Diese Seite drucken

Stadt Cuxhaven

Home | Kontakt | Presse | Sitemap | Impressum


Menü

  • Unsere Stadt
  • Verwaltung
  • Politik
  • Aktuell
  • Bürgerservice
  • Wattenmeer Besucherzentrum
  • Stadtbibliothek
  • Volkshochschule
  • Stadtarchiv
  • Datenschutz
  • Geoportal
  • Ticket-Shop
  • Schloss Ritzebüttel
  • Cuxhavener Joachim-Ringelnatz-Preis

Sie befinden sich hier:    Start   


Header-image
Servicezeiten
Service
Veranstaltungen

Servicelinks


Bebauungspläne
Dienstleisterportal
Formulare
Fundbüro
Haushaltsplan
Informationsschriften
Ratsinformationssystem
Satzungen und Verordnungen
Stadtplan
Wo finde ich was?


Zusätzliches Menü


Not- und Bereitschaftsdienst Cuxhaven und Umgebung

Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst:
Tel.: 116 117
Weitere Bereitschaftsdienste erfahren Sie unter Tel.: (04721) 700 70 -700

Notrufnummern in Cuxhaven:
Feuer / Unfall: 112
Notarzt / Rettungsdienst: 112
Polizei: 110
Krankentransporte: 19 222

Cuxhavener Kurier-Arzt- und Apothekendienst für Cuxhaven und Umgebung

Auf einen Blick

Abfuhrkalender

Ausbildungsangelegenheiten
Bebauungspläne
Feuerwehr
Landschaftsrahmenplan
Leitbild
Museum Windstärke 10
Öffentliche Aufträge
Ortsrecht

Ratsinformationssystem
Schloss Ritzebüttel
Stadtarchiv
Stadtbibliothek
Stadtplan
Stadttheater
Stellenmarkt
Volkshochschule
Wattenmeer Besucherzentrum
Wo finde ich was?


Stadt Cuxhaven - Stellenmarkt

Stellenmarkt
Stellenmarkt

Wahlen am 26. Mai 2019

Wahlen am 26. Mai 2019
Informationen zur Direktwahl Oberbürgermeister/in
und zur Europawahl

Wohnkompass-Cuxhaven

Cuxhaven: freie Wohnungen und Immobilienangebote »
Cuxhaven: freie Wohnungen und Immobilienangebote »

Wochenmarkt

Wochenmarkt

Engagierte Stadt Cuxhaven

Engagierte Stadt Cuxhaven

Schuldnerberatung in Cuxhaven

ADN Schuldnerberatung e. V.

Mängelkarte

Mängelkarte

Mitglied in der AGFK

Mitglied in der AGFK

Fahrplanauskunft

Fahrplanauskunft


Anzeige

Anzeige
Seit über 30 Jahren Elektro-Service in Cuxhaven Seit über 30 Jahren Elektro-Service in Cuxhaven

Vorlesen
Kopieren Sie diesen Link in Ihren RSS-Feed-Reader. Wird in einem neuen Fenster angezeigt.
abstand44 Neues VHS-Programm erhältlich
abstand3
Titel

Jetzt zu den Kursen und Veranstaltungen der VHS anmelden! Telefonisch 04721-73520 oder per Email info@vhs-cuxhaven.de.

 
>> Weitere Informationen

Herzlich willkommen auf dem Portal der Stadt Cuxhaven!

 

Starten Sie Ihre Reise durch unsere Stadt auf der offiziellen Seite der Stadt Cuxhaven. Hier finden Sie aktuelle Informationen und Ansprechpartner rund um die Themen Tourismus, Kultur, Freizeit und Verwaltung, Wirtschaft.

abstand7 Schadstoffsammlung in der Stadt Cuxhaven
abstand9
Wichtiger Hinweis
abstand11

Aus personellen Gründen ist die Schadstoffsammelstelle auf dem städtischen Bauhof in der Meyerstraße 40 vorerst geschlossen. Die nächsten Abgabemöglichkeiten sind:

 
>> Weitere Informationen
abstand14 Kanalbau im Bereich der Kapitän-Alexander-Straße
abstand16
Verkehrshinweise
abstand18

Im Zuge der in Richtung Norden fortschreitenden Kanalbaumaßnahme der EWE Wasser GmbH in der Kapitän-Alexander-Straße muss der Einmündungsbereich der Neufelder Straße nördlich der Konrad-Adenauer-Allee - B 73 ab 11.02.2019 bis voraussichtlich zum 08. März 2019 für den Fahrzeugverkehr aller Art voll gesperrt werden.

 
>> Weitere Informationen
abstand21 Stellen im Rettungsdienst
abstand23

Bei der Berufsfeuerwehr der STADT CUXHAVEN
sind mehrere befristete Stellen im Rettungsdienst zu besetzen.

 
>> Weitere Informationen
abstand26 Brandmeister/Brandmeisterin (m/w/d)
abstand28

Bei der Berufsfeuerwehr der Stadt Cuxhaven sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt 
Stellen der Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt der Fachrichtung Feuerwehr (Besoldungsgruppe A 7 NBesG) zu besetzen.

 
>> Weitere Informationen
abstand31 Mikrozensus 2019
abstand33
Mitteilung des Landesbetriebes für Statistik
abstand35

Im Jahr 2019 wird in Niedersachsen wie im gesamten Bundesgebiet wieder der Mikrozensus, eine amtliche Haushaltsbefragung bei einem Prozent der Bevölkerung, durchgeführt. Nach Mitteilung des Landesbetriebes für Statistik und Kommunikationstechnologie Niedersachsen (LSKN) werden dabei im Laufe des Jahres die Haushalte in Niedersachsen von besonders geschulten und zuverlässigen Interviewerinnen und Interviewern befragt.

 
>> Weitere Informationen
abstand38 Anmeldung der Schulanfängerinnen und Schulanfänger für das Schuljahr 2019/2020
abstand40
Anmeldung und Termine für die Überprüfung der Schulfähigkeit
abstand42

In den nächsten Wochen und Monaten findet in den Cuxhavener Grundschulen die Überprüfung der Schulfähigkeit für die Schulanfängerinnen und Schulanfänger für das Schuljahr 2019/2020 statt.

 
>> Weitere Informationen
abstand45 Freigabe und Sperrung der Sportplätze
abstand47

Hier informiert die Stadt Cuxhaven über die Freigabe und das Sperren der Rasensportplätze.
Die aktuellen Daten sind von Montag bis Freitag ab 12 Uhr und am Samstag und Sonntag ab 9 Uhr vorhanden.

 
>> Weitere Informationen
abstand50 Nächster "Lesestart" Krabbeltreff am 27. Februar in der Stadtbibliothek
abstand52
Krabbeltreff

Die Stadtbibliothek Cuxhaven lädt alle Kinder im Alter von einem halben Jahr bis zu zwei Jahren mit ihren Eltern herzlich zum Krabbeltreff ein!

 
>> Weitere Informationen
abstand55 „ONAIR“ Vocal Legends
abstand57
ONAIR- (c) Ben Wolf.jpg

Am Donnerstag, 07. März 2019, 20:00 Uhr, können Sie A-Cappella Pop vom Feinsten im Stadttheater Cuxhaven, Rathausstr. 21, 27472 Cuxhaven erleben.

 
>> Weitere Informationen
abstand60 "Warten auf Godot" von Samuel Beckett
abstand62
Warten auf Godot (c) M. Menke.jpg

Am Montag, 11. März 2019, 20:00 Uhr, erleben Sie eine geballte Ladung Theater im Stadttheater Cuxhaven, Rathausstr. 21, 27472 Cuxhaven.

 
>> Weitere Informationen
abstand65 „Die Tanzstunde“ mit Oliver Mommsen und Tanja Wedhorn
abstand67
Die Tanzstunde (c) Michael Petersohn.jpg

Am Sonntag, 03. März 2019, 19:00 Uhr, können Sie das Schauspiel „Die Tanzstunde“ von Mark St. Germain im Stadttheater Cuxhaven, Rathausstr. 21, 27472 Cuxhaven erleben.

 
>> Weitere Informationen
abstand70 „Alles weg`n de`Leut`“ ein Otto Reutter-Abend
abstand72
Walter Plathe (c) Thomas Buchholz.jpg

Am Sonntag, den 24. Februar 2019, um 19:00 Uhr entführt Walter Plathe Sie im Stadttheater Cuxhaven in die Welt des Otto Reutter.

 
>> Weitere Informationen
abstand75 „Ballett…Étage“ Ines Maack-Freyer
abstand77
Ballett.jpg

Am Freitag und Samstag, den 22. und 23. Februar 2019, um 20:00 Uhr können Sie sich verzaubern lassen im Stadttheater Cuxhaven, Rathausstr. 21, 27472 Cuxhaven, von der Welt des Tanzes!

 
>> Weitere Informationen
abstand80 DU BIST MEINE MUTTER - Schauspiel von Joop Admiraal
abstand82
(c) Christoph Huppert

In Kooperation mit dem DRK Cuxhaven/Hadeln wird dieses Schauspiel, das sich inhaltlich mit dem Thema Demenz beschäftigt, am Dienstag, dem 5. März 2019, um 19 Uhr im Cuxhavener Stadttheater aufgeführt. Bereits ab 18.00 Uhr wird Dorothee Starke Interessierten für eine Einführung ins Stück zur Verfügung stehen.

 

Inszenierung: Dorothee Starke I Mit Martin Kemner

 
>> Weitere Informationen


Home | Kontakt | Presse | Sitemap | Impressum


CITYWERK 2019
  • Unsere Stadt
    • Stadtgeschichte
    • Stadtteile
    • Leben in Cuxhaven
    • Natur & Landschaft
    • Bildung & Kultur
    • Schulen & Kitas
    • Freizeit & Sport
    • Partner-/Patenschaften
    • Videos
  • Verwaltung
    • Rathaus
    • Der Oberbürgermeister
    • Verwaltungsstruktur
    • Beteiligungen
    • Berichte der Verwaltung
    • Was erledige ich wo?
    • Mitarbeitersuche
    • Ortsrecht
    • Formularpool
  • Politik
    • Rat der Stadt
    • Ausschüsse
    • Ortsräte/-vorsteher
    • Aktuelles
    • Ratsinformationssystem
    • Wahlen am 26.05.2019
  • Aktuell
    • Bauen, Planung u. Wohnen
    • Bekanntmachungen
    • Bürgerservice
    • Familie und Beruf
    • Gleichstellung
    • Informationen
    • Kultur
    • Öffentliche Aufträge
    • Pegeldaten
    • Politik
    • Schule und Sport
    • Sicherheit und Ordnung
    • Stellenmarkt
    • Straße und Verkehr
    • Umwelt
    • Wahlen
    • Wirtschaft
    • Wochenmarkt
  • Bürgerservice
    • Was erledige ich wo?
    • Abfallwirtschaft u. Straßenreinigung
    • Bauen und Wohnen
    • Broschüren u. Informationsmaterial
    • Bürgerdialog
    • Feuerwehr
    • Formularpool
    • Fundbüro
    • Mängelkarte
    • ÖPNV
    • Ortsrecht
    • Presse
    • Stadtplan
    • Umweltinformationen
    • Veranstaltungen
  • Wattenmeer Besucherzentrum
    • Nachhall - Jubiläumsfestival 2019
    • Aktuelles
    • Ausstellung
    • Für Kinder
    • Veranstaltungen
    • Wissenswertes
    • Sonstige Angebote
    • Barrierefrei erleben
    • Junior Ranger
    • Mitarbeit
    • So finden Sie uns
    • Kontakt
  • Stadtbibliothek
    • Aktuelles
    • Unser Tipp
    • Bestsellerlisten & Buchpreise
    • eBooks & Co.
    • Veranstaltungen
    • Service & Angebote
    • Katalog & Konto
    • FAQ
    • Abteilungen
    • Wir über uns
    • Bibliotheksgesellschaft
    • Bibliothekswert-Rechner
  • Volkshochschule
    • Anfahrt
    • Über die VHS
    • Kursprogramm
    • VHS-Kino
    • Vorträge
    • Datenschutzerklärung
    • Anmeldung
  • Stadtarchiv
    • Wir über uns
    • Archivgeschichte
    • Archivbenutzung
    • Beständeübersicht
    • Stadtgeschichte(n)
    • Aktuelles
  • Datenschutz
    • Datenschutzerklärung
    • Zugangseröffnung
  • Geoportal
  • Ticket-Shop
  • Schloss Ritzebüttel
    • Schlossgeschichte
    • Räumlichkeiten
    • Schlossensemble
    • Schlossnutzung
    • Aktuelles
    • Es war einmal .......
  • Cuxhavener Joachim-Ringelnatz-Preis
    • Wer war Joachim Ringelnatz?
    • Warum ein Preis?
    • Hauptpreis
    • Schülerpreis
Stadt Cuxhaven Nordseeheilbad Cuxhaven Wirtschaftsförderung Cuxhaven Cuxhavener Nachrichten

Stadt Cuxhaven · 

Rathausplatz 1 · 27472 Cuxhaven · Telefon: 047 21 / 700-0 · Fax: 047 21 / 70 09 01 · eMail: info@cuxhaven.de