Diese Seite drucken

Stadt Cuxhaven

Home | Kontakt | Presse | Sitemap | Impressum


Menü

  • Unsere Stadt
  • Verwaltung
  • Politik
  • Aktuell
  • Bürgerservice
  • Wattenmeer Besucherzentrum
  • Stadtbibliothek
  • Volkshochschule
  • Stadtarchiv
  • Datenschutz
  • Geoportal
  • Ticket-Shop
  • Schloss Ritzebüttel
  • Cuxhavener Joachim-Ringelnatz-Preis

Sie befinden sich hier:    Start   >
  • Aktuell   >
    • Stellenmarkt


Header-image
Servicezeiten
Service
Veranstaltungen

Öffnungszeiten - Rathaus

Montag

08:30 Uhr - 12:30 Uhr

Dienstag

08:30 Uhr - 12:30 Uhr
14:30 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch

08:30 Uhr - 12:30 Uhr

Donnerstag

08:30 Uhr - 12:30 Uhr
14:30 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag

07:30 Uhr - 12:30 Uhr


sowie nach Vereinbarung.

E-Mail:

E-Mail versenden



Zusätzliches Menü

  • Bauen, Planung u. Wohnen
  • Bekanntmachungen
  • Bürgerservice
  • Familie und Beruf
  • Gleichstellung
  • Informationen
  • Kultur
  • Öffentliche Aufträge
  • Pegeldaten
  • Politik
  • Schule und Sport
  • Sicherheit und Ordnung
  • Stellenmarkt
  • Straße und Verkehr
  • Umwelt
  • Wahlen
  • Wirtschaft
  • Wochenmarkt

Auf einen Blick

Abfuhrkalender

Ausbildungsangelegenheiten
Bebauungspläne
Feuerwehr
Landschaftsrahmenplan
Leitbild
Museum Windstärke 10
Öffentliche Aufträge
Ortsrecht

Ratsinformationssystem
Schloss Ritzebüttel
Stadtarchiv
Stadtbibliothek
Stadtplan
Stadttheater
Stellenmarkt
Volkshochschule
Wattenmeer Besucherzentrum
Wo finde ich was?


 
Sie werden weitergeleitet zur Seite von: "Der Paritätische Cuxhaven"
Ein unabhängiges Beratungsangebot des Paritätischen Cuxhaven unterstützt und berät Menschen mit Behinderungen aus Stadt und Landkreis Cuxhaven in allen Lebensbereichen.
Sie werden weitergeleitet zur Seite von: "Der Paritätische Cuxhaven"


Vorlesen

Sachbearbeiterin/Sachbearbeitere (BesGr. A11 NBesG/EG 10 TVöD-VKA)


Die Stadt Cuxhaven sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

                 

Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter

(BesGr. A 11 NBesG/EG 10 TVöD-VKA)




für die Abteilung - Jugend und Soziales –




Die Tarifgruppe EG 10 steht unter dem Vorbehalt einer noch durchzuführenden tariflichen Bewertung.

 

Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere folgende Tätigkeiten:

 

  • Akquise von Fördermitteln, Bearbeitung von Förderprogrammen des Landes, Bundes und aus anderen Bereichen
  • Mitarbeit im Aktionsprogramm „Mehrgenerationenhäuser“
  • Mitwirkung in den Förderprogrammen Soziale Stadt Lehfeld und Süderwisch
  • Prävention (Schulprojekte, Zusammenarbeit mit der Koordinierungsstelle für Migration und Teilhabe)
  • Geschäftsführung und inhaltliche Begleitung des kommunalen Präventionsrates und der Lenkungsgruppe in Jugendfragen
  • Mitarbeit in den Stadtteilgremien
  • Tätigkeit als Ehrenamtslotse/in.

 

Die Ausschreibung richtet sich an Verwaltungskräfte der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste bzw. Verwaltungsfachangestellte mit erfolgreich abgeschlossenem Lehrgang II.

 

Vorausgesetzt werden insbesondere wirtschaftliches Handeln, Initiative, Selbstän-digkeit, Kommunikationsfähigkeit, Belastbarkeit, Konfliktfähigkeit, die Befähigung zur konstruktiven und vertrauensvollen Zusammenarbeit und zeitliche Flexibilität (d.h. Bereitschaft zur Arbeit in den Abendstunden und an den Wochenenden).

 

Bürgerfreundliches Handeln ist ebenso unabdingbare Voraussetzung wie die Be-reitschaft zum Besuch von einschlägigen Fortbildungsveranstaltungen und die Teilnahme an überregionalen Veranstaltungen. Darüber hinaus gehört der wert-schätzende Umgang mit kultureller Vielfalt, die Kommunikation und Interaktion zwi-schen Menschen unterschiedlicher Herkunft und Lebensweise zum Arbeitsalltag.

 

Die Stadt Cuxhaven ist das größte anerkannte Nordseeheilbad Deutschlands. Die reizvolle Lage sowie attraktive Sport-, Kultur-, Freizeit- und Schulangebote verleihen der Stadt einen hohen Wohn- und Freizeitwert (Yachthafen, Tennisplätze, Golfplatz, Anlagen für Reitsport usw.). Nähere Informationen unter www.willkommen-cuxhaven.de.


Bei der Suche nach einer Wohnung sind wir Ihnen gerne behilflich.


Zusätzliche Auskünfte erteilen Herr Pawlowski - Tel.: 04721 / 70-902 und Herr Leying - Tel. 04721 / 700651.

 

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen werden bis zum 18. August 2018 erbeten an die


Stadt Cuxhaven, Abteilung Personalwesen,
Postfach 680, 27456 Cuxhaven.
e-mail: info@cuxhaven.de


Falls Bewerbungen per e-mail übersandt werden, bitte möglichst als pdf-Datei, nicht größer als 2 MB.

 

Andreas Boy
https://www.cuxhaven.de


Artikel versenden


Home | Kontakt | Presse | Sitemap | Impressum


CITYWERK 2019
  • Unsere Stadt
    • Stadtgeschichte
    • Stadtteile
    • Leben in Cuxhaven
    • Natur & Landschaft
    • Bildung & Kultur
    • Schulen & Kitas
    • Freizeit & Sport
    • Partner-/Patenschaften
    • Videos
  • Verwaltung
    • Rathaus
    • Der Oberbürgermeister
    • Verwaltungsstruktur
    • Beteiligungen
    • Berichte der Verwaltung
    • Was erledige ich wo?
    • Mitarbeitersuche
    • Ortsrecht
    • Formularpool
  • Politik
    • Rat der Stadt
    • Ausschüsse
    • Ortsräte/-vorsteher
    • Aktuelles
    • Ratsinformationssystem
    • Wahlen am 26.05.2019
  • Aktuell
    • Bauen, Planung u. Wohnen
    • Bekanntmachungen
    • Bürgerservice
    • Familie und Beruf
    • Gleichstellung
    • Informationen
    • Kultur
    • Öffentliche Aufträge
    • Pegeldaten
    • Politik
    • Schule und Sport
    • Sicherheit und Ordnung
    • Stellenmarkt
    • Straße und Verkehr
    • Umwelt
    • Wahlen
    • Wirtschaft
    • Wochenmarkt
  • Bürgerservice
    • Was erledige ich wo?
    • Abfallwirtschaft u. Straßenreinigung
    • Bauen und Wohnen
    • Broschüren u. Informationsmaterial
    • Bürgerdialog
    • Feuerwehr
    • Formularpool
    • Fundbüro
    • Mängelkarte
    • ÖPNV
    • Ortsrecht
    • Presse
    • Stadtplan
    • Umweltinformationen
    • Veranstaltungen
  • Wattenmeer Besucherzentrum
    • Nachhall - Jubiläumsfestival 2019
    • Aktuelles
    • Ausstellung
    • Für Kinder
    • Veranstaltungen
    • Wissenswertes
    • Sonstige Angebote
    • Barrierefrei erleben
    • Junior Ranger
    • Mitarbeit
    • So finden Sie uns
    • Kontakt
  • Stadtbibliothek
    • Aktuelles
    • Unser Tipp
    • Bestsellerlisten & Buchpreise
    • eBooks & Co.
    • Veranstaltungen
    • Service & Angebote
    • Katalog & Konto
    • FAQ
    • Abteilungen
    • Wir über uns
    • Bibliotheksgesellschaft
    • Bibliothekswert-Rechner
  • Volkshochschule
    • Anfahrt
    • Über die VHS
    • Kursprogramm
    • VHS-Kino
    • Vorträge
    • Datenschutzerklärung
    • Anmeldung
  • Stadtarchiv
    • Wir über uns
    • Archivgeschichte
    • Archivbenutzung
    • Beständeübersicht
    • Stadtgeschichte(n)
    • Aktuelles
  • Datenschutz
    • Datenschutzerklärung
    • Zugangseröffnung
  • Geoportal
  • Ticket-Shop
  • Schloss Ritzebüttel
    • Schlossgeschichte
    • Räumlichkeiten
    • Schlossensemble
    • Schlossnutzung
    • Aktuelles
    • Es war einmal .......
  • Cuxhavener Joachim-Ringelnatz-Preis
    • Wer war Joachim Ringelnatz?
    • Warum ein Preis?
    • Hauptpreis
    • Schülerpreis
Stadt Cuxhaven Nordseeheilbad Cuxhaven Wirtschaftsförderung Cuxhaven Cuxhavener Nachrichten

Stadt Cuxhaven · 

Rathausplatz 1 · 27472 Cuxhaven · Telefon: 047 21 / 700-0 · Fax: 047 21 / 70 09 01 · eMail: info@cuxhaven.de