• Schriftgröße der Seite ändern
    Schrift verkleinernSchrift vergrößernAusgangsgröße
  • Farbkontrast der Seite ändern
    Helle SeiteDunkle Seite
Kunstausstellung  - "LANDSCHAFT" mit Ulrike Schönfelder-Hellwig und Thorsten Böckmann

Kunstausstellung  - "LANDSCHAFT"

30. April 2023 bis 25. Juni 2023 im Schloss Ritzebüttel

Veröffentlichungsdatum: 11.04.2023

Vernissage: 30. April | 11 Uhr Schloss Ritzebüttel

Kunstausstellung  - "LANDSCHAFT" mit Ulrike Schönfelder-Hellwig und Thorsten Böckmann

„Landschaft“ ist das gemeinsame Thema und der Titel der Malerin und Zeichnerin Ulrike Schönfelder-Hellwig und des Malers Thorsten Böckmann für ihre Ausstellung. Die Ausstellung bestätigt anschaulich, wie unterschiedlich der künstlerische Zugriff auf ein Thema sein kann. Das beginnt schon beim verwendeten Material. Während Thorsten Böckmann mit Acryl auf Leinwand arbeitet, verwendet Ulrike Schönfelder-Hellwig Pastellkreide auf Papier. „Mehr sollte zum Handwerk aber nicht gesagt werden“, betonen beide. Dies sei Mittel, um die gewünschten Eindrücke und Aussagen zu vermitteln, nicht Thema ihres Arbeitens.

Aber auch in der Art der Darstellung unterscheiden sich die beiden. Während Böckmann in seinen Bildern Landschaften klar erkennen lässt und sie oft auch über Titelgebung zuordnet, abstrahiert Schönfelder-Hellwig und vermittelt so geographisch kaum zuzuordnende Eindrücke. Betrachter/innen können Strukturen und Bewegung erkennen, hin und wieder auch Vegetatives. Dabei verarbeitet auch sie häufig Eindrücke und Erfahrungen von Reisen, reagiert gelegentlich aber auch bildnerisch auf literarische Texte.

Gemeinsam ist der Zeichnerin und dem Maler, dass sie ihre Bilder durchaus als politisch sehen, was sich vielleicht erst auf den zweiten Blick erschließt. „Mir geht es darum, Schönheit und Gefährdung der Natur zu thematisieren“, sagt Ulrike Schönfelder-Hellwig. Und Thorsten Böckmann ergänzt: „Kunst kann für mich generell nicht unpolitisch sein. Treibende Kraft ist für mich die Auseinandersetzung zwischen Kunst und Gesellschaft.“