Informationen der Stadt Cuxhaven zum Coronavirus "COVID-19"

Link zu den Informationen des Landkreises Cuxhaven.
Link zu den aktuellen Meldungen der Stadt Cuxhaven
Link zu persönlichen Statements des Oberbürgermeisters Uwe Santjer
Links zu Informationen in leichter Sprache und Gebärdensprache
mehr

Die Stadt Cuxhaven wird die Elternbeiträge für die Betreuung der Kinder in den Kindertagesstätten ab 1. Februar 2021 nicht einziehen. Dies teilt Oberbürgermeister Uwe Santjer nach einer Videokonferenz mit den Fraktionsvorsitzenden aller im Rat vertretenden Fraktionen mit.
mehr

Neue Corona-Verordnung in Niedersachsen (Stand: 10.01.2021)

Die Konferenz der Bundeskanzlerin mit den Ministerpräsidentinnen und -präsidenten hat am 5. Januar eine Verlängerung und punktuelle Verschärfung des geltenden Lockdowns aus Anlass der Corona-Pandemie beschlossen. Das Land hat daraufhin die Nds. Corona-Verordnung mit Wirkung vom 10. Januar 2021 geändert. Die Stadt Cuxhaven informiert über die Änderungen.
mehr

Mit Blick auf die bundesweit verlängerten und verschärften Lockdown-Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie stehen auch im Bereich Bildung und Betreuung Veränderungen an. Alle Informationen zur Einrichtung einer Notfallbetreuung in Kindertagesstätten sowie Anträge finden Sie hier.
mehr

Er ist für viele Menschen einer der ersten Höhepunkte zum Jahresauftakt: der Neujahrsempfang der Stadt Cuxhaven. Angesichts der andauernden Corona-Pandemie entfällt allerdings die traditionsreiche Veranstaltung zu Beginn des Jahres 2021 in der Kugelbake-Halle. Die Stadt Cuxhaven hat nun eine lesenswerte Alternative in Form einer Zeitung geschaffen, die hier zum Lesen und Download bereitsteht.
mehr

Gilt eine Maskenpflicht an den Stränden? Darf ich an Silvester Feuerwerkskörper zünden?
Gerade zu den Feiertagen stellen sich diese Fragen. Die Stadt Cuxhaven hat die Antworten zusammengetragen, welche besonderen Corona-Regeln an den Tagen rund um den Jahreswechsel gelten.
mehr

Corona-Verordnung ab 16. Dezember

In einer Telefonkonferenz der Bundeskanzlerin mit den Länderchefinnen und -chefs am 13. Dezember 2020 sind tief einschneidende Maßnahmen gegen die massive Ausbreitung des Corona-Virus beschlossen worden. Das Land Niedersachsen hat die Verabredungen nun umgesetzt und die Corona-Verordnung zum 16. Dezember 2020 geändert.
mehr

Der Landrat des Landkreises Cuxhaven hat durch Allgemeinverfügung angeordnet, dass die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung in der Nordersteinstraße (inkl. Kaemmererplatz, Holstenplatz, Penzancer Platz, Vanneter Platz, Hafnarfjördurplatz), Segelckestraße (im Bereich der ausgebauten Fußgängerzone) und Schillerstraße (im verkehrsberuhigten Bereich zwischen Schillerplatz und Alter Deichweg) bis einschließlich Sonntag, 31.01.2021 verlängert wird. Gleichzeitig wird mit Wirkung vom 7. Dezember die im Stadtteil Süderwisch angeordnete Maskenpflicht wieder aufgehoben.
mehr

Zum 1. Dezember tritt eine erneut geänderte Fassung der Corona-Verordnung in Kraft. Das Land Niedersachsen reagiert damit auf die in der Videokonferenz der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefinnen und -chefs der Länder verabredeten Maßnahmen, um die exponentielle Steigerung der Neuinfektionen mit dem Corona-Virus weiter einzudämmen.
mehr

In den stärker frequentierten Bereichen der Stadt Cuxhaven gilt ab Mittwoch, 25. November 2020, Maskenpflicht. Hintergrund sind die hohen Inzidenzzahlen und das unspezifische Ansteckungsgeschehen. In welchen Straßen die Erweiterung der Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung gilt, lesen Sie hier.
mehr