Straße und Verkehr
Verkehrshinweise
Sperrung der L 135 in Altenwalde
Aufgrund der Veranstaltung "Maibaumaufstellen und Tanz in den Mai" wird die L 135 in Altenwalde (Hauptstraße) in der Zeit von Montag, den 30. April 2018, 18.00 Uhr bis Dienstag, den 01. Mai 2018, 2:30 Uhr für den Fahrzeugverkehr voll gesperrt.
mehr
Sperrung des Bahnübergangs Robert-Koch-Straße
Zur Durchführung von Gleissanierungsarbeiten ist es notwendig, die Robert-Koch-Straße im Bereich des Bahnübergangs am Beginn der Wohlsenstraße vom 16. April 2018, 9 Uhr, bis zum 21. April 2018, 15 Uhr, für den Fahrzeugverkehr voll zu sperren. Fußgängerverkehr am Baufeld vorbei wird ermöglicht.
mehr
Verkehrshinweise
Sperrung des Ritzebütteler Marktplatzes und der Otto Reubold-Straße
Anlässlich des Frühjahrsfleckenmarkts (10.-14.05.2018) werden im Ortsteil Ritzebüttel folgende Voll-Sperrungen für den Fahrzeugverkehr vorgenommen:
mehr
Kanalbaumaßnahme im Kreuzungsbereich Mozartstraße/Wagnerstraße und in der Poststraße
Ab Dienstag, den 03. April 2018, bis ca. Mitte Mai 2018 wird die Mozartstraße in Richtung Wagnerstraße/Poststraße für Fahrzeuge aller Art voll gesperrt werden müssen. Gleiches gilt für die Verbindung zwischen der Wagnerstraße und der Poststraße. Von der Wagnerstraße aus wird es aber möglich sein, die Mozartstraße anzufahren, so dass es zunächst keine Änderungen im Linienbusverkehr geben wird. Dies wird sich ab Mitte Mai 2018 ändern, wenn sich das Baufeld der Kanalbaumaßnahme in die Poststraße verlagert.
mehr
Sandtransporte im Hafengebiet
Aufgrund umfangreicher Sandtransporte und der damit verbundenen Verkehrsregelung durch eine Baustellenampelanlage in der Neufelder Straße (Hafenzubringer) kann es im Zeitraum vom 15. Januar 2018 bis voraussichtlich Ende April 2018 zu Verzögerungen kommen.
mehr
Weitere Fördermittel zur Umrüstung der Straßenbeleuchtung in LED-Technik
Nationale Klimaschutzinitiative
Wie bereits berichtet, hat die Europäische Union im Jahr 2015 die Herstellung und den Vertrieb von u.a. Hochdruck-Quecksilberdampflampen (HQL) verboten. Bei einer Überprüfung der Beleuchtung im Stadtgebiet Cuxhaven ist festgestellt worden, dass in verschiedenen Straßen HQL-Leuchtmittel verbaut sind. Diese sind über 30 Jahre alt und es ist mit einem erhöhten Ausfall der Beleuchtung zu rechnen. Aus diesen Gründen hat der Rat der Stadt Cuxhaven im Juli 2015 die Erneuerung aller HQL-Leuchtköpfe im gesamten Stadtgebiet beschlossen.
mehr
Umrüstung der Straßenbeleuchtung in LED-Technik
Nationale Klimaschutzinitiative
Die Europäische Union hat im Jahr 2015 die Herstellung und den Vertrieb von u.a. Hochdruck-Quecksilberdampflampen (HQL) verboten. Bei einer Überprüfung der Beleuchtung im Stadtgebiet Cuxhaven ist festgestellt worden, dass in verschiedenen Straßen HQL-Leuchtmittel verbaut sind. Diese sind über 30 Jahre alt und es ist mit einem erhöhten Ausfall der Beleuchtung zu rechnen. Aus diesen Gründen hat der Rat der Stadt Cuxhaven im Juli 2015 die Erneuerung aller HQL-Leuchtköpfe im gesamten Stadtgebiet beschlossen.
mehr