Anzeige


Jenseits des Sichtbaren
Ausstellung mit fotografischen Arbeiten von Michael Krause. Die Ausstellung wird bis zum 05. Mai 2019 gezeigt. Öffnungszeiten: Mo-Do 10-13 Uhr, Di-Do 14-17 Uhr und Sa+So 11-15 Uhr.
Gegenstände in ihrer vordergründigen Form und Funktion abzulichten, ist nicht sein Ding: Er verfolge in seinen Arbeiten keinen dokumentarischen Ansatz, betont Michael Krause, der seine Kamera einsetzt, um tiefer zu schürfen: „Jenseits des Sichtbaren“ lautet der Titel seiner neuen Ausstellung, in welcher der Cuxhavener Fotograf und Galerist Grenzen zwischen Abbild und Abstraktion auslotet. Innerhalb einer Serie von Fotografien, die teils gerahmt, teils hinter Acrylglas präsentiert werden, setzt Krause Motive in Szene, die samt und sonders aus ihrem Kontext gelöst wurden: Nicht der eigentliche Zweck, sondern allein die Beschaffenheit des jeweiligen Objektes ist von Belang. Mit dem Medium Fotografie und den durch die Möglichkeiten der Nachbearbeitung gegebenen Mitteln der Reduktion arbeitet Michael Krause den Charakter dieser Objekte heraus - und lässt die Dinge buchstäblich in einem ganz neuen Licht erscheinen.
Anders als bei vorangegangenen Projekten hat sich der Künstler, der zum Beispiel im Jahr 2013 im Cuxhavener Kreishaus oder 2017 in der Otterndorfer Stadtscheune ausstellte, in puncto Motivsuche ganz bewusst Grenzen gesetzt: Die Ausstellung „Jenseits des Sichtbaren“ – ab Sonntag, 17. März, im Cuxhavener Schloss Ritzebüttel zu sehen – beschränkt sich auf eine Darstellung von „Fundstücken“, die allesamt zum Inventar eines ganz bestimmten Cuxhavener Unternehmens gehören. Um welche Firma es sich handelt, spielt, die Bildaussagen betreffend, eigentlich keine Rolle. Der aufmerksame Betrachter dürfte gleichwohl in der Lage sein, zu enträtseln, in welchem Produktionsbereich die in „Jenseits des Sichtbaren“ gezeigten Stillleben entstanden sind. copyright Michael Krause
Rathausplatz 1
27472 Cuxhaven
Schlossgarten 8
27472 Cuxhaven