • Schloss Ritzebüttel
    • Schlossgeschichte
    • Räumlichkeiten
    • Schlossensemble
    • Schlossnutzung
    • Aktuelles
    • Es war einmal .......
  • Cuxhavener Joachim-Ringelnatz-Preis
    • Wer war Joachim Ringelnatz?
    • Warum ein Preis?
    • Hauptpreis
    • Schülerpreis
Stadt Cuxhaven Nordseeheilbad Cuxhaven Wirtschaftsförderung Cuxhaven Cuxhavener Nachrichten

Stadt Cuxhaven · 

Rathausplatz 1 · 27472 Cuxhaven · Telefon: 047 21 / 700-0 · Fax: 047 21 / 70 09 01 · eMail: info@cuxhaven.de